Du solltest twittern. ;)
Für mich auch wieder eine Meldung, die wenig spektakuläres aussagt. Seien wir doch mal ehrlich: Da ist doch eigentlich jeder von ausgegangen, dass es da ein positives Ergebnis gibt, nicht umsonst gab es da seitens der FDA keinerlei Bedarf.
Die "fehlende Toxizität des gereinigten rekombinanten SARS-CoV-2 s-Proteins" sollte nun wirklich kein Novum sein. Es ist als Gegencheck, dass die eigene Auftragsproduktion (und vielleicht noch die Dosierung) passt, aber ansonsten? Ich würde mal dreist behaupten, dass BioV nicht das erste Unternehmen mit dieser Erkenntnis ist. Daher auch die FDA-Sichtweise.
Wird vielleicht in Kombi mit dem Twitter-Interviewzeugs für nen kurzfristigen Schub sorgen, aber "Erfolg" als Begrifflichkeit dürfte wahrlich etwas hochgegriffen sein. |