Keine Ahnung, ob Ihr Trolle seid oder die Incarnation Kantscher Axiome darstellen wollt.
Kleiner Denkanstoß: Der eine von Euch beiden hat den Float und der anderen die implied outstandings gefunden. Darauf aufbauend ein paar Fragen: Wie kann es sein, dass deren Zahl sich um 13 – 14 % erhöhen konnte, ohne dass der designated Broker ein neues public offer bei der Sec anmelden musste? Wo kommen die ganzen Shares her, die zur Bildung der warrants abgetreten werden müssen? Ich meine, wenn Ihr Euch ja schon auf die reports bezieht, ist Euch sicherlich schon aufgefallen, dass Plug regelmäßig Wandelanleihen im hohen zweistelligen Millionenbereich demjenigen hinterherwirft, der die Tür nicht richtig zumacht. Wie klappt das, wenn man für eine solche Dilution keine neuen Aktien töpfern muss?
Für alle andern, das ist genau das, was ich damit meinte, hoffentlich bleibt es hier stehen und wird nicht gelöscht. Egal aus welchen Gründen alternative facts entstehen mögen, sie werden gespradet und andere bauen darauf ihre Wahrnehmung auf, die dann ihre Meinung stützt.
Hier wird die Dimension der strategischen Mischfinanzierung wird immer größer, ohne dass der Kleinanleger das im Detail noch durchschaut, weil er bei den zugehörigen Meldungen/ Informationen bereits die Übersicht verloren hat. Und genau jener Plugschen Unternehmensfolklore entsprechen auch die Pressemitteilung und der letzte Call, bei dem die gesamte Plug-Garde keinen Finanzierungsplan vorgelegt hat.
Der ordinäre Retailer ist gewohnt, dass KEs zu angekündigten Terminen in Umlauf gebracht werden, bei bereits genehmigten mixed shelfs kann man die Informationen im Fließtext der Reports aufführen, die Inverkehrbringung läuft diskret, analog dem Revolvergebiss eines Hais, und diese strategische Intransparenz ist nicht gut.
|