Boardregeln: 10.1 Die Verfasser von Informationen bzw. Inhalten, die auf der Börsenplattform eingeliefert werden, sind hierfür einschließlich der inhaltlichen Richtigkeit selbst und uneingeschränkt verantwortlich. -- Die going concern ist dann raus, wenn der WP sagt, dass sie raus. In der untestierten Bilanz steht, dass die Geschäftsführung der Überzeugung ist, dass sie die rauskiegen. Also englisch lesen, statt durch den Übersetzer hauen.
Was den Rest der Fehler in Stronzos Posts anbelangt.
Der Umsatz ist trotz zweifacher Reduktion nochmal geringer ausgefallen. (1,5 -> 1,1 -> 0,9 -> 0,8 Mrd. also dreimal overestimted und im Ergebnis an vierter Stelle underdelivered) gleichsam wurden restricted cashs abgebaut, d. h. übersetzt weniger Bestandskundenumsatz bedingt weniger abgetretene Sicherheiten zu Gewährleistung des Serviceverflichtungen. Was ist daran gut? Gar nix - das ist ausgesprochen schlecht . Es wird wahrscheinlich nie geklärt werden, wer die Drosselung angestoßen hat, Plug selbst, um das Wirtschaftsjahr über die Runden zu bringen, oder ein Besandskunde.
Was gestiegen ist, ist die Verlustquote aus operativen Geschäft. Das ist trotz Drosselung schlecht. Über 150% !
D. h. übersetzt: wenn die für going concern zugrundegelegten 12 Monatskosten zunehmend schwieriger aus cash und Fremdmitteln zu decken sind, dann geht das nur über das sogannte und im voraus bewilligte mix-shelf of shares, d. h. wiederum übersetzt heißt, das finanziert also nicht Plug sondern Du, lieber Stronzo, als Aktionär, falls Du einer bist.
Also wer hat es noch nicht begriffen?
Was auf den zweiten Blick auffällt: Kein good will mehr! Beteiligungen runter! Die Assest aus der Produktionsanlage sind geringer als die Investition da rein!
Also keine Mehrwerte aus den F&Es und keine Mehrwerte aus den Investitionstätigkeiten. Jetzt kann natürlich vorhalten, das sei fiskal, naja wenn man das analog einer Afa sähe, wäre der Produktionsstandort in 3,5 Jahren abgeschrieben. Also geht diese Artgumentation nicht auf. Das ist vielmehr der Punkt, den Marsh´ Mitatbeiter im Spätsommer damit umschrieben haben, dass sie beim Bau der Anlage noch viel lernen mussten. Sauber ausgedrückt "Baukostenmehrung, Baukostenüberschreitung" Ich hoffe mal, dass der ganze Scheiß hier stehen bleibt und nicht gelöscht wird, damit einigen mal klar wird, wie Umdichtungen entstehen und dann im web gespradet werden, bis ihnen einen Trumpeske Eigendynamik und Scheinwahrheit anwächst.
Das ist ein echtes Plug-Power-Phänomen. |