in einer groben Betrachtung. Angestrebt wurden ursprünglich folgende Planzahlen, ausgehend von einem Umsatz von 127,4 Mio. in 2019 (ohne TK-Umsatz) 127,4 --> 143 --> 165 --> 200 , also ca. 72,6 Mio. Zuwachs in drei Jahren 2020/21/22 sollten organisch erreicht werden.
Die "Ist-Reihe" unter der Prämisse, daß die 174 Mio. zuletzt erreicht wurden, lautet : 127,4 --> 143,4 --> 155,2 --> 174 , also 46,6 Mio. Umsatzzuwachs für 2020/21/22 ,also ca. 11% Umsatzwachstum pro Jahr.
Wenn man Colo-Verkauf pari verrechnet mit Zukauf/ scanplus , dann sind in diesen 46,6 Mio. Zuwachs über drei Jahre, zugekaufter Umsatz von Incloud/Datac/productive-data enthalten von ca. ..... 5 +7 +2 = 14 Mio. Umsatzzukauf.
Fazit: Der ursprünglich geplante organische Umsatzzuwachs ist nicht mal hälftig erreicht worden, da kann Hermann von Zielerfüllung fabulieren wie er will!
Genauso deutlich zeigt sich aber auch, daß Schwurbelaussagen wie...... "Umsatz diskutieren ist Quatsch" .... " QSC/QBY konnte noch nie aus eigener Kraft wachsen" ..... "wertloser Umsatz" .....etc., völliger Dünnpfiff ist und bleiben wird!
Der weiter steigende Umsatz muß sich gleichzeitig qualitativ bis hin zu schwarzen Zahlen entwickeln, je eher das deutlich wird, um so größer das Interesse von Investoren (bis hin zu einer möglichen Übernahme) und um so besser für den Aktienkurs!
|