Kriegen wir einen Unwettersommer

Seite 32 von 50
neuester Beitrag: 31.05.11 14:11
eröffnet am: 12.05.07 14:01 von: minesfan Anzahl Beiträge: 1250
neuester Beitrag: 31.05.11 14:11 von: SAKU Leser gesamt: 54530
davon Heute: 7
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 29 | 30 | 31 |
| 33 | 34 | 35 | ... | 50   

09.05.09 14:39

27374 Postings, 6494 Tage zockerlillystimmt kiiwii,

die sind wirklich sehr lecker.  

09.05.09 14:41
1

129861 Postings, 7761 Tage kiiwiisiehst du, der Süden hat schon seine guten Seiten

09.05.09 14:45
1

27374 Postings, 6494 Tage zockerlillyund an den dialekt habe ich mich auch langsam

gewöhnt. die dürfen nur nicht so schnell sprechen:)  

09.05.09 14:47

129861 Postings, 7761 Tage kiiwiinee, dafür sind Franken auch nicht grad bekannt

schnell sprechen - das sagt man gemeinhin eher den Norddeutschen nach...  

09.05.09 14:50

27374 Postings, 6494 Tage zockerlillyich meinte nicht die franken.....

obwohl die auch:)  

09.05.09 14:50
1

129861 Postings, 7761 Tage kiiwiiaha ...*g*

09.05.09 14:50
2

8051 Postings, 8010 Tage RigomaxGestern hat es bei uns geregnet! Und starken Wind

hatten wir auch! Zwei Stunden lang!
Kommt jetzt der Weltuntergang?  

09.05.09 14:54
1

27374 Postings, 6494 Tage zockerlillynatürlich!

was meinst du, auf was wir uns hier vorbereiten? leckeren wein und guten käse geordert und draußen kann die welt untergehen.  

09.05.09 14:55
1

27374 Postings, 6494 Tage zockerlillyman muss schließlich auch mal abschalten und

genießen können. der krach überall ist sowieso eine zumutung!


*g*  

11.05.09 15:53

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderwieder schwere Gewitter im Süden

-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!
Angehängte Grafik:
1345.gif
1345.gif

15.05.09 20:30

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderWindhosen in Baden-Württemberg

http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/...1716/13itang/index.html
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

15.05.09 20:34
1

69033 Postings, 7774 Tage BarCodeWindbeutel, wo man hinschaut

-----------
Nutzen Sie zum Anzeigen von Avatar-Bildern das Profilbild.

21.05.09 10:03
3

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderNiederfischbach in Gefahr?

-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!
Angehängte Grafik:
std_0730.gif
std_0730.gif

21.05.09 11:45
3

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderSchwere Unwetter heute möglich

VORHERSAGE FÜR DEUTSCHLAND
Am Donnerstag bilden sich in den Vormittags- und besonders in den Mittags- und Nachmittagsstunden etwa von Rheinland-Pfalz und dem Saarland quer über die Landesmitte bis nach Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg verbreitet kräftige Schauer und Gewitter. Nicht selten besteht dabei der Gefahr von nennenswertem Hagel und schweren Sturmböen.
Vom Niederrhein und dem Ruhrgebiet bis zum Emsland können sich am Nachmittag und Abend ebenfalls einzelne kräftige Schauer oder auch kurze Gewitter bilden. In diesen Regionen besteht dabei aber aller Voraussicht nach kein erhöhtes Unwetterpotenzial. Hier wird es auch nur noch mäßig warm. Im Südosten wird es dagegen bis zum Nachmittag noch meist sonnig oder leicht bewölkt und sommerlich warm sein. Im Verlauf des Abends und in der Nacht zum Freitag bilden sich dann auch im Südwesten und im Süden in schwülwarmer Luft teils kräftige Schauer, Gewitter oder Regenfälle, die auch hier unter Umständen Unwettercharakter annehmen können. Im Nordwesten, Norden und in der Mitte beruhigt sich in der Nacht zum Freitag das Wetter wieder.

Quelle: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

21.05.09 16:44
3

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderBaden-Württemberg wird zerfetzt

-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!
Angehängte Grafik:
vie_1430.gif
vie_1430.gif

21.05.09 16:46
3

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderauch Bremen hats erwischt

-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!
Angehängte Grafik:
vie_1430.gif
vie_1430.gif

21.05.09 23:33
3

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderUnwetter am Vatertag

Donnerstag, 21. Mai 2009, 19:29 Uhr
Unwetter an Himmelfahrt

Kräftige Schauer und Gewitter haben in Teilen des Bundesgebiets den Vatertagsausflug behindert. In Landkreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen)waren Straßen zeitweise weiß von dicken Hagelkörnern. Auch der Lahrer Autobahnzubringer (Baden-Württemberg) sah wie eine Winterlandschaft aus. Straßen wurden überflutet. Aus Rheinland-Pfalz und Hessen wurden heftige Regenschauer und Gewitter gemeldet. Grund für die meist kurzen Unwetter: Bis zu 30 Grad warme Luft am Boden trifft auf deutlich kühlere Luftmassen in höheren Lagen.
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

22.05.09 11:08
2

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderUnwetter verursachen Millionenschäden im Norden

Unwetter über dem Norden verursachen Millionenschäden
Feuerwehrleute stehen in Plate vor einem Haus mit halb abgedecktem Dach. © dpa Fotograf: Reinhard Klawitter
große Bildversion anzeigen Feuerwehrleute stehen in der Gemeinde Plate vor einem Haus mit halb abgedecktem Dach.

Nach dem heftigen Unwetter über Norddeutschland haben heute Morgen die Aufräumarbeiten begonnen. Für eine genaue Bilanz der Schäden sei es aber noch zu früh, sagte ein Sprecher der Polizei in Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hatte es am Donnerstagabend besonders schlimm erwischt. Allein in der Gemeinde Plate (Landkreis Parchim) nahe Schwerin richteten kräftige Gewitter und orkanartige Böen einen Schaden von rund 3,5 Millionen Euro an. Mehr als 60 Häuser wurden nach Polizeiangaben bei dem Sturm beschädigt und sind jetzt unbewohnbar. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach könnte es sich um eine Windhose gehandelt haben.

Im Raum Schwerin gab es Windböen mit bis zu 100 Stundenkilometern und Hagelkörner in Pflaumengröße. In kürzester Zeit fielen 40 Liter Regen pro Quadratmeter. Auch in anderen Teilen des Landes mussten mehrere Straßen wegen umgestürzter Bäume zeitweise gesperrt werden. Verletzt wurde offenbar niemand, wie NDR 1 Radio MV am Freitag berichtete.

Schleswig-Holstein: Blitzschlag setzt Reetdächer in Brand

In Schleswig-Holstein war vor allem der Süden von den Unwettern betroffen. Zahlreiche Sraßen standen unter Wasser. Blitzschlag setzte drei Reetdachhäuser in Brand. Auf Gut Goldensee bei Kittlitz (Kreis Herzogtum-Lauenburg) brannte ein 300 Jahre altes Fachwerkhaus nieder. Nach Angaben der Polizei entstand ein Schaden von rund 400.000 Euro. Bei Bränden in Agethorst (Kreis Steinburg) entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von rund 250.000 Euro, in Süderdeich (Kreis Dithmarschen) von rund 300.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Hamburg: Feuerwehr im Dauereinsatz

Auch in Hamburg hielt ein Gewitter mit starken Regenfällen und Hagelschauern die Feuerwehr in Atem. Allein zwischen 17.00 und 19.00 Uhr mussten die Einsatzkräfte etwa 100 Mal im Stadtgebiet ausrücken, um beispielsweise Keller auszupumpen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Besonders der Nordosten der Hansestadt war von den heftigen Regenfällen betroffen. Hier standen Straßen zeitweise komplett unter Wasser. Zudem sorgten automatische Brandmeldeanlagen für einige Einsätze. Blitze hätten für eine Überspannung der Anlagen gesorgt und so Fehlalarme ausgelöst, erklärte der Sprecher. Verletzt wurde bei dem Gewitter aber niemand.

Stand: 22.05.2009 10:38

http://www1.ndr.de/nachrichten/unwetter140.html

 
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

22.05.09 11:11
2

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderTornado in Schwerin

Tornado bei Schwerin verursacht Millionenschäden

Die Wucht, mit der das Unwetter über ihre Gemeinde hereinbrach, kam für die Einwohner von Plate völlig überraschend: Ein Tornado richtete dort vergangene Nacht Schäden in Millionenhöhe an - 63 Wohnhäuser wurden beschädigt, Bäume aus dem Boden gerissen, Autos demoliert.

Schwerin - In mehreren Gemeinden im Nordwesten des Kreises Parchim wurden laut Feuerwehr Gebäude beschädigt, einige sogar stark. Mehrere Häuser sind wegen abgedeckter Dächer und Mauerschäden vorübergehend unbewohnbar. Personen wurden nicht verletzt. Eine ältere Dame erlitt einen Schock und musste ärztlich betreut werden.

weiter unter:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,626202,00.html
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

22.05.09 11:28
5

5917 Postings, 6169 Tage Der DonaldistDas VIDEO !

-----------
www.ariva.de/Entenhausener_Boersen_KLUB_g459

25.05.09 13:40
3

Clubmitglied, 61657 Postings, 5886 Tage BigSpenderLeute, morgen alles niet- und nagelfest machen

Am Dienstag können sich mit Aufzug der eingangs erwähnten Kaltfront vor allem ab den Morgen- und Vormittagsstunden zwischen Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Schleswig-Holstein sowie westlich davon gebietsweise kräftige Schauer, Gewitter oder Regenfälle entwickeln. Im Tagesverlauf breitet sich das Ganze unter Verstärkung rasch über die Landesmitte und den Süden hinweg und nach Osten hin aus. Gebietsweise besteht die Gefahr unwetterartiger Gewitter! In deren Bereich sind Starkregen, Hagelschlag und orkanartige Böen, im Einzelfall auch Orkanböen in Betracht zu ziehen.
Im Nordwesten und Norden frischt der Wind mit Passage des Tiefs kräftig auf, sodass auch außerhalb von Schauern und Gewittern einzelne Sturmböen an den Küsten und bis ins Flachland auftreten können.
Durch eine starke Windgeschwindigkeitsänderung vom Erdboden bis in mittlere und hohe Troposphärenschichten können sich besonders langlebige und zu großem Hagel neigende Gewitterzellen entwickeln. Sie können sich darüber hinaus linienhaft organisieren oder sich zu Multizellensystemen (sogenannten Clustern) zusammenschließen. Bei dieser Wetterlage können Gewitter Eigendynamik entwickeln, daher besteht ein erhöhtes Potenzial für die Bildung von Tornados. Der Schwerpunkt der Unwetter lässt sich derzeit noch nicht einwandfrei bestimmen, da der Eintreffzeitpunkt der Kaltfront noch nicht sicher ist. Hierbei können Minuten bis wenige Stunden mehr oder weniger Sonneneinstrahlung entscheidend über die Ausprägung der Wettererscheinungen an der Kaltfront sein.
Bis zum Eintreffen des Tiefausläufers erreichen die Temperaturen im Osten verbreitet Werte von schwülheißen 30 bis 33°C. Am Abend kehrt in der Westhälfte in der eingeflossenen kühlen Atlantikluft bereits mehrheitlich Ruhe ein, während in der Ost- und Südosthälfte gebietsweise unwetterartige Gewitter und Regenfälle auftreten werden.

Auszug aus: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
-----------
Glauben setzt  Hoffnung voraus. Nur leider wird diese Voraussetzung selten erfüllt!

25.05.09 15:51
2

33960 Postings, 6129 Tage McMurphyMorgen?! wohl eher JETZT

25.05.09 15:54
3

33960 Postings, 6129 Tage McMurphyAachen bekommt übel was ab

25.05.09 15:57
2

5917 Postings, 6169 Tage Der DonaldistOrganisierte Multizellensysteme?

Da wird Herr Schäuble aber gleich hellhörig.

25.05.09 16:45
4

33960 Postings, 6129 Tage McMurphy.

Unwettermeldungen der UWZ-Besucher
Nordrhein-Westfalen Landkreis Aachen, PLZ 52152

gemeldet am 25.05.2009 um 16:29 Uhr
Ich bin gerade in ein Gewitter gefahren von
Aachen nach Lammersdorf ( Hahnerstraße).
Dort kamen Golfball große Hagelkörner runter ,ich
dachte die Scheiben schlagen ein.
Beulen im Auto.
Wer nicht fahren muß ,sollte seine Auto in der
garage lassen.

http://www.unwetterzentrale.de/wettermeldung/getmeldung.php?kfz=ALL  

Seite: 1 | ... | 29 | 30 | 31 |
| 33 | 34 | 35 | ... | 50   
   Antwort einfügen - nach oben