Zu mehreren Einsätzen musste am Freitagabend die Herdecker Feuerwehr ausrücken. Ursache war eine Gewitterfront mit Starkregen.
Zuerst hatte gegen kurz vor acht Uhr die Brandmeldeanlage eines Landwirtschaftsgroßhandels Alarm ausgelöst. Ursache hierfür war ein Blitzeinschlag.
Danach rückten die Blauröcke zu sechs Wassereinsätzen aus. Die Wittbräucker Straße war auf Höhe der Gaststätte Bonsmanns Hof mit Lehm und Geröll überspült. Die Feuerwehr leitete den Verkehr halbseitig vorbei und reinigte die Fahrbahn.
Acht Gullideckel
waren verstopft
Auch die beiden neuen Kreisverkehre in der Herdecker Innenstadt standen „knietief“ unter Wasser. Nachdem acht Gullideckel gereinigt waren, konnte das Wasser abfließen.
25 Einsatzkräfte waren mit sieben Fahrzeugen im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Gegen 22 Uhr waren alle Einsätze beendet.
Ausschlafen konnten die Einsatzkräfte am Samstagmorgen nicht. Dort war um 8 Uhr in der Loerfeldstraße ein Baum auf einen Fußweg gefallen. Mit einer Motorsäge wurde der morsche Baum schließlich entfernt.