Meine letzte Einschätzung vom 12. April 2011:
Alles nicht so ungewöhnlich.
Die 200 Tageslinie wurde bisher nicht nachhaltig überschritten. Als Nachhaltig erachte ich drei Handelstage in Folge mit Schlusskurs über dieser Tageslinie. Getestet wurde sie mehrfach. Also ein ernster Widerstand, der aber sich nun nach oben auflöst.
Chartechnich lässt sich auch eine schöne sich zuspitzende Dreiecksformation erkennen, die untere Linie ziehe ich entlang der Tieftspunkte ab 15.60. Diese Linie dürfte nun auf ca. 18.80 EUR angestiegen sein. Der obere Bereich ist aus meiner Sicht ein wagerechter Schenkel bei ca. 19.80 - 20.00 EUR. Der nächste Ausbruch nach oben oder unten sollte den weiteren Kursverlaus anzeigen und Impulsiv sein. Da sich der Kurs nun in andächtiger ARt und Weise der oberen Begrenzung anschleicht sehe ich eine gute Möglichkeit, diesen Widerstandsbereich zu knacken. Dieses sollte Impulsiv erfolgen - auch weil es nun der Dritte Anlauf in jüngerer Zeit ist- , so dass wir schnell bei Kursen um die 22 - 23 EUR sein könnten.
Hierzu passt, dass die Streichung der Loan Guarantees wohl entfällt und SM wohl in den nächsten Tagen hier positive Nachrichten erhalten kann, es sollte also demnächst kräftig nach oben gehen. Die aktuelle Kursstärke erklärt sich auch daraus.
Ich erwarte die Loan Guarantees innerhalb der nächsten 6 Wochen - Es bleibt weiterhin jeder Tag spannend.
Jetzt meine Aktualisierung:
Der Kurs hat sich nun über der 200 Tagelinie etabliert. Weierhin ist der Kurs impulsiv aus der Dreiecksformation ausgebrochen. In diesem Zuge sollte der Kurs nun tatsächlich bis 24,00 EUR steigen können. Ob wir danach nochmals den Widerstand bei 20,00 EUR testen, oder direkt über 24,00 EUR steigen bleibt abzuwarten.
Grundsätzlich ist die Sitaution laut Pressemeldung von Solar Millennium so, das mit einem Finanzierungsabschluß im Spätsommer für Blythe gerechnet werden kann. Da die aktuelle Anleihe wohl Gegenstand der Finanzierung ist, sollte diese wohl vollständig bis dahin platziert sein. Ich persönlich gehe davon aus, dass neben den Privatanlegern auch die Instituionellen darauf angesprochen werden. Es gilt also die Versicherungen (Lebensversicherungen usw. nun zu überzeugen. Wobei hier die Schwerigkeit besteht, dass die Anleihe keine ausschließliche Projektfnanzierung ist, sondern vielmehr eine Unternehmensfinanzierung darstellt - mit anderen, erweiterten Risiken.
Der Vorteil der Unternehmensfinanzierung ist, dass das die Anleihe nicht zweckgebunden ist, und so eine alternative zur Finanzierung von Blythe möglich bleibt. Bei einer Projektfinanzierung wäre ein geringes Zeichnungsvolumen sicherlich schwieriger zu Händeln. Auf der anderen Seite hätte man aber vermutlich eine höhere Sicherheit für die Investoren zu bieten.
Die Anleihe ist wichtig, aber vermutlich nicht notwendig.
Die Wesentlichen Grundzüge der Finanzierung scheinen aber zu stehen, da dieses Bedingung für die bedingte Kreditzusage war. Insoweit kann es in der Tat diesbezüglich weitere Neuigkeiten geben.
Unklar ist mir weiterhin die Situation mit den Klageverfahren gegen die diversen Solaranlagen. Verhindern diese den Bau. Gibt es so starke Verzögerungen, dass die Loan Guarantees oder Cash Grants gefährdet werden ?
Wir haben also einen Meilenstein erreicht, aber noch ist der Weg nicht frei, auch wenn sich gerade alle sehr freuen.
Weiterhin bedenklich ist das aktuelle Marktumfeld mit der Schuldenkrise. Gibt es hier nochmals einen Chrash ? Dieses wurde ja im letzten Jahr beschworen ohne dass es bisher eingetroffen ist - grundsätzlich sollte die Flucht in die Sachwerte (hierzu zählen ja auch die Aktien) weiter anhalten. Leichte Zinserhöhungen bis jedenfalls 2 % erachte ich als unbedenklich. Ich denke aber, dass wir in den nächsten Tagen nochmals rückläufige Kurse sehen werden, bevor die Sommerralley anläuft. Nach meiner Einschätzung sollte Solar Millennium jetzt aber über 20 EUR bleiben.
Die Entscheidung, ob nun die Aktien gehalten oder verkauft werden sollen muss jeder für sich treffen. Es gibt ja die Aussage bei schlechten Nachrichten zu kaufen und bei guten zu verkaufen. Dieses ist jedenfalls ein nachvollziehbarer Handlungsansatz.
Aber es gilt auch die Feststellung, dass gerade Private oftmals viel zu früh aus einem Investment aussteigen. Man ist froh die Verluste weggemacht zu haben, freut sich über die ersten Gewinne und ist unsicher bezüglich der Zukunft. Dieses ist die Grundlage für weitere steigende Kurse.
Persönlich bin ich weiterhin optimistisch und überlege nun selbst nochmals nachzukaufen.
Ich denke mit dem heutigen Tage ist die Krise des vergangenen Jahres bei SM erledigt und die Zukunftsaussichten stehen nun ausschließlich im Vordergrund. Ja Utz kostet vielleicht dem Unternehmen viel zu viel Geld, aber es ist nun allenfalls noch ärgerlich, nicht aber existenzbedrohend in anbetracht des Blythe (1-2) - Projektes von aktuell ca. 3 Mrd.
Noch sind die Erfolgsaussichten bzw. die Zahlen von Blythe nicht in den Kursen enthalten, denn dann wären wir wohl bei 40 - 45 EUR. Diese Zahl ist aus meiner Sicht eher konservativ, da z.B. das neue Projekt in Spanien usw. nicht erfasst sind.
Ich kenne keinen Grund, der mich aktuell zum Verkauf der Aktie bewegen könnte. Wir haben nun den UC Skandal überstanden, die Diskussion um die Cash Grants und die Loan Guarantees ebenfalls - dieses waren echte Risiken. Jeden Tag scheint die Sonne mehr. Die Politik will die Solarkraftwerke, Californien will deren Anteil nun auf 33 % erhöhen usw.
Klar ist aber auch, dass keine sagen kann, wo wir in einem Jahr stehen, ob dieses bei 2 EUR oder bei 200 EUR sein werden. Nur die Chancen überwiegen gerade dramatisch. Ich wünsche jedem eine gute Entscheidung und freue mich heute für die Mitarbeiter bei Solar Millennium und natürlich für die Aktionäre. |