Danke für Deine Informationen.
Zum Technikvergleich bestätigt sich mein Gedanken, dass Turm und Parabolrinnentechnik gleichwertig nebeneinander stehen werden. Wahrscheinlich wird je nach Lage, dass optimale Produkt ausgewählt. Wobei die Risiken, aber auch die Kostenvorteile bei der Turmtechnologie wohl überwiegen und es deshalb im Ergebnis schwerer zu kalkulieren ist. Wie meistens - höhere Rendite - höheres Risiko. Aber hier zählt gerade Planbarkeit, Zuverlässigkeit, Kalkulierbarkeit und dieses spricht aktuell wohl für die Parabolrinnentechnologie.
Weiterhin entnehme ich Deinem Bericht, dass Hannes Kuhn wohl noch erhebliche Einflussmöglichkeiten hat - ich persönlich finde das gar nicht übel auch wenn er sich kritische Kommentare gefallen lassen muss. Aber was aus SM aufgebaut wird ist grandios - und natürlich passieren bei solchen Prozesse auch Fehler, wichtig ist dieses zu überstehen und daraus zu lernen.
Dass eine feindliche Übernahme schwierig sein würde, lese ich mit Freude.
Nun warten wir auf die Loan Guarantee und sehen mal wie sich der Kurs dann bewegt. 100 % plus kann ich mir noch nicht vorstellen - 50 % halte ich aber für möglich. Aktuell haben wir ja bereits einen schönen Aufwärtstrend.
Die Nachrichtenlage stimmt mich sehr positiv für SM.
Gestern wurde die Beteiligung an einem neuen Parabolrinnenkraftwerk bekannt, dieses sollte den Kurs alleine nun auf die 20 EUR hieven, aber SM hat in dem Geschäftsbericht ? ja erklärt, dass insgesamt drei weitere Projekte in Spanien existieren - nach der gestrigen Mitteilung gibt es also für uns bisher noch zwei weitere Unbekannte Projekte.
Ich bin froh die Aktie bisher gehalten zu haben, auch wenn dieses schon einiges an Nerven gekostet hat und ich auch meine Familie in die Entscheidung wegen des Risikos eingebunden hatte. Noch sind zwar erhebliche Risiken für die Objekte in USA gegeben, aber durch Ibersol, Fertigstellung von Andasol 3, der Verkauf von verschiedenen Leistungen an zwei weiteren Projekten in Spanien, nun die Erstellung einer neuen Anlage in Spanien, dann Inbetriebnahme der Anlage in Ägypten, Möglichkeit der Projektgewinnung in Marokko usw.... Ich denke nach alledem, ist das Geschäftsjahr 2010/2011 bereits finanziell gesichert und würde wohl bereits jetzt höhere Kurse zulassen - und dann haben wir noch die Projekte in den USA. Blythe stehen die Loan Guarantees an. Für Palen steht die die Genehmigung noch aus. Redricrest ? (Hab den Namen nicht nachgelesen) wurde ja vo SM ebenfalls wieder aufgenommen usw.... ... aber es gibt auch noch die Klageverfahren, wobei nach dem bisherigen Wissenstand Blythe nicht negativ Betroffen sein sollte, aber es ist ein Risiko.
Was bleibt ist aber nicht nur die Kursphantasie, sondern auch eine Bemerkung von Oecorentner, ein Kampf gegen die stetige Umweltverschmutzung und Vernichtung von Lebensraum und der Verursachung von Leid durch unbeherrschbare Techniken - und es gibt keine 100 % sichere Technik., sondern nur die Vernuft im Wettstreit mit der Geldgier.
Ich fühle mich weiterhin sehr Wohl mit dieser Investmentanlage - auch erachte ich viele Teilnehmer hier im Forum als echte Vordenker und Mitdenker, ansonsten würde man aktuell diese Aktie gar nicht entdecken, doch irgendwann kommen auch die großen Kaufempfehlungen, doch dann wird der Kurs bestimmt bereits bei 40 EUR liegen und moneymoney wird damit angeben, dass sie frühzeitig die Aktie empfohlen haben, was aber eigentlich nie passiert ist - dumme, ahnungslose Schreiberlinge finden sich leider an allen Ecken. So gilt es stets eine eigene Meinung zu entwickeln und sich unterschiedliche Standpunkte zu betrachten. Meinen habe ich gerade dargestellt. |