Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 106 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1591441
davon Heute: 666
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 411   

12.04.11 12:24

17012 Postings, 5998 Tage ulm000Schon klar Sir Knoppix

dass die Charttechnk bei SM nicht optimal anwendbar ist, aber es dann doch sehr komisch (zumindest für mich), dass die Aktie so gar nicht mit einer etaas höheren Vola auf das Überschreiten der 200-Tageslinie reagiert. Ist ja in dieser Woche nicht das erstmal so gewesen. Jedenfalls ist das dann schon sehr unüblich bei Aktien.  

12.04.11 12:38
5

1792 Postings, 5725 Tage Sir Knoppixyoh

Es ist eben die Unsicherheit .... besser gesagt der hohe Erwartungsdruck, die auf die potentiellen oder direkt Investierten liegt.

Kommt Loan Guarantee? Schaffen die die Finanzierung? Kommt ein Großinvestor? usw ....

Steckt eben bei Solar Millennium viel Potential dahinter ... aber nichts ist planbar - sicher.

Da schaut kaum einer auf ein Überschreiten einer Chartlinie.
Ich glaube, der Begriff "Newsgesteuert" kam das erste mal hier im Threat aus deiner Tastatur.

Zu allem Übel kommen die Schmierereien der "Analysten" dazu. Auf die 15 Euro warten um einzusteigen.....tsss. Aber letztendlich ist das auch ein Aufruf zum Abwarten!

ZUm Schluss: Es ist eben eine blöde Zeit. Ein Atomkraftwerk hat schon den Bescheid in der Tasche zur Loan Guarantee. Andere Unternehmen kamen schon mit positiven Meldungen. Wir müssen abwarten, da schauen wenige auf eine Chartlinie.

Nur meine Meinung
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

12.04.11 12:39
2

4199 Postings, 5591 Tage silverfish@ulm

Sehe ich auch so. Könnte mir allerdings vorstellen, dass einfach einige mit kleineren Positionen einsteigen um sich vor positiven News "abzusichern". Wenn das außerbörslich kommuniziert wird ist der Zug meist schon abgefahren.
Aber warten wirs ab. Früher oder später wird was passieren, nur die Richtung ist noch unklar. ;-)  

12.04.11 12:54
3

17012 Postings, 5998 Tage ulm000Newsgesteuert

Kann man bei Sm ganz sicher so sagen. Ohne Frage. Liegt aber natürlich am Geschäftsmodell von SM, das ja einmalig an der Börse ist.

Den Rest hast du Sir Knoppix sehr gut beschrieben. Sehe ich zu 100% genau so.

Auch silverfish stimme ich voll und ganz zu, denn ich bin ja eigentlich auch nur zu 30% bei SM drin und All In werde ich erst dann gehen, wenn fast alles unter Dach und Fach ist.  

12.04.11 13:38
2

17012 Postings, 5998 Tage ulm000SolarReserve gibt sich ebenfalls sehr optimistisch

SolarReserve will Mitte des Jahres mit ihrem 110 MW CSP-Kraftwerk anfangen zu bauen und  wartet aber wie Solar Millennium auch noch auf die Loan Guarantee-Zusage.

Hier der Link dazu:

http://www.lvbusinesspress.com/articles/2011/04/...ws/iq_43434827.txt
("SolarReserve hopes to break ground for plant in July")

Erstaunlich ist das was sich bei BrightSource tut. So investiert Google satte 168 Mio. $ in das 390 MW CSP-Kraftwerk. Somit hat Bright Source für ihr 390 MW Ivanaph-Kraftwerk mittlerweile etwas über 530 Mio. $ an Eigenkapital zusammen von NRG und Google als die zwei größten Eigenkapitalgeber und der Rest von etwa 80 Mio. $ kommt von VantagePoint Venture Partners, BP Technology Ventures und der Chevron Technology Ventures.
Damit hat BrightSource nur über Investoren schon 25% des Eigenkapitals für Ivanpah zusammen und BrightSource selbst will über einen selbst aufgelegten Fonds nochmal so 50 bis 100 Mio. $ an Eigenkapital für Ivanpah beisteuern.
Außerdem hat BrightSource mit der französischen Alstom einen strategischen Unternehmenspartner gefunden. Alstom ist immerhin mit 130 Mio. $ bei BrightSource drin. Auch hier wieder die saubre Trennung zwischen Projekt-und Unternehmensfinanzierung, denn Alstom ist nicht als Eigenkapitalgeber bei Ivanpah zu finden, sondern nur als Unternehmensinvestor. Soll nur mal wieder ein Hinweis sein, denn es gibt immer noch viele, die das nicht sauber trennen. Um jedoch SM und das Geschäftsmodell verstehen zu können, ist es von elementarer Bedeutung die Projekt-und die Unternehmensfinazierung strikt auseinander zu halten.

Hier der Link zum Google-Invest zu Ivanpah:

http://www.greentechmedia.com/articles/read/...htsource-ivanpah-plant
("Google Invests $168 Million in BrightSource’s Ivanpah Plant")  

12.04.11 16:04
3

224 Postings, 5263 Tage ecoboost1Sieht gut aus!

An Energy Department program to provide loan guarantees for renewable and alternative energy projects was spared. That means the Obama administration will be able to honor commitments such as a $967 million loan guarantee for a 290-megawatt Arizona solar power plant. First Solar Inc. is developing the solar farm and has agreed to sell it to NRG Energy Inc. The deal would have been scuttled without the loan guarantee.

http://online.wsj.com/article/...550820756980.html?mod=googlenews_wsj

 

12.04.11 17:12
2

243 Postings, 5873 Tage aktienanwaltKursentwicklung

Alles nicht so ungewöhnlich.

Die 200 Tageslinie wurde bisher nicht nachhaltig überschritten. Als Nachhaltig erachte ich drei Handelstage in Folge mit Schlusskurs über dieser Tageslinie. Getestet wurde sie mehrfach. Also ein ernster Widerstand, der aber sich nun nach oben auflöst.

Chartechnich lässt sich auch eine schöne sich zuspitzende  Dreiecksformation erkennen, die untere Linie ziehe ich entlang der Tieftspunkte ab 15.60. Diese Linie dürfte nun auf ca. 18.80 EUR angestiegen sein. Der obere Bereich ist aus meiner Sicht ein wagerechter Schenkel bei ca. 19.80 - 20.00 EUR. Der nächste Ausbruch nach oben oder unten sollte den weiteren Kursverlaus anzeigen und Impulsiv sein. Da sich der Kurs nun in andächtiger ARt und Weise der oberen Begrenzung anschleicht sehe ich eine gute Möglichkeit, diesen Widerstandsbereich zu knacken. Dieses sollte Impulsiv erfolgen - auch weil es nun der Dritte Anlauf in jüngerer Zeit ist- , so dass wir schnell bei Kursen um die 22 - 23 EUR sein könnten.

Hierzu passt, dass die Streichung der Loan Guarantees wohl entfällt und SM wohl in den nächsten Tagen hier positive Nachrichten erhalten kann, es sollte also demnächst kräftig nach oben gehen. Die aktuelle Kursstärke erklärt sich auch daraus.

Ich erwarte die Loan Guarantees innerhalb der nächsten 6 Wochen - Es bleibt weiterhin jeder Tag spannend.  

12.04.11 17:53
1

1792 Postings, 5725 Tage Sir Knoppixmoneymoney ist Blind

"So ist bei Solar Millennium vorzugehen!

Liebe Leser,

bei den Aktien von Solar Millennium gibt es zwar aktuell nicht allzu viel zu berichten, dennoch erhalten wir derzeit einige Anfragen, was man nun mit dieser Aktie machen soll.
Zuletzt hatten wir Ihnen schon geschrieben, dass man eine erste Position durchaus ins Depot legen kann und Kurse von bis zu 20,00 Euro als Kursziel wahrscheinlich sind.

Heute korrigieren die Märkte sehr stark und Solar Millennium hält sich weiterhin stabil. Aus diesem Grund vertreten wir aktuell die Meinung, dass man nichts falsch macht, wenn man mit einem geeigneten Stoppkurs weiterhin dabeibleibt. Neu einsteigen würden wir aktuell aber nicht mehr.

Sollte sich unsere Einschätzung zu dieser Aktie ändern, werden wir Ihnen dies kostenlos per Email mitteilen, wenn Sie sich jetzt in den Aktiennews Verteiler von MoneyMoney eintragen."

http://www.moneymoney.de/201104125084/moneymoney/...m-vorzugehen.html

So viel Quark auf einem Haufen ...

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

12.04.11 18:00

885 Postings, 5296 Tage ING_Immermalwiede.California gets boost for solar power

http://www.energy.gov/news/10262.htm

Damit ist nicht Solar Millenium gemeint, sondern

IVANPAH SOLAR ELECTRIC GENERATING SYSTEM – IVANPAH, CALIFORNIA

http://ivanpahsolar.com/about

Die Amerikaner geben eben im Moment den amerikanischen Firmen den Vorzug :-(

 

12.04.11 18:04

885 Postings, 5296 Tage ING_Immermalwiede.Solar Millenium ist noch am Kämpfen

12.04.11 18:14
4

17012 Postings, 5998 Tage ulm000@ING_Immermal

BrightSource ist ein israelisches Unternehmen mit einem Abger in den USA. Wie auch SM.

SolarReserve wäre ein reinrassiges US-Unternehmen und wartet wie SM auch auf die Loan Guaratee-Zusage.  

12.04.11 19:02

885 Postings, 5296 Tage ING_Immermalwiede.BrightSourc's

Bright­Source’s solar plants lead the industry in environmental design and help custom­ers reduce their dependence on fossil fuels. Headquartered in Oakland, Calif., BrightSource Energy is a privately held company with operations in the United States, Israel and Australia.

BrightSource Industries (Israel) Ltd. engages in designing, building, and operating solar thermal energy plants for utility and industrial companies. The company offers product development and engineering services, as well as supplies solar fields, including heliostats, solar boilers, and control systems. BrightSource Industries (Israel) Ltd. was formerly known as LUZ II Ltd. and changed its name in December 2008. The company was founded in 2004 and is based in Jerusalem, Israel with operations in the United States, Israel, and Australia. BrightSource Industries (Israel) Ltd. operates as a subsidiary of BrightSource Energy, Inc.

stimmt, dann lag es wohl nicht an dem amerikanischen Firmensitz, dass sie als erste dran kamen.

 

12.04.11 21:06

224 Postings, 5263 Tage ecoboost1Auch SunPower mit Loan Guarantee

13.04.11 09:50

222 Postings, 5279 Tage CaesarManrique@aktienanwalt

Die Mitbewerber BrightSource und SunPower haben die so eminent wichtige Kreditbürgschaft  in den letzten Tagen erhalten. Es geht anscheinend jetzt Schlag auf Schlag.
In Deinem gestrigen Beitrag # 2633 führst Du aus, daß Du die Loan Guarantees für SM
"innerhalb der nächsten 6 Wochen" erwartest. Hast Du irgendwelche Anhaltspunkte dafür, daß sich also im Falle SM das o.k. des Energieministeriums nun doch noch Wochen hinschleppen könnte ??  

13.04.11 10:07

243 Postings, 5873 Tage aktienanwalt@Caesar Manrique

In irgendeiner Meldung zu den Loan Guarantees gab es die Aussage, dass der Prozess ca 6 Monate dauert (von der Suppe zum Fleisch) - mangels anderer Anknüpfungspunkte rechne ich diesen Zeitraum ab der Mitteilung über die Bedingungen zur Loan Guarantee gem. Pressemitteilung von SM vom 25.11.10 - dann lande ich bei dem 25. Mai. Andere Anhaltspunkte habe ich auch nicht.  

13.04.11 10:27

246 Postings, 5204 Tage eugeniowerter "aktienanwalt",

vor ca. 1. wochen gab es hier im forum einen kurzen austausch zur "gegenklage uc", wo auch du dich konstruktiv geäußert hattest. habe dazu weiter reflektiert und würde es sehr begrüßen, wenn sich dazu weiter eine knzertrierte aktion unter den anteilseignern bilden würde. dieses team sollte sich zur hv treffen, abstimmen und handeln.

also, der utz hatte - mit  verstärkung der presse - erheblichen schaden verursacht. hier ließen sich die argumente bündeln - u.a. mit hilfe von the-link? das vorgehen sollte/könnte mit sm abgestimmt werden.

wäre dafür, dass du die sache koordinierst. seid ihr einverstanden?

gruss, eugenio  

13.04.11 11:18
1

885 Postings, 5296 Tage ING_Immermalwiede.Schlag auf Schlag

11. April: $1.6 Billion Loan Guarantee for BrightSource Energy

12. April: $1.187 Billion Loan Guarantee for SunPower Corporation

Beides kam jetzt unmittelbar nach der Haushaltseinigung. Das könnte jetzt so weiter gehen ...

Es wird also spannender. Davor gab es einen Bewilligungsverzug in all diesen Projekten. 

 

13.04.11 11:24
1

2403 Postings, 5167 Tage Energiewende sofoeugenio

korrekt, die Sache wurde bereits angesprochen und ist dann nicht mehr weiter verfolgt worden.

Ich wäre dabei und schlage vor die Angelegenheit auf jeden Fall zu prüfen. D. H. wie ich damals schon geschrieben habe, sind die Erfolgsaussichten sicherlich auch davon abhängig, wie das Gericht darüber befindet, ob die Kündigung von U.C. rechtmäßig war und natürlich wie die Sache überhaupt ausgehen wird. Für mich ist die Sache klar - wie unsere Richter entscheiden, die Ihre Unabhängigkeit auch gerne mal mit Narrenfreiheit verwechseln kann noch niemand sagen. Natürlich darf die Verjährungsfrist nicht verpennt werden, wann das ist - keine Ahnung. Übrigens findet heute auch der 1. Verhandlungstag zum Prozess gegen Middelhof statt. Vielleicht auch ganz interessant das mitzuverfolgen. Grob zusammengefasst: Er hat die Karstattimmobilien billig verscherbelt und teuer zurückgemietet. An den überhöhten Mieteinnahmen hat er über Beteiligungen mitverdient. Er hat Karstatt voll gegen die Wand gefahren auf Kosten von glaube ich ca. 4.000 Mitarbeitern. Das sind Typen ähnlich wie Classen, die in ihrer Abgehobenheit jegliche Bodenhaftung und Moral verloren haben. Sie merken gar nicht mehr was sie tuen.

 

13.04.11 12:01

6952 Postings, 5457 Tage Neuer1eugenio

keine Ahnung was da überhaupt möglich ist.
Aber was meinst du mit der "Hilfe von the link."?
Diese Person hat doch täglich versucht alles was Übel ist mit S2M in Verbindung zu bringen.  

13.04.11 12:06

491 Postings, 5247 Tage Taurus82Kurs zieht merklich an...

gibts irgendwas zur loan guarantee??  

13.04.11 12:07

222 Postings, 5279 Tage CaesarManrique@Alle

Jetzt wird´s aber langsam Zeit für die an der Seitenlinie Stehenden .....  

13.04.11 12:07

4199 Postings, 5591 Tage silverfish...

Solar Millennium vertagt Entlastung
[11:38, 13.04.11]


Solar Millennium will wegen der laufenden Klagen mit dem Ex-Unternehmenschef Utz Claassen Vorstand und Aufsichtsrat auf der anstehenden Hauptversammlung vorerst nicht entlasten.

Beide Organe schlagen den Aktionären vor, die Entlastung für das Geschäftsjahr 2009/10 zu vertagen, heißt es in der Einladung zur Hauptversammlung am 18. Mai. „Erst wenn der Prozess abgeschlossen ist und wir für mehr Transparenz sorgen können, soll die Hauptversammlung um Entlastung gebeten werden“, sagte ein Sprecher. Das Unternehmen werde eine unabhängige Anwaltskanzlei einschalten, die untersuchen soll, ob Vorstand oder Aufsichtsrat Pflichtverletzungen begangenen haben, wie Claassen behauptet. Um welche Art der Pflichtverletzung es gehen könnte, wollte der Sprecher nicht sagen.
Der Solarkraftwerkbauer verklagt seinen Ex-Chef derzeit auf Rückzahlung einer Prämie von 9 Mio. Euro, die Claassen bei seinem Amtsantritt erhalten hatte. Er war im März 2010 bei Solar Millennium nach nur 74 Tagen als Vorstandschef abgetreten. Der Ex-EnBW-Chef wiederum hatte im Januar Klage gegen Solar Millennium wegen systematischer Rufschädigung erhoben. Die Höhe dieser Forderung steht noch nicht fest. Zudem verlangt Claassen eine Abfindung in Höhe von rund 7 Mio. Euro. Der nächste Verhandlungstermin vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth ist im September.  

13.04.11 12:08
2

530 Postings, 7405 Tage pleite06Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.04.11 13:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

13.04.11 12:15
1

17012 Postings, 5998 Tage ulm000Loan Guarantee-Programm lebt wieder

Schöner Artikel:

http://solveclimatenews.com/news/20110413/...nergy-loan-program-lives
("Federal Green Energy Loan Program Lives On")  

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben