http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,755771,00.html "Er [Obama] weiß, dass die Republikaner nicht nur kürzen, sondern Grundlegendes ändern wollen: Weniger Geld für Umweltschutz, kein Geld für Abtreibungen - das waren die zwei letzten, kniffligsten Punkte der Nachtverhandlungen." Also wenn das wirklich die beiden letzten offenen Punkte sind, dann würde das doch bedeuteten, was die Loan Guarantees angeht, haben sie sich schon geeinigt. Damit meine ich: Eine Entscheidung, diese Weiterzuführen oder zu stoppen, müsste schon gefallen sein. Meiner Meinung nach gehören die Loan Guarantees nicht in den Bereich Umweltschutz..., da die USA solche Programme ja nur betreiben um unabhängiger von den klassischen Energien zu werden, nicht des Umwelt- oder Klimaschutzes wegen. Wäre eine Entscheidung also schon gefallen, und zieht man die Aussage von Hr. Wolff hinzu, der bestimmt besser als wir wissen sollte, wie die Chancen auf eine Beibehaltung der Guarantess stehen, seht dazu den Artikel von: ecoboost1 vom 07.04.11 12:08: “In den nächsten Tagen erwarten wir die bedingte Zusage der Kreditgarantien des US-Energieministeriums. Damit können wir die Verhandlungen mit Eigenkapitalinvestoren bis Spätsommer beenden”, sagte Wolff. - Dann glaube ich, dass die Guarantees beibehalten werden, und SM bald den Erhalt einer definitiven Zusage verkünden wird. Was mich aber stört, dass zu dieser Sache eventuelle Neuigkeiten heute nach Börsenschluss oder am Wochende verkündet werden könnten, und, so ganz überzeugt bin ich nicht, falls es doch negative Neuigkeiten sein werden, man als Aktienhalter nicht mehr wird reagieren können... Vor dem Wochenende Drinbleiben oder Rausgehen? |