über ein kontinuierliches Managementmit klaren Zielen, gell:
Jan Peter Nonnenkamp:
Der Finanzvorstand des Kasseler Kali- und Salzproduzenten K+S, Jan Peter Nonnenkamp, verlässt das Unternehmen vorzeitig. Der Aufsichtsrat und Nonnenkamp hätten sich einvernehmlich darauf geeinigt, dass das Vorstandsmandat und das Vertragsverhältnis zum Jahresende beendet werden.Das teilte das im Deutschen Aktienindex (Dax) gelistete Unternehmen am Freitagabend nach Börsenschluss knapp mit. Warum der bis zum 31. Mai 2012 laufende Vertrag mit dem 48-jährigen Manager vorzeitig aufgelöst und nicht verlängert wurde, sagte K+S nicht.
Nonnenkamp,
der gut zweieinhalb Jahre zuvor vom Autozulieferer Knorr-Bremse gekommen war. Für die Restlaufzeit erhielt er laut Geschäftsbericht 2011 Ansprüche auf Festgehalt, Tantiemen und anderes ausgezahlt. Insgesamt etwa 1,7 Millionen Euro, so lässt sich errechnen. Denn Nonnenkamp hatte im Vorjahr identische Fix- und Tantiemen-Beträge wie alle anderen einfachen Vorstände und eine praktisch identische Gesamtvergütung erhalten; im Jahr seines Abgangs aber strich er 3,5 Millionen Euro ein, statt 1,8 Millionen Euro wie alle anderen einfachen Vorstände.
Quelle: 25.11.2011 HNA.de bzw. 09.12.2017 FAZ.net
Dr. Rademacher:
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft und Dr. Andreas Radmacher, Mitglied des Vorstands der Gesellschaft, haben sich einvernehmlich darauf verständigt, das bis 31. August dieses Jahres laufende Mandat von Dr. Radmacher nicht zu verlängern. Er wird das Unternehmen mit Wirkung zum 29. Februar 2016 verlassen.
Quelle: 27.02.2016 Osthessen-News.de
Otto Lose:
Otto Lose verließ den M-Dax-Konzern nach nur elf Monaten. Er erhielt 3,1 Millionen Euro. Der offizielle Trennungsgrund klingt fragwürdig.
Quelle: 14.04.2018 FAZ.net
Mark Roberts:
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Holger Riemensperger (51) in den Vorstand des Unternehmens bestellt. Sein Vorgänger Mark Roberts übernimmt andere Aufgaben bei Stone Canyon Industries.
Quelle: 11.03.2021 Agrazeitung.de
Thorsten Boeckers:
Wieder trennt sich der Salzkonzern K+S vorzeitig von einem Vorstandsmitglied. Der Aufsichtsrat einigte sich mit Finanzvorstand Thorsten Boeckers auf die Beendigung seines eigentlich bis September 2025 laufenden Vertrages.
Quelle: 23.02.2022 FAZ.net
Fragt man sich dann wirklich noch, warum der Markt K+S vorsichtiger bewertet als die Wettbewerber?! |