Schönen Guten Abend, Fakt ist doch, dass momentan niemand in der Lage ist, Auswirkungen auf den Kurs tatsächlich nachzuvollziehen und noch weniger, diese vorherzusagen. Prognosen sind immer getrieben von persönlichen Interessen, wenn auch manchmal nur unbewußten. Ich gehöre zu jenen, die sich vor einigen Jahren für eine teilweise Finanzierung des Hausbaudalehens in Franken entschieden haben. Glücklicherweise in Form eines recht konservativen Abzahlungskredites - auch damals war mir die Variante des endfälligen Darlehens und die damit verbundenen Versprechungen suspekt. Der momentane Kurs ist in Anbetracht der geringen Zinsbelastung das kleinere Problem - zumindest für jene, die sich zumindest im Ansatz damit beschäftigen. Kritisch wird es natürlich für die, bei denen existenzielle Fragen daran geknüpft sind. Fahrlässig finde ich es jedoch, mit diesen Ängsten aus Gründen persönlichen Selbstdarstellungstriebes zu spielen und viel mehr noch: diese zu fördern. Wenn noch dazu kommt, dass diese selbsternannten Experten tatsächlich (oder angeblich) über Kenntnisse verfügen, die über das Maß des Duchschnittskonsumenten hinausgehen, wäre es doch ratsamer, sich neutral, sachlich und vor allem respektvoll mit den Diskussionspartnern auseinanderzusetzen. Alles in allem wird erst die Zukunft zeigen, wohin der Weg geht. Im Moment gibt es zu viele Variablen, die eine - auch nur ungefähre - Voraussage meines Erachtens nach nicht zulassen. Weder wirken sich die Turbulenzen im Moment negativ auf den Kurs aus noch würde ich persönlich in der Deckelung bei 1.20 ein Versprechen für die Zukunft sehen. Gruß Kreon |