Zunächst einmal: In dem Bericht des GAO ist nichts Neues zu finden. Die zusammengetragenen Informationen gingen schon durch die Medien und waren mir bekannt. Das Traurige an der Sache ist, dass wieder einmal die Haltung der Regierung deutlich wird: Mit keinem Wort wird hier der Schuldenberg der zwei Firmen in Höhe von 187 Milliarden Dollar oder gar die Rückzahlungen in Dividendenform von 250 Milliarden $ erwähnt. Gegenwärtig betrachten die politischen Kreise die zwei Firmen als ihr Eigentum. Daher sind die Gerichte von entscheidender Bedeutung. Wenn das GAO schlussfolgert, dass ein Reformplan hermüsse, der es den zwei Firmen ermögliche, aus dem conservatorship entlassen zu werden, dann ist nicht gemeint, dass Fannie an uns Aktionäre zurückgeht. Wiso auch?! Sie hat ja 116,1 Milliarden Dollar Schulden. Also raus aus dem conservatorship und rein in den receivership. Hier kann sie dann abgewickelt und verscherbelt werden. Oder besser noch: in eine neue Firma übergehen, - vielleicht Fannie Mac oder Freddie Mae - die so toll neu aufgebaut ist, dass sie gar keine Aufsichtsbehörde mehr braucht. Und dann natürlich auch verhökert werden. Vor über 2 Jahren machten Gerüchte die Runde, Goldman Sachs wolle das "Endprodukt" der Abwicklung für, ich glaube, 65 Milliarden $ übernehmen. Und es hat nicht lange gedauert, da verkündete Berkowitz, seinerseits Hauptaktionär bei den Vorzugsaktien, er übernehme für, ich meine, ca. 30 Milliarden $. Das war freilich ein Scherz, aber er zeugt von der Brisanz! Wenn man bedenkt, dass der faire Wert der Firmen gut das Vielfache sein könnte, wird die Dimension erkennbar, mit welcher die betroffenen Politiker handeln und sich persönlich zu bereichern versuchen. Ein fettes Schmiergeld plus spätere Position in einem Aufsichtsrat zur Geldverschleierung muss schon drin sein. Aber nicht mit Richterin Sweeney. Das hat sie glasklar zum Ausdruck gebracht, als sie sagte, dass die Geheimhaltung von Dokumenten nicht dem persönlichen Schutz betroffener Personen dienen darf. Korruption findet sich leider überall. Ich erinnere ungern an den Fall Mollath in Bayern. Für Jahre in die Psychatrie, weil alle um ihn herum korrupt waren. (Und wenn ich nicht aufpasse, lande ich auch noch dort (-; Hoffentlich räumt der Trump wirklich mit dem korrupten Establishment auf, wie er versprochen hat. Oder aber ich täusche mich und bin Verschwörungstheorien verfallen. |