Es ist vielleicht eh einem jeden bekannt, ich kannte es bis dato noch nicht:
Bei ImmoFinanz gibt es ein glaub ich ähnliches Szenario. Das Teilerwerbsangebot taucht bei einem jedem Aktieninhaber im Depot auf und dort kann man den Anteil der Aktien angeben, den man für den genannten Betrag veräußern möchte. Die Aktien werden nicht über den Handelsplatz gekauft (jedenfalls nicht über das tägliche Geschäft) und werden daher nicht wie bei einem ARP als Deckel dienen, der alles aufkauft. Indirekt natürlich schon, weil man die Aktien ja kaufen kann und dann zu 15,30 dem Bieter andienen kann.
Jedoch gibt es, und das Angebot ist ja offiziell noch nicht raus, Konditionen unter denen der Kauf nicht zustande kommt.
Zu Veranschaulichung bei Immofinanz z.B. wenn der Kurs 20% unter dem Kurs bei Angebotslegung am Handelplatz x fällt.
Zusätzlich noch das Problem, wenn zu viele Aktien angeboten werden würden. (beim obigen Beispiel, werden die Aktien im Verhältnis angebotenen zu gewünschten gekauft, also nicht first come first serve).
Ich kann falsch liegen, aber ich denke es handelt sich um ein derartiges Angebot, denn im Text bei s+t steht: "Laut Information der Bieterin beabsichtigt diese, eine Angebotsunterlage zeitnah zu veröffentlichen. "
ein Angebot bringt man doch nicht am Handelsplatz ein, oder?
Anderseits wäre das Angebot für die grosso tex c AG fast schon sinnlos, denn wer verkauft den jetzt noch zu 15,3 ?
Spätestens bei Angebotslegung sind wir schlauer.
|