Damit dürfte ihr dann wohl eine von mir bislang vermutete geplante Übernahme von Ennoconn vom Tisch sein, es sei denn, es würde noch gelingen, auch Google davon zu überzeugen, dass ein Tausch in S&T Aktien sinnvoll wäre.
Aktuell sehe ich jetzt eher das andere Szenario, dass eher Ennoconn/Foxconn hier bald eine Übernahme von S&T starten, wenn der Kurs noch länger so tief bleibt. Jetzt ein Angebot zu 25 € und S&T wohl Geschichte.
Was ich aber aktuell nicht verstehe, ist,, warum man aktuell nicht ein AktienRückkaufProgramm startet, wenn nicht sogar das größte aller Zeiten.
Es ist bereits angekündigt, dass nach dem Verkauf der IT Sparte Teile des Erlöses für Aktienrückkäufe verwendet werden sollen. Wieso aber will man die Aktien nach dem Verkauf der IT Sparte vermutlich deutlich teurer zurückkaufen, wenn man sie jetzt zum Spottpreis kriegen würde? Liquidität ist ja auch jetzt schon ausreichend vorhanden.
Hat jemand irgendeine Idee, ob aktuell irgendwelche Hinderungsgründe gegen ein sofortiges ARP sprechen könnten? Oder müsste eine Entscheidung durch den Aufsichtsrat und der mehrheitlich mit Ennoconn-Leuten besetzte AR will das evtl nicht, sondern denen passen die tiefen Kurse ganz gut? Es ist jedenfalls beachtlich, dass S&T über all die Jahre, in denen es nun von den LeerVerkäufern attackiert wurde, noch nie eine spürbare Hilfe vom GroßAktionär aus Taiwan bekommen hat... |