Hallo Leute, wie man im Bundesanzeiger lesen kann, kauft sich BR langsamst zurück.... 0,02% hier, 0,03% da. Was ist denn eure Einschätzung was die zu den Quartalsergebnissen machen? a) Falls die Ergebnisse schlecht ausfallen (unerwartet schlecht) und ein Kurssturz durch "normale Anleger" kommt, wird BR nochmal versuchen Short zu gehen (sofern die Möglichkeit besteht noch Aktien zu leihen)? Oder wird BR sich konsequenterweise zurückkaufen und den Kurs stabilisieren? b) Falls die Ergebnisse besser ausfallen als erwartet, ein Kursanstieg, wird der überproportional gepusht, da sich BR dann groß zurückkauft/kaufen muss? c) Was erwartet uns wenn die Ergebnisse "unspektakulär" = Wie erwartet ausfällt? Fällt euch noch was besseres dazu ein? Die Hedging-Strategien hab ich ja schon in meinem letzten Posting angerissen. Meine Einschätzung : a) da ist nix mehr zum Ausleihen, Angesichts der Bewegung der letzten Woche hat man auch eingesehen dass sich das Ding bei den 2,70 immer wieder stabilisieren kann. Der Kurs wird fallen, aber ohne große Manipulation. b) Sofern BR nicht muss, wird man noch abwarten, Evo ist meines Erachtens eine "sehr emotionale Aktie", damit mein ich, dass das Papier auf positive Meldungen wie auch auf negative mit großen Sprüngen reagiert. Man wartet was "Sell in May" bringt und kommt dann recht gut raus aus der Geschichte. c) BR wird sich weiter in kleinsten Einheiten zurückkaufen. Eigentlich wie b) erwartet, nur mit mehr Ertrag (aus der Short-Geschichte) |