bildet in keinster Weise die Erfolge und das weitere Potenzial von Enwave ab. Ich vermute eher, dass sich das abblättern des Kurses in der Ungeduld und Euphorie freien Sicht der jetzigen Anleger wieder spiegelt. Mooncheese wird in jetzt noch viel mehr Filialen von Starbucks vertrieben, was noch mehr Umsatz generieren sollte. Es könnte sich von einem "Fragezeichen" zu einem "Star" entwickeln.
Die Märkte sind ja nicht wirklich voll abgedeckt, wobei man ja anmerkte, dass man Mooncheese nur in ausgewählten Absatzkanälen vertreiben möchte... In diesem Jahr stehen noch Auslieferungen von weiteren Maschinen an, die auch in Zukunft Geld einbringen mit jeder Lizenzeinnahme, die gezahlt wird. Diverse Meilensteinzahlungen...
Im Gegensatz zu früher, wo der Kurs noch erheblich höher stand und man noch nicht mal wusste, wo die Reise hin gehen könnte, hat man jetzt annehmbare Vorstellungen davon, wo das Unternehmen mit all den Partnern in einigen Jahren steht. Heute ist das Risiko weitestgehend raus - ich meine damit - die Technologie hat sich bewährt und gezeigt, dass sie funktioniert. Eigentlich müssen wir nur noch den Break Even erreichen, welcher aber - so denke ich, im Aktienkurs schon eingerechnet ist.
Weiteres Erholungspotenzial oder ein Aufstieg sehe ich erst, wenn weitere Institutionen hier einsteigen und den Kurs stützen. Allenfalls weitere Grosse Partner endlich mal ihre Chance wahrnehmen und eine Endgültige Lizenzvereinbarung unterschreiben mit Lieferung einer Maschine.
Hier ist man wirklich fehl am Platz, wenn man das schnelle Geld sucht, aber an der richtigen Adresse für ein Long Investment.
Meine Meinung... |