Zum einen vermarktet BioNtech in 3 Preisklassen je nach Wirtschaftskraft eines Landes...der Libanon hat zuletzt für 18USD bestellt, was wahrscheinlich einen Massstab für "arme" Länder darstellen kann...die Frage wird sein, wie schnell andere Hersteller den Impfstoff in so großen Mengen herstellen können (am besten in eigener Produktion, sollte unterm Strich günstiger sein als Lohnfertigung), und ob/ ab welchem Punkt Sättigung erreicht ist...denn ab dann gehen die Preise runter, im MOment ist das ja ein Verteilermarkt/Quasimonopol.
Danach, also 2022 und darüber hinaus geht es darum, ob man die geschaffenen Umsätze und Strukturen (Produktionsausbau) auch weiterhin auslasten kann...ob mit Corona-Jahres-Impfabos oder Influenza Impfungen auf MRNA Basis.
Und erst wenn man die BioNtech Umsätze und Gewinne als keine "Eintagsfliege" (auf Corona bezogen) betrachten muss, erst dann kann man überhaupt KGV's etc. zur Analyse in Betracht ziehen (habe mich selbst verbessern lernen müssen in den letzten 4 Wochen)...und wenn die das (ich hoffe es als Investierter) schaffen, na dann freu ich mich auf die Übernahmegerüchteküchendiskussionen...
Demnach: Ja, Megageil, was BTX leistet, deshalb setz ich da voll drauf...aber nein, das ist kein Selbstläufer und noch lange nicht in so einer festen Bahn, sodass hier eine Verdreifachung des Kurses stehen muss...aber das kann bei der Lichtgeschwindigkeit, die die aktuell vorlegen (ist auch ne top Zusammenarbeit mit Pfizer, Hut ab) tatsächlich schnell kommen...denn wenn die die 5-10Mrd Gewinn wiederholen/stabilisieren, warum sollte dann da keine MK von 60Mrd stehen...da würden wir dann Kurse um die 250Eur sehen, plus 30% Übernahmefantasiegerüchte= >300Eur...
Ich warte aber noch auf den großen FOMO boost
|