Da lässt sich viel reininterpretieren, gerade wenn ein Pfizer Chef über Zahlen seines strategischen Partners spricht, ist das doch grundsätzlich ermutigend...
Ich verweise hier mal kurz auf meinen Beitrag vom 01.01., damals ging es um Produktionskosten und daraus ableiten-> Gewinnerwartung. Auszug: VK 12,00Euro - 2 Euro Produktionskosten = 10Euro /50% = 5,00Eur * 1,3Mrd Dosen = 6,5Mrd VK 15,50Euro - 2Euro Produktionskosten = 13,50Eur/50%= 6,75Eur*1,3Mrd Dosen = 8,77Mrd
Pfizer Chef spricht jetzt von revenues bei BTX iHv 6,5Mrd Euro qte Following the upgrade, the current consensus from BioNTech's ten analysts is for revenues of €6.5b in 2021 which - if met - would reflect a sizeable increase on its sales over the past 12 months. ute
Auch die Aussagen zum "disrupt" im flu market habe ich hier schon mal am 31.12. erläutert Zitat d) In der Dezember Pressemitteilung von BTX steht ganz ganz unauffälig die eigentlich gute Nachricht auf Seite 9 im Kasten: Zusammen mit Pfizer entwickelt BTX einen Influenza Impfstoff (BNT161) auf MRNA Basis...und wenn man Corona jetzt als Katalysator nimmt, dann ist BTX/Pfizer der Impfstoffkönig von morgen, einfach weil man eben in Produktions-Kapazitäten investiert, die man darüber hinaus auch nutzen kann...Und MRNA steht nunmal nicht für (dauerhaft) hohe Kosten, sondern genau das Gegenteil: niedrigste Kosten und hohe Skalierbarkeit Zitatende
Kann mir irgendjemand erklären, wie eine Firma mit revenues über 5Mrd bei 240Mio Aktien "nur" bei 90Eur steht?? Oder warum BTX/Pfizer so massiv in Produktionskapazitäten investieren, man aber von anderen (wie Moderna) nicht ansatzweise solche Meldungen hört?
Ich bleib hier all in, habe den dip zum Nachkaufen genutzt und werde bei 120USD einen Teil mitnehmen, um dann wieder neu reinzugehen...an der Aktie schaukel ich mich in ganz 2021 entlang |