... mal interessieren, welchen Wert Payom für das ach so interessante Bulgariengeschäft ansetzen möchte. Nehmen wir mal an, die Tochtergesellschaften existieren nicht nur auf dem Papier, sondern versuchen tatsächlich Solaranlagen zu verkaufen: Welche Umsätze sollen den Bulgarien generiert werden? Und welche Gewinne??
Es klingt natürlich super, wenn man sich als "international tätig" beschreibt - auch wenn das nur heißt, daß man angebliche Firmen in Bulgarien und den USA gekauft hat.
Die von Payom angegebenen "Referenzen"
http://www.payom-solar.de/referenzen/deutschland/indach-anlagen.html sind auch sehr interessant, wenn man sie mal hinterfragt:
- die Anlagen mit 2 - 5 KW (ja genau KW!!) sind sicher erheiternd, jedoch umsatzmäßig wohl uninteressant
-größere Anlagen in Deutschland wurden z.B. von Generalunternehmern (der Firma zinnario) erstellt - der Gewinn, den diese Anlagen noch abgeworfen haben sollen, dürfte nicht zu groß ausgefallen sein
- die Anlagen, die in den USA angeblich errichtet wurden, sind allesamt Anlagen die die in 2011 zu 52,6% übernommene Amsolar bereits VOR der Übernahme errichtet hat (
http://www.amsolarcorp.com/projects) - inwiefern diese auf die Fahnen von Payom gehören, finde ich mehr als fraglich. Das wäre so, als würde sich ACS heute mit Projekten von Hochtief aus den vergangenen Jahren rühmen, um zu beweisen, wie gut man bauen kann...
Die gesamte Payom-Kiste riecht sehr stark nach einem mehr schlecht als recht organisierten Abzock-Programm, wie es der Bäckergeselle (M. F.), dessen Namen man hier nicht schreiben darf, bereits in der Vergangenheit abgezogen hat. Sein Kumpel und "Nachfolger", das neue Gesicht von moneymoney setzt den Trend aber klasse fort!
Einen Börsenwert mit Kapitalerhöhungen extrem aufblähen, damit Übernahmen finanzieren, bei denen niemand weiß, wieviel Geld wofür bezahlt wird - erster Punkt der Abschöpfung!
Auszug aus der "Historie" auf der payom - Internetseite:
2010
Kapitalerhöhung auf EUR 4,55 Mio.
2011
Kapitalerhöhung auf EUR 6,80 Mio.
Übernahme von AMSOLAR (52,6%)
Kapitalerhöhung auf EUR 11,18 Mio.
Übernahme von Solen Energy GmbH
Dann den Wert weiter pushen & überzogene Prognosen raushauen! Noch mehr Geld wird durch eine Anleihe organisiert (von der Bank gäbe es ja eh nichts!).
Dann wird einfach massiv abverkauft und geshortet, so daß man auch noch am Niedergang mitverdienen kann. Stück für Stück sickern dann Infos durch, daß eigentlich weder Werte noch Umsatz da sind. Das Ende vom Lied kann man sich dann bei stargold, starenergy etc. anschauen...
Nur meine Meinung - mit der ich aber bisher anscheinend nicht so ganz falsch lag... ;O)