Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte

Seite 92 von 254
neuester Beitrag: 27.06.24 15:56
eröffnet am: 11.07.18 12:47 von: maggymuelle. Anzahl Beiträge: 6345
neuester Beitrag: 27.06.24 15:56 von: slim_nesbit Leser gesamt: 2824992
davon Heute: 1464
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 89 | 90 | 91 |
| 93 | 94 | 95 | ... | 254   

07.10.20 12:06

3481 Postings, 1467 Tage slim_nesbitMan muss nicht jeden

move kommentieren

Die Aktie bewegt sich aber gerade an einem Punkt, an dem sich ein Upmove von einem Trend unterscheidet. (und ich bin meinem Geld nicht böse)
Der Wert ist viermal am Widerstand angetitscht, was auch an den Gaps liegt. Der Bereich, in dem man anfangen kann, von einem „überzeugenden“ Abschluss der Konsolidierung sprechen, fängt bei weiteren +2 % an.
Die müssten morgen in China nachgeholt werden. Wobei dort die Benchmark der Technowerte - anders als Xiaomi -  drei Tage geschwächelt hat.
Das neue Kursziel ist dann bei 2,62€. Ich bin gespannt, ob wir auf dem Weg dahin auch eine Zunahme der Volatilität sehen.
 

07.10.20 13:30

78 Postings, 1379 Tage Nelson M.man kann und muss nicht

jeden tag eine neue news über xiaomi posten .Ich persönlich lese einmal täglich mit was hier so passiert und wenn ich eine news über xiaomi im internet erfahre bei meinen recherchen dann erfahrt ihr das hier natürlich.


#Benjamin Franklin
                    §
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
 

07.10.20 15:11
2

95 Postings, 1405 Tage HLecterKartellverfahren

Kartellverfahren gegen Google, TCM u. Xiaomi in Indien. Ist sicher nichts großes, aber positiv sicher auch nicht.

Am besten Ihr lasst Euch die Seite durch Google übersetzen.

https://www.thechronicleherald.ca/business/...-market-sources-506641/  

07.10.20 20:29

95 Postings, 1405 Tage HLecterMi Smart Speaker

Was immer Xiaomi auch angeht, sie machen es vernünftig.

Fazit: Sollten Sie den Mi Smart Speaker kaufen?
Dies ist nur die Antwort auf diese Frage - Ja! Bei Rs 3.499 gibt es derzeit nichts auf dem Markt, was den Mi Smart Speaker herausfordern könnte. Es legt die Messlatte in Bezug auf die Audioleistung in seiner Kategorie so hoch, dass es ein oder zwei Jahre dauern kann, bis die anderen aufholen. Ich war ein treuer Google Home Mini-Nutzer und nach dem Mi Smart Speaker habe ich keine Lust mehr, ihn wieder auf meinen Tisch zu bringen. Der Mi Smart Speaker erfüllt einfach die Erwartungen, was ein erschwinglicher Smart Speaker leisten kann. Selbst nach dem Preisanstieg bei der Einführung ist die Audioleistung für einen intelligenten Lautsprecher für 4.000 Rs unübertroffen.

Quelle übersetzt mit Google: https://www.bgr.in/reviews/...superb-sound-at-a-bargain-price-918637/  

07.10.20 21:33

548 Postings, 1475 Tage DelirionXiaomi Partner - Ninebot-Segway eMoped C80

Segway eMoped C80: Elektrischer Stadtflitzer der Kultmarke

Das Thema E-Mobilität ist mittlerweile in aller Munde und selbst für Uninteressierte dauerhaft präsent. Immer neue Firmen und Produkte werben um den hartumkämpften Markt. Eines der ersten und bekanntesten Unternehmen, Segway, hat nun auf Indiegogo eine Finanzierungskampagne mit ihrem Roller gestartet. Wir verraten euch was das Segway eMoped C80 so drauf hat.

Mittlerweile haben wir über einige elektrische Fortbewegungsmittel berichtet, wie zum Beispiel das FLY FREE Motorrad. Doch heute soll es um ein elektrisches Fortbewegungsmittel für die Stadt gehen, das Segway eMoped C80. Bekannt wurde Segway schon vor etlichen Jahren durch deren selbstbalanciertes elektrisches Fahrzeug mit zwei Rädern. Nach und nach kamen immer weitere E-Mobile hinzu. Mittlerweile vertreibt der Konzern unter anderem auch E-Scooter mit Straßenzulassung wie den Segway Ninebot. Das brandneue eMoped C80 ist ebenfalls ein kleines und wendiges Gefährt, welches für innerstädtische Kurzstrecken konzipiert wurde.

Klein, wendig und smart: Das vollelektrische eMoped im Überblick
Das Segway eMoped ist ein kleines, leichtes und elektrisches Kraftfahrzeug was vor allem mit cleveren Funktionen überzeugen möchte. Mit einem Gewicht von unter 55 Kilogramm ist das E-Vehikel extrem leicht. Dennoch erreicht es eine Geschwindigkeit von über 30 Km/h, welche auf dem am Lenker mittig platzierten Display angezeigt wird. Die offizielle Reichweite ist mit über 80 Kilometern angegeben. Gerade im Stadtverkehr sollte dieser Wert ausreichend sein. Als maximal fahrbare Steigungen gibt Segway 12 Prozent an. Die Optik des Gefährts erinnert am ehesten an einem klassischen Motorroller, allerdings mit einem weitaus minimalistischeren Design. Für eine sichere Fahrt integrierte der Hersteller ordentliche helle LED Lichter auf der Front- und Rückseite.

Das eigentlich besondere neben dem ruhigen elektrischen Fahrgefühl und der dezenten Optik ist die dazugehörige App. In Kombination mit dem Segway eMoped C80 bietet sie viele clevere Funktionen. Unter anderem sperrt sich der Motorroller automatisch nach drei Sekunden wenn man sich mit seinem Smartphone von ihm entfernt. Ebenso entriegelt das Gefährt sich wieder von selbst. Darüber hinaus bietet es eine Sitzerkennung und einen Tempomaten. Letzteres ist gerade dann praktisch, wenn man längere Abschnitte mit Höchstgeschwindigkeit fährt, denn diese ist bei einem solchen Stadtgefährt schnell erreicht. Der Tempomat bietet hier den Komfort, nicht dauerhaft am Gasgriff ziehen zu müssen.

Die automatische Sperrfunktion der App macht das Segway eMoped C80 zu einem schlüssellosen Gefährt. Das spart Platz in der Hosentasche und sorgt für freie Gedanken, da kein zusätzlicher Gegenstand verloren gehen kann. Ein weiches Fahrgefühl wird durch luftgefederte Reifen und ein klassisches Federbein an der Vorderachse erreicht. Gebremst wird mit einer Scheibenbremse am Vorderrad sowie der klassischen Rekuperation am Heckmotor. An den zwei Lenkerenden befindet sich jeweils ein LED Ring, welcher in verschiedenen Farben leuchtet und zeitgleich als Blinker dient. Aktuell werden von Segway weitere Zubehörteile wie ein Kindersitz oder ein zusätzlicher Korb zum Transportieren von Dingen angeboten. Unter dem Sitz bietet das Segway eMoped C80 nochmal weiteren Stauraum.

Ist das Segway eMoped C80 in Deutschland legal?
Das lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht sagen. Allerdings sind wir zuversichtlich, dass Segway eine STVO-konforme Variante nach Deutschland bringen wird. Entweder wird das eMoped C80 dann führerscheinfrei fahrbar und somit auf 20kmh gedrosselt sein oder aber es wird eine Versicherungspflicht geben und ein Mopedführerschein von Nöten sein. Wer das Segway eMoped C80 auf Indiegogo vorbestellt, bekommt es gratis im November geliefert. Der Vorbestellerpreis für den kleinen Stadtflitzer liegt aktuell bei circa 1.600 Euro. Dazu gibt es die obligatorische Herstellergarantie von einem Jahr. Das zu erreichende Kampagnenziel wurde übrigens schon nach kurzer Zeit geknackt.

https://www.gadget-rausch.de/segway-emoped-c80-elektrischer-roller/

Video
https://youtu.be/WKioLWEwIT4
https://www.youtube.com/watch?v=IuBJP7cs-oM

Weitere Daten zu dem Segway eMoped C80
https://www.öko-roller.de/segway-ninebot-emoped-c-series/

Es gibt noch weitere eMoped Modelle (C40 und C60) von Ninebot Segway mit kleinerem Akku und kürzerer Reichweite.  
Angehängte Grafik:
ninebot_segway.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
ninebot_segway.jpg

07.10.20 21:38

50 Postings, 1361 Tage Cux99Flughafen

Bauzeit 4 Jahre wie China oder 16 Jahre Berlin?  

07.10.20 21:54
1

18 Postings, 1633 Tage Wildfuchs84Unterer Kulminationspunkt

Hallo zusammen,

kenne den Begriff Kulminationspunkt bislang nicht. Ist darunter eine Bodenbildung zu verstehen?

Wenn ja, wo seht ihr die Aktie zum Jahresende? 3€ realistisch?
 

07.10.20 22:17

50 Postings, 1361 Tage Cux99vizzzi - Flughafen

Ich ergänze wie folgt: 4 Jahre Bauzeit einschl. Planung in China oder ca. smarte 16 Jahre in Berlin.  

07.10.20 22:23

50 Postings, 1361 Tage Cux99Wildfuchs84

Hallo, richtig. Der untere Kulminationspunkt kann die Bodenbildung sein. Ich schätze den Kurs um Weihnachten herum deutlich über 3€, hoffentlich schon zum Black Friday Ende November.  

07.10.20 22:45

18 Postings, 1633 Tage Wildfuchs84Cux99

Danke dir für die schnelle Antwort !  

07.10.20 23:43

2259 Postings, 1523 Tage AktienQuerdenkerBoah...

Stellen sich nun neue Accounts gegenseitig hier ihre Fragen??

-> Ja, richtig, denn sowas fällt gar nicht auf.
Zumindest Hier nicht...  

07.10.20 23:52

23 Postings, 1361 Tage Rainer_W_aus_AS.alles stimmt

...Xiaomi zeigt hier gerade eine musterhafte Entwicklung, wie man sie nur selten sieht. Wenn morgen, spätestens Freitag die Chinesen mitziehen wird das Kursziel von 3 Euro noch in diesen Monat angetestet werden. Die Chart-Analytik weist jedoch bisher stark darauf hin.  

08.10.20 00:17

548 Postings, 1475 Tage DelirionXiaomi - Huami kündigt neue Smartwatches an

Xiaomi Partner Huami kündigt neue Amazfit Smartwatches an, die in Kürze erscheinen dürften, ob Deutschland auch dabei ist

1. Amazfit Bip U: Smartwatch mit langer Akkulaufzeit kündigt sich an
Der chinesische Hersteller Huami wird in Kürze mit der Amazfit Bip U eine neue Smartwatch auf den Markt bringen, wie aus dem Eintrag bei Amazon Indien hervorgeht. Dort wurden bereits mehr oder weniger alle relevanten Details gelüftet, einzig ein Preis und die Verfügbarkeit fehlt bis dato. Ebenfalls ist noch unklar, ob die Smartwatch überhaupt in Europa angeboten wird.

Die Amazfit Bip U ist mit einem rechteckigen 1,43 Zoll TFT-Display mit einer Auflösung von 320 x 302 Pixeln und 2,5D-Glas ausgestattet. Das Gehäuse ist bis zu 50m wasserdicht, die Smartwatch kann somit problemlos zum Schwimmen getragen werden. Im Gehäuse befindet sich ein 255 mAh Akku, der laut Amazfit eine Laufzeit von bis zu 9 Tagen ermöglichen soll. Geladen ist er in ca. 2 Stunden.

Wie bei einer Smartwatch üblich, bietet auch die Amazfit Bip U einen Herzfrequenzsensor, welcher ein permanentes Überwachen ermöglicht. Darüber hinaus lässt sich mit den integrierten Sensoren der Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2) messen. Es gibt über 60 Sport-Modi, womit sich die sportlichen Aktivitäten aufzeichnen lassen. Aus den bisherigen Daten geht jedoch nicht hervor, ob auch GPS mit an Bord ist.

Beim Betriebssystem setzt Amazfit wie gewohnt auf eine proprietäre Lösung. Damit lässt sich die Musik steuern, Benachrichtigungen anzeigen und die Kamera des Smartphones auszulösen. Es stehen zudem mehr als 50 Watchfaces (Zifferblätter) zur Auswahl, die zusätzlich über die Zepp Fit-App (vormals Amazfit Fit) leicht angepasst werden können.

https://www.androidblog.ch/2020/10/...-akkulaufzeit-kuendigt-sich-an/

2. Neue Smartwatches: Amazfit GTR 2 und Amazfit GTS 2 vorgestellt
Huami hat unter der Marke Amazfit zwei neue Smartwatches vorgestellt, die sich beide in den letzten Wochen abgezeichnet haben. Die Rede ist von der Amazfit GTR 2 und Amazfit GTS 2. Beiden smarten Uhren spendiert Amazfit ein paar spannende Neuerungen, darunter der SpO2-Sensor zwecks Blutsauerstoff-Messung.

Amazfit GTR 2: Etwas kompakter als sein Vorgänger
Die Amazfit GTR 2 fällt dank dem etwas dünneren Rahmen und der dünneren Bauweise des Gehäuses etwas kompakter aus. Sie hat nun einen Durchmesser von 46 gegenüber 47 mm der ersten GTR. Das kreisrunde Display bietet weiterhin eine Diagonale von 1,39 Zoll bei einer unveränderten Auflösung von 454 x 454 Pixel.

Unter der Haube ist ein grosser 471 mAh Akku integriert. Damit soll die Smartwatch bei normaler Nutzung auf eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen kommen. Bei sehr spärlicher Nutzung sollen laut Hersteller sogar 38 Tage möglich sein – was in der Praxis wohl kaum erreichbar ist. Ein kompletter Ladevorgang dauert übrigens ca. 2,5 Stunden.

Zu den weiteren Neuerungen gehört der SpO2-Sensor, womit sich der Blutsauerstoffgehalt messen lässt. Amazfit verspricht darüber hinaus ein besserer bzw. genauerer Herzfrequenzsensor. Auf dem internen Speicherplatz lassen sich bis zu 600 Lieder direkt abspeicher, so dass diese via Bluetooth auf den Kopfhörern übertragen werden können.

Die Amazfit GTR 2 bietet neben einem integrierten Lautsprecher, neu auch ein Mikrofon. Somit kommt jetzt auch bei der Amazfit GTR 2 etwas “Knight Rider”-Feeling auf. Drahtlos kann mittels NFC bezahlt werden, zumindest in China. Ob wir diese Funktion auch im internationalen Modell sehen werden, ist eher unwahrscheinlich.
Ansonsten gibt es GPS und GLONASS, womit Workouts aufgezeichnet werden können. Apropos Workouts: Die Uhr bietet eine grosse Auswahl an Workouts an, welche getrackt werden können. Dank dem wasserdichten Gehäuse, kann sie auch problemlos beim Schwimmen genutzt werden.

In China kostete die Amazfit GTR 2 umgerechnet ca. 135 Franken bzw. 125 Euro. Sie wird in den Farben Schwarz und Silber angeboten. Wann das internationale Modell bereitsteht, ist noch unbekannt.

Amazfit GTS 2: Technisch auf dem Stand der Amazfit GTR 2
Neben der GTR 2, hat Huami auch die Amazfit GTS 2 präsentiert. Im Gegensatz zum GTR-Modell, gibt es bei der GTS 2 ein rechteckiges Gehäuse. Das Display bietet deshalb eine Diagonale von 1,65 Zoll und somit mehr als bei der GTR 2. Die Auflösung liegt auf dem Niveau bzw. sogar etwas höher als bei der GTR 2.

Was die Funktionen betrifft, muss man bei der GTS 2 keine Abstriche machen. Auch sie hat den neuen SpO2-Sensor für die Blutsauerstoffmessung und der neue Herzfrequenzsensor integriert. Etwas kleiner fällt dafür der Akku aus, dieser bietet eine Kapazität von 246 mAh. Damit liegt eine Laufzeit von bis zu sieben Tagen möglich.

Die Amazfit GTS 2 wird in den Farben Gold, Grau und Schwarz angeboten. Preislich ist sie genau gleich teuer, wie die Amazfit GTR 2.

https://www.androidblog.ch/2020/09/...-und-amazfit-gts-2-vorgestellt/  
Angehängte Grafik:
bip_u.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
bip_u.jpg

08.10.20 06:41
1

540 Postings, 1398 Tage Core01Schade

nach den letzten beiden guten Tagen heute in HK bisher bei fast -5%  

08.10.20 07:18

1014 Postings, 1570 Tage Loonijadachte ich mir auch gerade.

Aber alles wird gut. ich bleib long  

08.10.20 07:26

540 Postings, 1398 Tage Core01spät

bin erst recht spät eingestiegen, daher auch mit entsprechendem Buy in ... aber mal schauen wo die Reise hingeht.

Kann mit eigentlich jemand erklären, warum die Kurse bei so vielen Aktien in der Regel Abends immer schlagartig fallen? Weniger Traffic, oder woran liegt das ?  

08.10.20 09:14

4159 Postings, 5909 Tage HotSalsa@core01

Indiz für mehr Trades tagesbezogen  

08.10.20 09:30

501 Postings, 3873 Tage woroda@Core1

weil ich gestern eingestiegen bin.  

08.10.20 10:14
1

3481 Postings, 1467 Tage slim_nesbitAls ich gestern schrub,

man muss nicht jeden move kommentieren, bezog ich das ausschließlich auf mich selbst, da ich hier während der Konsolidierung mit Abwärtsbewegung den täglichen Chartkommentator für diejenigen, die es interessiert oder die ggf. noch Novizen sind, gemacht habe.

In dem Sinne nochmal mein täglicher Senf:
Wer genau hingeguckt hat,  „Das neue Kursziel ist dann bei 2,62€. Ich bin gespannt, ob wir auf dem Weg dahin auch eine Zunahme der Volatilität sehen.“ Die Zuckungen zwischen Handelsplätzen ist genau da drin zu verbuchen.  

Die Zunahme an Volatilität sollte man in sein zukünftiges Handeln mit Xiaomi einbeziehen. Mit Zunahme der Handelsvolumina, werden sowohl Überzeichnungen als auch Shortinteresst zunehmen.
Xiaomi ist mEn weder ein Zockerwert noch ein Wert, den man zum jetzigen Zeitpunkt als Stein der Weisen und den zukünftigen FAANG-wert betrachten sollte, und sich (Achtung Sachinhalt versimpelt) einfach Long in die Ecke legen sollte.
In den Bereichen, in denen Xiaomi vielleicht mal PhoenixausderAscheQualitäten beweisen könnte, wird derzeit kein Geld verdient sondern verbrannt, unter den zig Start-up-Investition in die AIoT-Technik werden nur wenige das Klassenziel erreichen.

 

08.10.20 10:57
3

1514 Postings, 3095 Tage 2002W211Zockerwert?

http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...ratio.aspx?symbol=01810
Die shortseller Radio ist bei Xiaomi auf über 25%gestiegen. Die Leerverkäufer  wollen verdienen.
Mit dem heutigen Rutsch hat das Fähnchen im Chartbild einen Riss bekommen.  

08.10.20 11:19
1

3481 Postings, 1467 Tage slim_nesbitKein Riss Im Wimpel

denn der heutige Sprung hat dieselbe Dimension wie zwischen den bisherigen Cups und den abgebrochenen Handles.
Mit Zocken meinte „ ich leg hier mal Geld ohne tiefer zu recherchieren an“, so wie es hier öfter von Usern beschrieben wurde.
Unter den Handelspartnern von Xiaomi finden sich sogar Shortquoten von bis zu 60%, also kein simples Geflecht der Wirtschaftsbeziehungen.
 

08.10.20 11:45
2

95 Postings, 1405 Tage HLecterKosto

Man soll die Ereignisse nicht mit den Augen verfolgen, sondern mit dem Kopf. Oft ist es sogar an der Börse besser, die Augen zu schließen.

André Kostolany (1906-99)  

08.10.20 12:24

2259 Postings, 1523 Tage AktienQuerdenkerDen Ratschlag hatten sich Viele...

bei WDI sich zu Herzen genommen...

Manchmal ist es schon besser mit geöffneten Augen durchs Leben zu gehen!  

08.10.20 14:08

209 Postings, 2403 Tage Killerfroghohe Shortquoten sind für...

einige geradezu eine Einladung diese aus zu squeezen. Hat man schon häufig beobachten können, gerade bei Aktien wie dieser wo schon kleinere Volumen Kurse in die gewünschte Richtung steuern lassen.  

08.10.20 15:00
3

1550 Postings, 2442 Tage d.Karusselld.s.w.Einfach

Statistik angucken und schlussfolgern. Xiaomi wird das nächste Huawei
https://gs.statcounter.com/vendor-market-share/mobile/worldwide  

Seite: 1 | ... | 89 | 90 | 91 |
| 93 | 94 | 95 | ... | 254   
   Antwort einfügen - nach oben