aber die Politik hat natürlich einen entscheidenden Einfluss auf die Börse. In anderen Foren habe ich bereits mehrfach geschrieben, dass ich die geopolitische Lage mit Sorge betrachte; am schlimmsten dabei der unnötige Konflikt mit Russland. Leider halte auch ich die USA für den Hauptschuldigen der Konflikte. Zuletzt wurden immer wieder Konflikte geschürt zur Wahrung und Durchsetzung westlicher Werte. Welche Werte, das kann man sich schon fragen: Haben wir Europäer wirklich noch die gleichen Werte wie Amerikaner ( bzw. die Industrieregierung)? Eine Demokratie ist die USA schon lange nicht mehr. Alle 5 Jahre gibt es eine Wahl, bei der derjenige (vielleicht demnächst diejenige) gewinnt, der am meisten Geld aus der Industrie einsammelt. Welch eine Heuchelei die Anti-Korruptionskampagnen. Die Gerichtsbarkeit ist in den USA ausgeschaltet wenn es um die Großen geht. Schiedsgerichte(Industriegerichte) nennt man das heute. Das Militär unterliegt natürlich auch keiner Gerichtsbarkeit und Todesurteile werden überall in der Welt durch Drohnen vollstreckt, Kollateralschaden miteinbegriffen. Todesurteile in anderen Staaten bezeichnet man oft als unmenschlich, aber Amerika hat die Todesstrafe noch nicht abgeschafft. Unter Freiheit versteht man Waffenbesitz wodurch jedes Jahr mehr Menschen ums Leben kommen als durch Terror.
Hier sehe ich durchaus auch Merkel sehr kritisch, das kleine Schoßhündchen der USA. Sie macht alles mit ,auch den Angriff auf Russland und hier insbesondere die Sanktionspolitik. Ein Riesenproblem für die Wirtschaft und für den Frieden und langfristig auch für den Euro. Amerika führt hier vordergründig einen Krieg gegen Russland, aber indem man die Ukraine mit Europa verbindet, schafft man hier die nächste Eurokrise. Man stelle sich vor die Ukraine käme wirklich in die EU. Die notwendigen Hilfen würden ein Vielfaches der Griechenland-Hilfen betrage. Der Euro wäre tot und damit ein Nebenziel der Amerikaner erreicht. Mit Saudi-Arabien arbeitet man zusammen beim Stellvertreter-Krieg in Syrien gegen Russland, obwohl Saudi-Arabien die IS mit Waffen versorgt. Ist das vielleicht Absicht? Zwei Fronten gegen Assad und Putin? Beim Rückgang des Ölpreises hat ja auch Saudi-Arabien mitgespielt zur Züchtigung der Energiestaaten wie Russland und Venezuela. Im letzten Fall hat das ja jetzt auch schon mal funktioniert. Ich persönlich befürchte allerdings, dass diese Konflikte außer Kontrolle geraten können. Kleinste Annäherungen an Putin werden immer wieder sofort im Keim erstickt indem man den anderen provoziert. Erst stellt die Ukraine der Krim den Strom ab, dann schießt die Türkei ein Flugzeug ab, dann werden trotz angeblichem gemeinsamen Vorgehen in Syrien einseitig Sanktionen verlängert bzw. verschärft. Das nennt sich dann Deeskalierung. Schön, dass es die Flüchtlingsströme gibt. Die Diskussion darüber verhindert - wahrscheinlich gewollt - die Diskussion über die wahren Probleme. Wären die Probleme behoben dann wäre das Thema Flüchtlinge auch schnell beendet. Wahrscheinlich braucht auch der Westen die geopolitschen Konflikte um davon abzulenken, dass das Finanzsystem eigentlich schon Tod ist bzw. man hat dann eine Ausrede, wenn das System zusammenbricht. Man muss ja Terror und Russland und Syrien e.t.c. bekämpfen und dafür braucht man Geld egal ob der Staat daran zugrunde geht. Und dann hat man ja einen wichtigen Grund für den Zusammenbruch des Systems. Möchte man in dem Umfeld Aktien kaufen. Eigentlich nicht. Staatsanleihen auch nicht. Also rette sich wer kann. Mich macht die Situation ziemlich wütend. Komme aus Köln. Schlimm die Geschichte hier. Aber wer den Bahnhof kennt weiß, dass sich hier immer viele Personen aus verschiedenen Ländern aufhalten. Warum gab es keine Polizeipräsenz? Bei Terroralarm in München? Warum keine Festnahmen? Ich bin auch dafür, dass die Täter sofort bestraft und danach ausgewiesen werden, aber eine Generaldebatte über Flüchtlinge ist falsch. Die haben mehrheitlich Angst in Ihren Ländern und suchen hier Schutz und verhalten sich ruhig und halten sich an die Gesetze. Und sind nicht einverstanden mit dem was hier passiert ist. Ein langer Beitrag, aber es wird der einzige zu dem Thema bleiben. Ab morgen werde ich mich wieder nur zum Markt äußern. |