nachvollziehen kann, was die Deatils angeht, aber das Fazit hinsichtlich Löw und Generation ist doch eigentlich Quatsch, oder?
ich mein, den übergeordneten Erfolg daran festzumachen, ob man Weltmeister wird?
du schreibst selbst wie beeindruckt du von dem 7:1 warst, etc. die deutsche Mannschaft ist jetzt in füng Turnieren in Folge immer ins Halbfinale, jetzt Finale gekommen. Löw hat dabei sicherlich vor allem im EM-HF 2012 taktische Fehler gemacht, aber das diese Generation schon Großes vollbracht hat, ist doch unbestritten. Die Spanier hatten eine halt eine noch ein bißchen bessere Spielergeneration.
Nehmen wir mal an, die Deutschen spielen im Finale sehr gut, machen auch keine taktischen Fehler, aber verlieren dann unglücklich mit einem Tor Unterschied. Dann wäre ja nach deiner Argumentation die ganze Generation verschenkt und Löw der Depp. Nur wegen einem Spiel, wo 1-2 Situationen (vielleicht ein abgefäschter Schuss oder ein Torwartpatzer etc.) über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können.
Bei Özil stimme ich dir auch nur teilweise zu, aber da steh ich eh auf einem anderen Standpunkt als fast ganz Fussballdeutschland. Ja, er muss von der Körpersprache mehr mitbringen und dann beim Abschluss entschlossener sein, aber ansonsten macht er das was er immer spielte und wofür er früher gefeiert wurde. Sehr gute Pässe in den Raum, Kombinationsspiel, soweit auf linskaußen für ihn machbar, ... Ich glaube er war auch bisher an 5-6 deutschen Toren bei diesem Turnier direkt beteiligt. Dazu einige Chancen durch öffnende Pässe rausgespielt. Aber klar wird er in Sachen Leidenschaft, Körpersprache, Torabschluss nie so sein wie Schürrle oder Podolski. Die haben andere Stärken und Schwächen. |