26.03.2010 12:53 Reich durch Börsen-Gewinne: Aixtron, Dialog, Infineon Ads by Google
Börsen-Guru packt aus: Das Aktien-Wunder 2010 steht kurz bevor. Lesen Sie selbst: Wunder-Aktie-2010.Gevestor.de
FOREX auf Deutsch? Starten Sie Mit 100€ Zu Handeln, Gratis Kurs & 24h Support www.ForexYard.com
N Tv Depot Check Vom Minus ins Plus. Depotprofis unterstützen Sie gewinnbringend. www.Profi-Depotcheck.de Drei echte Praxis-Beispiele von drei Anlegern: Gewinne durch Arbitrage; Gewinne und Verluste mit populären Aktien.
Arbitrage im Direkt-Handel mit Hebel-Produkten Um das Jahr 2001 beschäftigte sich mein Freund 1 mit dem Direkt-Handel von Derivaten mit Emittenten via Online-Broker. Dabei fragt der Kunde beim Emittenten einen verbindlichen Preis zum Kauf eines Derivats ab, z.B. eines extrem gehebelten Knock-Out-Zertifikats auf den DAX. Der Emittent liefert dann den verbindlichen Preis, der über eine Zeitspanne von einigen Sekunden vom Kunden angenommen werden kann. Steigt in dieser Zeit der DAX-Future, dann kann der Kunde ziemlich sicher sein, dass eine neue Abfrage eines verbindlichen Verkaufspreises höher sein wird. Deshalb kauft der Kunde zum ersten verbindlichen Preis und verkauft anschließend gleich wieder zum höheren Preis. So machte Freund 1 ca. 1 Mio. Euro bis der Emittent seinen Fehler im automatisierten Handelssystem endlich erkannte und beseitigte. Seither widmet sich Freund 1 dem Triathlon.
Populäre Aktien I Mein junger Freund 2 (24 Jahre) entdeckte im Frühjahr 2009 erstmals die Börse für sich und legte an: Er orientierte sich an Muster-Depots aus Aktien, die er im Internet fand und recherchierte dann ein bischen zu den Unternehmen. Je öfter eine Aktien in Medien positiv erwähnt wurde und je öfter sie sich in einem Muster-Depot wiederfand, desto wahrscheinlicher kaufte er sie. Es waren gerade die Unternehmen, die „in” waren: Aixtron, Dialog Semiconductor, Infineon und ein Solar-Unternehmen. Anstatt direkt Aktien zu kaufen, verwendete er später Hebel-Produkte. So konnte er mit wenig Einsatz höhere Gewinne erzielen. Das Umfeld ab Frühjahr 2009 war ideal: Fast jede Investition brachte ihm einige Hundert Euro bei jeweils weniger als 2.000 Euro Einsatz. Er scherzte gern: „Ich hab in 2 Tagen mehr Rendite gemacht, als die 8 %, die das Muster-Depot deines Anlegerbriefs in einem ganzen Jahr macht.” Er wurde immer mutiger - waghalsiger. Für meine Warnungen bezüglich des Risikos seiner Investitionen war er nicht offen. Er hatte nur vor Augen, dass er eigentlich gar nicht mehr Arbeiten gehen müsse, wenn seine Gewinne so weitergingen. Er meinte, er habe die Gewinne unter Kontrolle, im Griff. Er fing an, auch Short-Hebel-Produkte auf den DAX zu kaufen... Vor einigen Wochen ist es dann geschehen: Der Markt hat sich gegen seine Position gestellt. Und er verlor eine so beträchtliche Summe, dass er sich ganz von der Börse zurückgezogen hat. Mein Muster-Depot machte in der Zeit aber weiter kleine, stetige Gewinne... Im Nachhinein meinte er, es war falsch anzunehmen, die Kursentwicklung voraussehen und damit Gewinne steuern zu können.
Populäre Aktien II Mein Freund 3 war mit 19 Jahren bereits Millionär durch die Börse - und kurze Zeit später war das Geld wieder weg. Was war geschehen: Die Situation von Freund 3 ist ganz ähnlich der meines jungen Freundes 2 oben. In einer Zeit allgemein steigender Kurse in den 1990er Jahren setzte er auf Unternehmen, die er als besonders aussichtsreich einschätzte. Und tatsächlich: Sie stiegen. Er vervielfachte sein Geld bis es tatsächlich 1 Mio. Euro erreichte. Es waren aber gerade auch solche Unternehmen, in die er investierte, die besonders stark in einem Abschwung verlieren. Und der Abschwung kam. Sie erinnern sich an den Neuer Markt Index, der in der Spitze 96 % seines Wertes verlor. Am Ende hatte er nicht mehr als am Anfang.
Fazit Was lernen wir aus den Erfahrungen der anderen: Hüten wir uns davor anzunehmen, dass wir Kurse vorhersagen können - Kontrollillusion. Selbst Freund 1, der es geschafft hat, hat nur in einer winzigen Nische, die nur über einige Monate bestand, seine Million gemacht - ein Zufallsfund. Wer sein Erspartes mehren will, tut trotz der negativen Beispiele von oben gut daran es an der Börse anzulegen, allerdings mit einer Absicherung gegen adverse Kursbewegungen. Vor allem durch kluge Diversifikation, wie im Muster-Depot gezeigt.
Haben Sie eine Frage/Meinung: Email an cs (at) PortfolioStrategie.net
Ihr Curtis Schneekloth
Herausgeber von PortfolioStrategie - einziger Anlegerbrief mit Erfolgs-Garantie. Das Muster-Depot verschafft Lesern bisher eine Rendite von umgerechnet + 8,0 % pro Jahr. Verlustmonate: keine. Jetzt freien Newsletter anfordern: www.PortfolioStrategie.net 252
© 2010 PortfolioStrategie.net
Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:
AIXTRON AG Aktienkurs / News INFINEON TECHNOLOGIES AG Aktienkurs / News ----------- schaun mer mal |