Ist doch echt zum kotzen, was hier momentan gerade wieder abgeht.. Und hört auf zu erzählen, der Markt konsolidiert oder er passt sich an die Zinserhöhung der Amis an.. Völliger Unsinn !! Manipulierte oder aus fehlerhaften gesteuerten Unwissenden politischen Entscheidungen treiben die Kurse mittlerweile an.. Oder lassen sie eben fallen.. Bestes Beispiel, der Ölpreis... Der ja auch gerade für den Kursfall verantwortlich gemacht wird.. Wenn die OPEC die Kapazität nicht drosselt, trotz des Preisverfalls !! Warum macht Sie das ?? Ganz einfach.. Die haben sich verspekuliert..!! Zuerst war die Absicht da, nur den Ölpreis zu drücken.. Im Anschluss und nicht als Vorhersehbar, kam die politische Entscheidung die Energie-exportierende Länder ( zb.Russland-wegen Ukrainekrise und der darauf folgenden Santionen) mit den Massnahmen zu schaden.. Der Ölpreis wurde nochmals künstlich nach unten gezogen.. Keiner hatte auf dem Plan, das der Preisverfall die Aktienmärkte so massiv beinflussen könnte, und so stehen Sie nun da, mit dem Finger im Anus und wissen nicht, was sie machen sollen.. Ist nur ein Grund, die vielen anderen will ich gar nicht nennen.. Es ist traurig, aber wahr.. Einen habe ich noch,,!! Wir sind an eine Zeit angelangt, wo man sich Fragen muß, ob man als Privatanleger überhaupt noch in Aktien investieren sollte.. All die Manipulationen oder Faktoren seitens der EZB, der Politik oder der Hegdefonds die massiv Leerverkäufe tätigen und dadurch den Kurs beeinflussen, sollte man sich als Kleinaktionär fragen, ob es sich noch lohnt "Stressfrei" in Aktien zu Investieren !?.. Im übrigen finde ich hier die Politik in der Pflicht genommen, generell das handeln mit Leerverkäufen zu unterbinden.. " Europaweit" Ein Unternehmen sollte, nach seiner wirtschaflichen Entwicklung im Wert steigen oder fallen, aber nicht durch manipulierte Leerverkäufe irgendwelcher Fonds.. Gerade auch bei Unternehmen die gute Zukunftsaussichten aufweisen, ist man als privater "Klein Aktionär " völlig überfordert, Man ist einfach durch Leerverkäufe verursachten Kursschwankungen und den daraus volatilen Kursschwankungen des Aktienkurses einfach überfordert.. Es ist ausser Frage, die Aktienkultur hat sich geändert.. Und ich meine im negativen Sinne "des Kleinaktionärs".. Vielleicht ist es wirklich Sinnvoll sein Geld unter das Kopfkissen legen.. Dafür gibts zwar nix !! 0,0 % Zinsen.. Aber man hat die beruhigende Gewissheit, das alles noch da ist, wenn man aufwacht.. Wenn die Kurse in absehbarer Zeit wieder etwas ansteigen und mein Wunschkursziel erreicht ist, werde ich mein Depot auflösen und aus dem Aktiengeschäft aussteigen.. |