Ähnliche Gedanken. Ich habe virtuell riesige Verluste durch die Absage eingefahren. Allerdings käme ich nie auf den Gedanken, die Führung von K+S zum Sündenbock der Absage zu machen. Das war ganz klar Potash selbst. Die hatten damals heiße Füsse bekommen, weil der Gesamtmarkt rückläufig war, damals schon die Kalipreise sanken und auch der Kurs eher zwischen 32-38 tendierte. Wer also 41 wollte, mußte schon am ersten Tag der Übernahme-Offerte sehr viel Glück haben. Warum wohl hat Potash kein direktes Angebot an die Aktionäre unterbreitet? Der Markt hat ja lt. Kurs auch keine 41 über Monate gesehen!! Wer langfristig in K+S investiert ist, wird in der Zukunft glücklich sein, dass K+S ein deutsches Unternehmen geblieben ist. Das aber nicht nur aus patriotischen Gründen. |