Volkswagen Vorzüge

Seite 652 von 990
neuester Beitrag: 07.08.25 14:08
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24734
neuester Beitrag: 07.08.25 14:08 von: Micha01 Leser gesamt: 10005094
davon Heute: 8993
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 650 | 651 |
| 653 | 654 | ... | 990   

14.07.23 14:40
1

6807 Postings, 6168 Tage clever_handelnDarum 200 sind easy jederzeit

Denn ein KGV von unter 4 sagt doch alles. Bei einem realistischen KGV von 8-10 stünden wir bei 260 Euro. Es kann nur besser werden.  

14.07.23 15:03
1

892 Postings, 3748 Tage west263@St2023

"Es musste ja erst mal mit E Autos begonnen werden was uns die Regierung aufgezwungen hat. "

Der ehemalige Chef von VW der Herbert hat als erster getönt, "Alles wird umgebaut auf Elektro" und war dann sauer, das Mercedes und BMW nicht gleich mit ihm in das Horn gestoßen haben. Er wollte unbedingt der erste in D sein, alles neu und besser machen.

und eines muss auch gesagt werden. Die Lobbyarbeit der 3 dt. Autobauer hat in den letzten Jahrzehnten ganze Arbeit geleistet, im umsetzen ihrer eigenen Interessen, gegenüber unserer Regierung und auch bei der EU. Wie die Autobauer das Gedankt haben, kam dann beim Dieselskandal heraus und dann muß man sich heute nicht wundern, das die Regierung und auch die EU dieser Industrie nicht mehr so offen gegenüber steht.  

14.07.23 21:02

6807 Postings, 6168 Tage clever_handelnIch auch....

Assets allein wegen, cash flow, KGV, KUV, KBV, usw.  

15.07.23 13:57
2

246 Postings, 754 Tage PadLand@Micha01

Wo gibt es Ausserhalb von "gaasgo" eine  Seite in englischer Sprache, wo die Jac/Sol Verkaufszahlen zu finden sind? Bei mir steht dort alles in Chinesisch.

Warum tauchen Jac/Sol zudem nicht in den veröffentlichten Verkaufszahlen oder in der Bilanz von VW auf?  
Wer kann es mir erklären?
Sind die beiden solche Kapitelvernichter, die man verheimlicht muss?

Zur Aktie:
Die Medien hauen in De sowieso nur drauf... und die Angelssachsen sehen die BEV Verkaufszahlen in China.
Und die sind sehr grottig!  
Da muss man spätestens nächstes Jahr 5% Marktanteile im BEV Bereich haben, sonst ist man dort raus, aber es geht ja allen westlichen/östlichen OEMs so.
Es ist von der "CP" politisch gewollt, inkl. genug Insolvenzen und deren Kapital Vernichtung im BEV OEM Bereich... wird halt 2 Jahre ein langsamer Tod für viele, dann sollte der Markt bereinigt sein.
VW muss das absitzen, aber wird dort auch ordentlich bluten. Daher werden die Gewinne dort einbrechen . Da muss der Deutsche Betriebsrat jetzt mal Farbe bekennen und die Gewinne hier einfahren.

Problemfall 2: Audi:
Die TE in Ingolstadt hat sowohl bei Cariad/PEE irgendwie keinen flow und ist mit dem Hybridweg böse auf die Nase gefallen. Wo bleiben die neuen Modelle?
Was machen die den ganzen lieben Tag?  Sind die Satuniert?
Gut das der CEO gegangen wurde. Er oder noch Herr Diess haben in China aktuell nichts in der Hand.
Dann muss Audi halt in China Markanteile über ne Externe Plattform für 2024-2026 zukaufen. Sieht natürlich nicht gut aus, aber spart auch Zeit und Geld ein.
Cash für solche Aktionen ist vorhanden.
Es sind in diesem Jahr 5MRD für M&E im Pott!  
Für was wird das sonst gebraucht?

Der Cash wird im Verbrenner Bereich bis 2025 noch locker Erwirtschaftet:
Die Modelle  Tiguan/Roc/ Polo+Cross / Passsat sowie viele Skoda Modele laufen wie geschnitten Brot.
Die sind alle nicht innerhalb von einem Monat lieferbar, ist doch erstmal positiv.

Trotzdem glaube ich der Kurs wird nochmal ordentlich gedrück, da niemals 600t BEVs Autos im Q3+Q4  verkauft werden. Auch die 9.5mio im gesamten Jahr sehe ich nicht...
Welche Modelle oder Märkte sollen hier drn Outperformen?
Das wird dann böse bestraft.  
Grüße in die KGV4 Runde  

15.07.23 15:32

24234 Postings, 8028 Tage harry74nrwRecht gute Zusammenfassung

https://www.focus.de/politik/...tsche-autoindustrie_id_199060378.html
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

15.07.23 15:57
1

6807 Postings, 6168 Tage clever_handelnNachdenken

E Autos machen abhängiger als wir alle glauben. Und zudem sind sie keine Rettung für irgendwas. VW ist profitabel und breit aufgestellt. Hat Marken mit besten Ruf. Und Wertigkeit, Lebenszykluszeit, Fahrkomfort uva. Sehe eher eine gesunde Bereinigung das nicht jeder darauf reinfallen word sich ein E Auto um jeden Preis zu holen. Eher wird VW schauen und verbessern was sinn macht. Ceo Blume sehe ich da ganz gut unterwegs. Meine VW Vz. Long und neue ATHs kommen. Halbe Bewertung von Tesla why not. ALLES ist drinn. Mit zur Zukunft.  

16.07.23 11:06
1

8314 Postings, 3547 Tage Winti Elite BBei VW brennt nicht nur die Hütte !

https://www.youtube.com/watch?v=naloDym8Nt8

Bin mal gespannt wie VW den Wandel schaffen will ?  

16.07.23 16:16
1

16826 Postings, 6618 Tage Romeo237Morgen weitere downs

16.07.23 20:47

348 Postings, 2706 Tage brauerovVW mal anders...

https://winfuture.de/news,137422.html

Nach so einer Meldung, wäre der Kurs bei Tesla morgen 20% höher. Naja..was will man machen. Ich halte an VW fest. Die Bude muss doch irgendwann allen mal das Potenzial zeigen  

16.07.23 22:59

6807 Postings, 6168 Tage clever_handelnbrauerov

sowas von. VW muss langsam powern beim Kurs. Sind mega unterbewertet, der Möglichkeiten beraubt. Oder was?  

17.07.23 09:12

6831 Postings, 1882 Tage Micha01@padland

die werden at equity bewertet und da man 50% an JAC hält ist es im Finanzbericht 22 "Anhui Jianghuai Automobile Group Holdings Ltd., Hefei" auf Seite 84.  war in 22 positiv, und sollte in 23 noch positiver sein, einfach aufgrund des Absatzvolumens.

https://www.volkswagen-group.com/de/finanzberichte-volkswagen-ag-15784  

17.07.23 10:01

3792 Postings, 2998 Tage HamBurch"Unruhe" mag die Börse nicht...

Während und nach der Pandemie hatte die Autoindustrie mit Lockdowns, Chip- und Halbleitermangel zu kämpfen. Damals war die Nachfrage nach den Fahrzeugen der Autohersteller größer als das Angebot, die Produktion stockte wegen der fehlenden Bauteile. Die Hersteller konnten hohe Preise verlangen und die Produktionsausfälle mithilfe des Kurzarbeitergelds kompensieren.

Die Mängel sind mittlerweile weitgehend behoben, in der Branche rechnete man mit einem Anstieg der Aufträge und der Produktion. Das „Handelsblatt“ berichtet, dass dies nun drohe, auszubleiben. Grund seien Nachfrageprobleme vor allem nach E-Autos, berichtet die Wirtschaftszeitung, die Auftragseingänge lägen 30 bis 50 Prozent unter Vorjahr.

Dies löse Unruhe bei den Autobauern aus. Thomas Schäfer, Chef der Marke VW, habe kürzlich in einer internen Videoschalte, dass „die Zukunft der Marke VW auf dem Spiel steht“, zitiert ihn die Wirtschaftszeitung.

 

17.07.23 16:24

6807 Postings, 6168 Tage clever_handelnDie 150 können mal

In Fokus genommen werden. Meine Meinung  

17.07.23 17:13
1

6973 Postings, 759 Tage St2023VW

VW wird ein Sehr Gutes erstes Halbjahr hinlegen. Habe gerade die Offizieren Zahlen gelesen 48% mehr E Autos verkauft 2% weniger in China.  

17.07.23 17:45

16826 Postings, 6618 Tage Romeo237Wieder mal

Dax Verlierer  

17.07.23 18:27

16826 Postings, 6618 Tage Romeo237116€ scheint

Das nächste Ziel  

18.07.23 17:32

16826 Postings, 6618 Tage Romeo237Erneut mega langweiliger Handel heute

19.07.23 09:42

6973 Postings, 759 Tage St2023Romeo237

was ist hier jetzt langweilig wir haben 2 Dividenden mitgenommen und sind im Plus was möchte man mehr. Mehr ist gier und das ist ungesund. Gier macht krank und es gibt da kein halten mehr. Wir müssen auch mal wieder zur Normalität  zurück kommen. Und wie gesagt du kannst ja verkaufen und woanders einsteigen es zwingt dich keiner.    

19.07.23 13:45
1

3792 Postings, 2998 Tage HamBurchKuba-Krise

Der „Havanna-Effekt“ lässt die Nachfrage einbrechen
Was die Branche in Europa plagt, ist der „Havanna-Effekt“. Weil die Inflation gerade alles verteuert, und die gestiegenen Zinsen auch noch kreditfinanzierte Anschaffungen – wie eben auch Autos – nochmals unerschwinglicher macht, fahren viele Privatkunden ihren aktuellen Wagen einfach länger. Benannt ist das Phänomen nach der kubanischen Hauptstadt. Aufgrund eines seit 1962 bestehenden Embargos der USA fahren viele Kubaner auch heute noch Oldtimer aus den 1940er und 1950ern.

Ganz so schlimm dürfte es natürlich nicht kommen. Dennoch drückt der „Havanna-Effekt“ die Nachfrage immens. Daher bleibt die Frage, ob die Bänder stillstehen werden, sobald der Auftragsbestand abgebaut ist. Laut „Handelsblatt“ fertigen VW und Audi 60 Prozent ihrer Fahrzeuge für den europäischen Markt hierzulande. Bei Mercedes sind es 79 Prozent, BMW schraubt seine Fahrzeuge sogar fast gänzlich in deutschen Fabriken zusammen.

Innerhalb der Industrie kursiert daher gar das Gerücht, die Auto-Giganten würden den Abbau der Order sogar künstlich verlängern. Sonst gebe es in den hiesigen Werken gar nichts mehr zu tun. Der Umstieg auf Stromer hilft da bislang wenig...  

19.07.23 15:22

6807 Postings, 6168 Tage clever_handelnLeute

Bei dem KGV, KBV, Umsatz, Gewinn, Cashflow, Marken, Assets, Produkt Kapa, neuen Zukunfstfeldern um Mobilität, da kaufe ich mich hier gerne weiter ein. Long wird sich mit Sicherheit auszahlen. Und 7% Dividende sind zu Brot jedes Jahr. Absolute ATHs werden wir auch zwischendurch mal wieder erleben, einfach lange Halten. Das sind richtige values for less money. Schönen Sommer.  

19.07.23 16:04

6973 Postings, 759 Tage St2023clever_handeln

sets nicht alles auf eine Aktie es gibt noch genug andere zum Beispiel BASF die zahlen auch 7%. Wir Kleinanleger bewirken hier im Kurs gar nichts. Ich bin hier mit 500 St drin und mit 100 Zocke ich. Habe zur Zeit 400 St warte bis es wieder runter geht .  

Seite: 1 | ... | 650 | 651 |
| 653 | 654 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben