Zu den Vorgängen kann ich nichts sagen. Ich bin genauso perplex, wie jeder von Euch. Ich habe immer darauf hingeweisen, dass sich meine Einschätzungen auf den BEKANNTEN Zustand beziehen und dass die Einschätzung nicht mehr gilt für den Fall, dass neue belastende Tatsachen bekannt werden. Ob sich die Vorwürfe gegen HRE und die damit verbundenen Durchsuchungen auf solche uns vorenthaltene Tatsachen beziehen, scheint sich anzudeuten. Genaues aber muss erst noch bewiesen werden. Möglich wäre es nämlich auch, dass sich die aktuellen Vorwürfe NICHT auf neue Tatsachen, sondern darauf beziehen, dass die bekannten (und eingepreisten) Tatsachen falsch dargestellt bzw. zu spät publi- ziert wurden. Einzuwenden bleibt -wie hier bereits angedeutet- dass wohl keine Bank derart geröngt wurde, wie HRE: erst von Flowers, dann vom Bund anlässlich der Rettungs- maßnahmen und schließlich von der DB. Die Frage sei deshalb erlaubt, was diese Herrschaften die ganze Zeit getrieben haben, bzw. wie wahrscheinlich es ist, dass diese derart essentielle Dinge übersehen haben.
Den avisierten Arbeitsplatzabbau sehe ich allerdings nicht im direkten Zusammen- hang mit diesem Thema. Ich vermute, dass es sich um eine allgemeine Maßnahme der Kostensenkung infolge schlechter Geschäfte handelt. Eine Maßnahme, die der- zeit die meisten Unternehmen quer durch alle Branchen ergreifen; freilich meist nicht in dieser Quantität. Hier besteht Klärungsbedarf. |