So, nachdem dieses Thema so etwas wie ein Perpetuum Mobile zu sein scheint, muß ich natürlich auch noch mit meinem völlig unbedeutenden Senf etwas nerven.
Aaalso, wenn der Staat von Deinen hart erarbeiteten Kapitalerträgen (ja, tatsächlich hart erarbeitet, zuerst das Grundkapital, dann die Gewinne daraus) gleich mal 30 % weg nimmt, Motto : "wo was ist, da nehmen wir weg, weil wo nix ist, da gehts nicht" zutiefst sozialistisches Zugriffsdenken, dann ist das nicht nur ein erträgliches kleines Übel. Der Staat nimmt nämlich Deine Kapitalerträge, verschleudert und versaut die in Projekten, die der Politik am Herzen liegen, u.a., das Land hier mit Leuten aus aller Herren Länder zu füllen, bezahlt damit ein Micky Maus Parlament in Strasburg, das keine Kompetenzen hat, und nur labern darf, aber viel kostet,. Und zuletzt steckt der Staat sich Deine Kapitalert5räge in die eigenen Taschen, oder die seiner Seilschaftsmitglieder. Die werden alle mit Jobs verssorgt, als Beauftragte für dies und das, oder die zahlreichen Beauftragten für Integration, gerne von der SPD mit Hardcore Türkinnen besetzt.
Nee, wenn man die Möglichkeit hat, Steuern nicht zu zahlen, dann macht man das, alles andere ist Blödheit. Nur tritt der Fall dieser schönen Möglichkeit für Normalos sehr selten ein.
Und das Besänftigungsargument bei Kapitalertragssteuern, die Möglichkeit, die bei Verlusten zurück zu kriegen, die habe ich noch nie verstanden. Es ist ja das Ziel jeder Anlage, keine Verluste zu machen, bzw., die Gewinne größer als die Verluste. Man zahlt also im Fall, dass alles "richtig" läuft, immer Kap Steuer. Wo ist da der Minderungseffekt ?
Also insofern achte ich immer auf Kap Steuern.
Lafarge : "setzt mehr positive Gedanken und Energie frei und beflügelt in der Vorstellungskraft " Sehr noble Haltung, und eigentlich richtig. Nur, wenn man den Dieben ausgesetzt ist, dann muß man sich auch mit den negativen Ansinnen der Diebe bis zu einem gewissen Maß befassen, sonst wirste ausgeplündert. Die Reichen dieser Welt sind oft deswegen reich, weil die jede noch so kleine Chance auf das Raffen von Geld ergriffen. Die Zahl der Verrenkungen reicher Familien, keine Steuern zu zahlen, die sind Legion.
Man muß es ja nicht gleich wie Madeleine Schickedanz machen, oder sicher auch Susanne Klatten, als die mit Ihrem Bruder das Erbe ihre Vaters übernahm. Liste kann sicher endlos fortgesetzt werden.
Und zuletzt : Schreibers Oma kann nicht irren. Die hat sicher auch nix hergegeben, außer in christlicher Tradition. |