NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1218 von 2101
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52519
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49 von: Licht313 Leser gesamt: 29343275
davon Heute: 723
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1216 | 1217 |
| 1219 | 1220 | ... | 2101   

02.05.21 22:05

249 Postings, 1637 Tage fbo|229322943Hydro: wir sind kleinanleger. Nicht personengleich

02.05.21 22:07

249 Postings, 1637 Tage fbo|229322943Hab auch nur 1500. Aber EK 0.86. Und zeit.

02.05.21 22:13
1

1917 Postings, 5345 Tage marathon400Wasserstoff-Projekt H2 Global startet mit 900 Mill

Wasserstoff-Projekt H2 Global startet mit 900 Millionen Euro vom Bund
02.05.2021 - 17:08| Quelle: Dow Jones Newswire Web
FRANKFURT (Dow Jones)-- Das Wasserstoff-Projekt H2 Global zum Aufbau weltweiter Lieferbeziehungen für grünen Wasserstoff kann nun kurzfristig die Arbeit aufnehmen. Durch die Bereitstellung von Bundesmitteln in Höhe von 900 Millionen Euro sei der Weg für die Realisierung des Programms frei, sagte Werner Diwald, Chef des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV), dem Handelsblatt.

Nach den Worten Diwalds können nun bis zu 500 Megawatt (MW) an Elektrolyseuren zur Produktion von grünem Wasserstoff im Umfang von 40.000 Tonnen pro Jahr realisiert werden. Er bezeichnete die Entscheidung als "wichtigen Meilenstein für den industriellen Hochlauf der deutschen Wasserstoffindustrie" und für den Aufbau internationaler Wasserstoff-Energiepartnerschaften.
 

02.05.21 22:30

1917 Postings, 5345 Tage marathon400DJ Umweltministerin Schulze mit neuem Klimagesetz

02.05.21 22:31
1

177 Postings, 1577 Tage fbo|229346825ZeroEmmision

 ... danke dir, aber lass ihn einfach. Ich habe nicht wenig Geld in Aktien investiert ... und wenn ihm solche Bemerkungen das Selbstwertgefühl stärken, sei es ihm gegönnt :-) Ich gönne es ihm zudem, wenn er sehr reich mit Aktien geworden ist, warum auch nicht.

 

03.05.21 06:13

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasSave the Date 6.5.

Willkommen zum Energy Transition Marathon von Rystad Energy

9:00 MORGENS

Globales Energiesystem: Null Kohlenstoff - Traum oder Wirklichkeit?

Schlüsselwörter: Energiekonzept, Geschichte des Energiesystems, zukünftiges Netto-Nullenergiesystem, CO2-Budget, Szenarien, Herausforderungen und Chancen

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referent: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Externe Gäste: Tina Bru, die norwegische Ministerin für Erdöl und Energie;  Narendra Taneja, Vorsitzender des Independent Energy Policy Institute, New Delhi

10:00 UHR

Dekarbonisierung der Macht: Kein Fossil im Jahr 2050?

Schlüsselwörter: Kernkraftwerke, fossile Brennstoffe, erneuerbare Energien, Strommix, LCOE, Solar-PV, Onshore-Wind, Offshore-Wind

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referenten: Iben Fürst Frimann-Dahl, Projektleiter, Rystad Energy;  Dr. Minh Khoi Le, Senior Analyst bei Rystad Energy;
Externe Gäste: Raymond Carlsen, CEO, Scatec;  Christian Rynning-Tønnesen, Geschäftsführer, Statkraft

11:00 UHR

Dekarbonisierung der Industrie: Eine neue Ära einleiten?

Schlüsselwörter: Chemikalien, grüner Zement, grüner Stahl, DRI, CCS, CCUS, Wasserstoff, erneuerbare Energien, Biokraftstoff, Dekarbonisierung, CO2-Preise, Grenzsteuer, Energieeffizienz, Recycling, CO2-Emissionen, fossile Brennstoffe, Elektrolyse, Prozessemissionen, Offset

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referent: Jo Husebye, Partner, Rystad Energy
Externer Gast: Jon Christopher Knudsen, kaufmännischer Leiter von Aker Carbon Capture Norway AS;  Bjørn Otto Sverdrup, Vorsitzender des OGCI-Exekutivkomitees

12.00

Dekarbonisierung des Transports: Batterie, Bio, Wasserstoff?

Schlüsselwörter: Batterien, Wasserstoff, FCEV, BEV, Technologie, Luftfahrt, Schifffahrt, Kraftstoff, Biokraftstoff, Dekarbonisierung, Transport

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referentin: Mari Vassdokken Sigstad, Unternehmensberaterin, Rystad Energy
Externe Gäste: Christina Bu, Generalsekretärin der Norwegian EV Association;  Eirik Wærness, SVP & Chefökonom, Equinor

1:00 UHR NACHMITTAGS

CCS, Batterie & Wasserstoff: Super Wachstum für alle vor uns?

Schlüsselwörter: CCS, Batterie, Wasserstoff, drei zukünftige Gesellschaften, Versprechen, Szenarien, Schlüsseltreiber, Lieferkette, Engpässe und Chancen

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referenten: Susanne Andresen, Analystin, Rystad Energy;  Marius Kluge Foss, SVP, Rystad Energy
Externe Gäste: Tom Jensen, CEO, Freyr;  Jon André Løkke, CEO von Nel Hydrogen

14.00 Uhr

Energy Player Landscape: Neue Stars oder transformierte Amtsinhaber?

Schlüsselwörter: Öl und Gas, Transformation, neue Energieunternehmen, Geschäftsmodell, Super Profit weg, Energiewende-Risiko, Investitionen, Strategien

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referenten: Olga Savenkova, Analystin Rystad Energy;  Simon Sjøthun, Partner von Rystad Energy
Externe Gäste: Ricardo Gorini, Senior Program Officer, IRENA;  Kenneth Medlock, Senior Director, Zentrum für Energiestudien, Baker Institute

15:00 Uhr

Klimawandel: Ist 1,5 Grad Celsius in Reichweite?

Schlüsselwörter: Treibhausgasemissionen, globale Erwärmung, 1,5-Grad-Herausforderung, zukünftiges Netto-Nullenergiesystem, Regulierung, Verbraucherverhalten

Moderator: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Referent: Jarand Rystad, CEO von Rystad Energy
Externer Gast: Siri Kalvig, CEO von Nysnø Climate Investments;  Glen Peters, Forschungsdirektor, CICERO

https://www.rystadenergy.com/energy-transition-marathon/agenda  

03.05.21 08:09

1486 Postings, 2761 Tage sailor53IAV plädiert für Technologieoffenheit und...

hält Brennstoffzellen zumindest für schwerere PKW auch für geeignet.

https://www.heise.de/news/...ehrs-nicht-vernachlaessigen-6033916.html  

03.05.21 11:07
2

24086 Postings, 8684 Tage lehnaRiskante Kiste

heute vor den Zahlen einzusteigen.
Habs trotzdem wieder mal gewagt....

Die Bewertungen im Wasserstoffsektor sind allerdings verdammt hoch.
Sekt oder Selters-- ich schätz mal, morgen werden Weichen für die nahe Zukunft bei NEL gestellt.
Der 200er muss natürlich halten, ansonsten gilt für mich: Adios Amigos...

 

03.05.21 11:18
1

69 Postings, 1890 Tage Robert1963Fusion Nikola vs. Tesla?

Tesla Aktie: Warum Tesla vielleicht mit Workhorse und Nikola Motors fusionieren muss!
Von Mark O'Donnell (Benzinga) -3. Mai 2021    

Der Marktanteil von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA) bei Elektrofahrzeugen (EV) ist in Gefahr. Die Konkurrenz durch andere Hersteller von Elektrofahrzeugen wie Nio Inc (NYSE:NIO), Li Auto Inc (NASDAQ:LI) und Nikola Corporation (NASDAQ:NKLA) wird immer stärker. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass Teslas intensivste Konkurrenz in den nächsten Jahren von älteren Fahrzeugmarken kommen wird, da diese sich in den EV-Raum bewegen.

Im Jahr 2021 haben sich viele alte Autohersteller öffentlich dazu verpflichtet, den Übergang von Verbrennungsmotoren zu Elektrofahrzeugen zu beginnen. Die alteingesessenen Marken wurden durch die sich ändernde Regierungspolitik, insbesondere in Europa, in die Zange genommen. So haben beispielsweise Norwegen, Frankreich und Großbritannien den Verkauf von neuen Verbrennungsfahrzeugen bis 2030 verboten. Darüber hinaus hat die Biden-Regierung in den USA angedeutet, dass sie eine ähnliche Politik einführen könnte, die darauf abzielt, die Nutzung von E-Fahrzeugen gegenüber Verbrennungsmotoren zu fördern. Als Reaktion darauf haben sich die etablierten Marken, die die Zeichen der Zeit erkannt haben, zu einem überraschend schnellen Übergang zur EV-Produktion verpflichtet.

Der CEO von Tesla, Elon Musk, hat in der Vergangenheit kommentiert, dass ein solcher Wettbewerb willkommen ist. Laut Muck sei die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Transportsektor es wert, dass der Marktanteil des Unternehmens sinkt oder sogar der Bankrott droht.

Dieses Gefühl ist bewundernswert, aber Tesla-Aktionäre erwarten, dass das Unternehmen den Markt für Privatfahrzeuge dominiert. Diese unwahrscheinliche Erwartung ist definitiv in den Aktien des Unternehmens eingepreist, und die Aktionäre lassen sich in der Regel nicht von einer solchen Stimmung überzeugen.

Ich glaube, dass die alte Marken Tesla vernichten wird, sobald sie ihre Präsenz auf dem Markt für Elektrofahrzeuge wirklich ausbaut. Das soll nicht heißen, dass Tesla komplett verschwinden wird. Es wird immer noch Platz für sie geben, aber nicht annähernd so, wie es die derzeitigen Aktionäre erwarten.

Es sei denn, Tesla fusioniert mit seiner Konkurrenz. Die wahrscheinlichsten Partner für Tesla wären ihre ebenso kleinen, einheimischen EV-Konkurrenten. Abgesehen von Tesla machen die einheimischen EV-Hersteller nur einen winzigen Teil aller weltweit verkauften EV aus. Obwohl sich das Blatt vielleicht schon zu wenden beginnt. Zum Beispiel hat der Newcomer Wuling Mini begonnen, Tesla in China zu überflügeln, während Nio, Li Auto und Xpeng Inc (NYSE:XPEV) begonnen haben, anständige Umsätze zu machen. Diese EV-Hersteller haben etwas, was Tesla nicht hat, sei es Technologie, Marktzugang oder einfach eine „Stil“-Präferenz. Wenn Tesla von einer relativ kleinen Konkurrenz überflügelt werden kann, stellen Sie sich die Herausforderung vor, die sie mit hoch kapitalisierten alten Marken haben werden.

Die besten potenziellen Partner für Tesla?
Workhorse Group Inc (NASDAQ:WKHS) könnte ein guter Partner für Tesla sein. Workhorse, der in den USA ansässige EV-Hersteller, teilt eine ähnliche „American Made“-Story mit Tesla. Der Aktienkurs von WKHS ist in den letzten Monaten radikal gesunken, da es dem Unternehmen nicht gelungen ist, sich einen vielversprechenden Regierungsauftrag zu sichern. Im Januar notierte die WKHS-Aktie noch bei $40,00. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Kurs bei etwa $12,50. Workhorse ist nicht wirklich tot, aber es würde davon profitieren, mit Musk und seinem Team in Verbindung gebracht zu werden. Auf der anderen Seite würde Tesla von einem diversifizierteren Portfolio profitieren, ohne die Wahrnehmung der Marke wesentlich zu verändern.

Auch ein Zusammenschluss mit Nikola Motors könnte ein geeigneter Partner für Tesla sein. Beide konkurrieren im Bereich der Schwerlastfahrzeuge. Beide Unternehmen haben Konzept-LKWs, die aber noch nicht in Produktion gehen, da diese Fahrzeuge wesentlich schwieriger zu entwickeln sind als EVs. Wenn sich Tesla und Nikola zusammentun, könnte der Nikola Tesla Schwerlastwagen Daimler (ETR:DAI) und Volvo ( STO:VOLV-B) als dominante Akteure in diesem Bereich verdrängen, anstatt um die Position in diesem Bereich zu konkurrieren. Ganz zu schweigen davon, dass der Zusammenschluss der beiden Unternehmen eine beträchtliche Menge an Begeisterung und Aufmerksamkeit für ihre Fahrzeuge erzeugen würde.    

03.05.21 13:00

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasNEL und Co - Wasserstoff bleibt heiß diskutiert

03.05.21 14:23

24086 Postings, 8684 Tage lehnaGeb zu

hab nun doch Muffensausen vor morgen.
Aber hey- wir sind doch alle auch an der Börse, um Nervenkitzel zu erleben. Ansonsten könnten wir ja auch geruhsam aufm Ponyhof die Kleinpferde tätscheln.
Also Daumen halten, dass die Karawane nach den Zahlen die Achterbahn nach oben lenkt...



 

03.05.21 14:54
4

48 Postings, 2272 Tage CA66H2 ist jetzt am Ende oder macht ne lange Pause

Ich möchte das nur mal bemerken. Der Hype ist vorbei! - Rundum nur noch schlechte Nachrichten und Betrügereien, beim Thema Wasserstoff. Ist ja auch normal, denn alle wollen an die Fördertöpfe der Politik. ... Kennen wir ja schon... Deshalb bin ich auch komplett auf Pharma umgestiegen : NEXT HYPE! - Jetzt, wo die AstraZeneca Kackstelzen und die US/GB Nullquali-Möchtegern-Johnsons weg vom Fenster sind, wegen gefährlicher Nebenwirkungen, werden Biontech und Moderna zum STANDARD. - Wie damals Apple und Microsoft bei den Computern, oder eBay und Amazon beim Handel! - Genau dahin fließt jetzt das Geld noch jahrzehntelang!  

03.05.21 14:59
5

2919 Postings, 6682 Tage borntoflylehn@

von den Zahlen sollte man sich nichts erwarten. Die können nur schlecht sein. Bis auf Weiteres werden wir nur Kosten sehen, denen ganz wenig Erlöse gegenüber stehen. Lokke hat ja bereits angekündigt, dass sie coronabedingt nur sehr eingeschränkt vorankommen und in der Produktion säumig sind. Und ich denke auch nicht, dass Lokke eines der vielen Nikola Versprechen wahrmachen wird. Insofern soll man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, wenn man nicht enttäuscht werden möchte.
Im Gegensatz zu Nel hat der Wasserstoffzug massiv weiter Fahrt aufgenommen und das sollte auch Nel kurstechnisch zugute kommen. Insofern wird sich die Kursbewegung wohl eher in Grenzen halten...denke ich zumindest....und in der Tat ist eine Nelinvest kein Ponyhof.

 

03.05.21 15:23
4

898 Postings, 2113 Tage Neo_onehmm

So ein Tag vor den Zahlen:
Nel nähert sich dem unteren Bereich des blauen Dreiecks - je nach Zahlen könnte es morgen da drunter fallen oder sich stabilisieren und hoch gehen. (wäre gut wenn wir die ~2,38 halten könnten)
Wichtiger ist aber eher das orangene Dreieck - Da wäre also noch Luft nach unten und oben (~2,24  bis ~2,76) Die Spanne wird natürlich bis Mitte Juni immer kleiner.
Sollten die Zahlen schlecht ausfallen, wäre die 200 Tage Linie schon eine wichtige Marke (~2,2357) Bisher hat die Marke immer gehalten. Und ich gehe davon aus, dass diese weiterhin hält. Immerhin sind die Aussichten immer noch sehr gut - es fehlt nur an den richtigen Aufträgen.

So dann bin ich mal auf die Zahlen morgen gespannt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und nur in die Grafik reininterpretiert.
 
Angehängte Grafik:
nel_asa_2021-05-03.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
nel_asa_2021-05-03.png

03.05.21 16:09

24086 Postings, 8684 Tage lehna#88 Hmmm- Born

Kauf war heute morgen ein Schnellschuss vor den Zahlen.
Gekanzelt-- und werd jetz erstmal die Reaktion der Herde morgen abwarten und dann neu entscheiden...
 

03.05.21 16:21
3

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasGenau so isses Borntofly

Und nicht vergessen.....die Bewertungen der Beteiligungen an Everfuel und Nikola werden gegenüber Q4 drastisch nach unten korregiert werden. Natürlich nur buchtechnisch, aber der ein oder andere wird sich daran aufhängen.

Also....zu erwarten gibt's wie immer nix.

Was zählt sind die Aussichten, der Backlog und Infos zum neuen Werk.  

03.05.21 16:59
3

2919 Postings, 6682 Tage borntoflynicht so schlecht!

Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit First Solar, einem weltweit führenden Hersteller von Solarmodulen und Entwickler von Solarkraftwerken im Versorgungsmaßstab, bekannt zu geben. Wir werden unsere Fähigkeiten nutzen, um unser gemeinsames Produktangebot für den Endkunden mit dem Ziel zu erweitern, in der Lage zu sein Wasserstoff mit den niedrigsten Gesamtkosten für Solarenergie zu versorgen ", sagt Jon André Løkke, Vorstandsvorsitzender von Nel.

Zunächst werden First Solar und Nel zusammenarbeiten, um ein integriertes SCADA-System (Power Plant Control and Supervisory Control and Data Acquisition) zu entwickeln. Die Netzwerkarchitektur ermöglicht die Optimierung von PV-Elektrolyseur-Hybridprojekten, was zu den niedrigsten Gesamtkosten für Wasserstoff und Strom führt. Die Parteien werden im Laufe der Zeit weitere Möglichkeiten zur Optimierung und Integration von Technologieelementen in der gesamten Solar- und Wasserstoffproduktionsanlage untersuchen.
 

03.05.21 17:08
das ist ein guter move von NEL mit First Solar,
dann können die Zahlen kommen!  

03.05.21 17:30

112 Postings, 2029 Tage LongoliGut

Wirklich gut....mit potenziellen Kunden forschen kann sich
nur lohnen....aber das braucht halt alles noch ne Weile bis sich die
ganzen Kooperationen in bare Münze bzw Umsätzen auszahlt.
Aber der Lokke macht offensichtlich einen sehr guten Job!  

03.05.21 17:36

523 Postings, 1734 Tage hartwuaschdUnd neue Bestellung

Nel ASA: Receives purchase order for 2 MW PEM electrolyser  

03.05.21 17:37

523 Postings, 1734 Tage hartwuaschd2 MW

(Oslo, 3 May 2021) Nel Hydrogen Electrolyser, a division of Nel ASA (Nel, OSE:NEL), received a purchase order for a 2 MW, fully containerized MC400 electrolyser from H2 Energy  

03.05.21 17:41
3

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasAuf deutsch

Nel ASA: Erhält Bestellung für 2 MW PEM-Elektrolyseur

(Oslo, 3. Mai 2021) Nel Hydrogen Electrolyser, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), erhielt von H2 Energy eine Bestellung für einen 2 MW vollcontainerierten MC400-Elektrolyseur

"Dies ist ein neuer Meilenstein bei der Entwicklung einer kommerziellen Infrastruktur für grünen Wasserstoff, der deutlich zeigt, dass Wasserstoff für schwere Nutzfahrzeuge heute Realität ist. Wir sind stolz darauf, dass unsere kompakte PEM-Containerlösung für diesen zweiten Standort für die Betankung ausgewählt wurde  Stationsnetzwerk ", sagt Raymond Schmid, VP Vertrieb und Marketing EMEA, Nel Hydrogen Electrolyser.

Der 2-MW-PEM-Elektrolyseur ist das zweite System, das im Rahmen des Infrastrukturnetzwerks für grünen Wasserstoff geliefert wird, das derzeit die ersten 46 bereits in der Schweiz betriebenen Hyundai-Lkw mit Wasserstoff versorgt und bis 2025 eine Flotte von 1.600 erreichen soll. Das System wird es sein  Befüllen von 350 Barg-Anhängern direkt vor Ort, um den Wasserstoff an das Hydrospider-Netzwerk in der Schweiz zu transportieren.

H2 Energy arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um ein landesweites Netzwerk von Wasserstofftankstellen und eine entsprechende Lieferkette im In- und Ausland aufzubauen.  H2 Energy konzentriert sich darauf, nur Wasserstoff auf Basis erneuerbarer Energien zu produzieren, um zur Dekarbonisierung verschiedener Sektoren beizutragen.  

03.05.21 17:52
2

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasDieser Auftrag ist der zweite von H2 Energy

2019 wurde der erste 2 MW Elektrolyseur bestellt.

Mit H2 Energy besteht ein Rahmenvertrag über 30 MW!

Erster Auftrag hatte einen Wert von über 3 Mio USD.....so kann man von ausgehen daß dieser in der gleichen Größenordnung liegen wird.

Hier Link zu dem ersten Auftrag:

https://h2energy.ch/...zerland-and-enters-a-30-mw-framework-contract/  

03.05.21 18:01
4

10857 Postings, 2743 Tage na_sowasFirst Solar.....das kann groß werden

First Solar hat erst mit einem Zahlenfeuerwerk geglänzt, da läuft es.

Der Gewinn je Aktie lag im ersten Quartal 2021 mit 1,96 USD sogar meilenweit über der Marktschätzung von 1,03 USD je Aktie. Auch bei der Umsatzprognose toppte das Management mit 803 Mio. die Schätzung des Marktes von 785 Mio. USD. Im Vorjahresquartal lag der Umsatz nur bei 532 Mio. USD und der Gewinn je Aktie bei 0,85 USD.

Die Verantwortlichen hoben die Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht an und peilen nun Erlöse zwischen 2,85 und 3,03 Mrd. USD nach zuvor 2,85 bis 3,00 Mrd. USD an. Der Gewinn je Aktie soll weiterhin zwischen 4,05 und 4,75 USD betragen.

*******

Enormes Potenzial für NEL......  

Seite: 1 | ... | 1216 | 1217 |
| 1219 | 1220 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben