@ Rentier Wir haben nichts zu verschenken, natürlich nicht. Das darf man an dieser Stelle auch ruhig einmal unmissverständlich klarstellen (und an anderer Stelle davon Notiz nehmen). Wobei der allerletzte Cent für mich dabei den Kohl nicht mehr unbedingt fett machen würde (immer, solange man nicht versucht, uns grundsätzlich unterzubuttern) .
@Lotti Warum sollte eine hochmoderne Schmiede wie OTI, den erst beginnenden Nachfragezyklus in einem erwachenden, enormen und weltumspannenden Markt nicht dergestalt Nutzen können, dass man über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu so etwas wie einem 'Unicorn Plus' mutiert? Mein Tipp: Wäge deine Argumente gegen die hier verteidigten ab. Gib eine Prise Unternehmergeist hinzu. Und erinnere dich des angelsächsischen Pragmatismus: If you can't beat them, join them.
@ fbo D'accord mit deiner Argumentation. Hoffe, du behältst ggfls. insbesondere in Bezug auf eine gerechte Preisfindung recht. Gerne entgegen meiner 'Befürchtung', mir fiele da überhaupt kein Zacken aus der Krone. Mein Fokus ist ausschließlich auf die Sicherstellung der Kleinaktionärsinteressen gerichtet. Dafür sind mir etliche Mittel recht (solange sie nicht beleidigend sind oder meine persönliche Glaubwürdigkeit untergraben). Sollte ich dafür jedoch tatsächlich mal den Clown machen müssen, sei's drum. ;-)
@ Orion u. Kautschuk Erneut vielen Dank für euren Input, sei es in Form von immer wieder tollen neuen Informationen, sei es in Form einleuchtender und verlässlicher Resümees oder durch fachmännische Interpretationen der jeweils gegebenen Situation (die in meinen Augen momentan im Übrigen grundsätzlich Käufern ggü. Verkäufern in die Hände spielt) . Dass ihr eure Quellen schützen müsst, ist doch völlig klar und wird hier sicherlich jeder nachvollziehen können.
@ All Best of luck mit OTI und darüber hinaus, sowie einen guten Start in die neue Woche! |