Komplexe Integration. Die Erfahrung in der Implementierung automatisierter Zahlungslösungen, sei es ein SB-Kiosk, ein Transportprüfer oder ein Verkaufsautomat, zeigt, dass jede Integration viele verschiedene Technologien sowie Projektbeteiligte umfasst - Hardware-Lieferanten, Software-Entwickler, Systemintegrator, Dienstleister, Zahlungs-Gateway und Erwerb von Dienstleistungen. Am besten kombinieren Sie die einzelnen Elemente zu einer einzigen „boxed“ Lösung. Letztendlich ist es dieser Ansatz, der eine nahtlose nahtlose Integration und die beste Ausrichtung auf die einzigartigen Geschäftsanforderungen jedes spezifischen Marktsegments gewährleistet.
Remote-Software-Update. Die rechtzeitige Aktualisierung von Verwaltungssystemen, die Fernaktualisierungen und Konfigurationseinstellungen eines Zahlungsgeräts oder Verkaufsautomaten ermöglicht, impliziert die Möglichkeit einer erheblichen Reduzierung der Kosten für den Lösungssupport, einschließlich der Minimierung von Besuchen von Technikern für die geplante Wartung von Lösungen.
Qualität als Garant für einen möglichst langen Lösungslebenszyklus. Die Anforderungen an eine erhöhte Belastbarkeit von Endgeräten im Bereich der Selbstbedienung richten sich nach den Standort- und Einsatzbedingungen. Bezahlterminals und Lesegeräte müssen langlebig, widerstandsfähig gegen Vandalismus, Störungen von außen sowie gegen direkte Witterungseinflüsse (Feuchtigkeit, Temperatur) sein.
Agnieszka Swiatla,
Präsident von OTI Europa ASEC
Die vor drei Jahren gewählte Strategie, Russland in die Liste der prioritären Regionen für die OTI-Geschäftsentwicklung aufzunehmen, hat die Richtigkeit unserer Prognosen bestätigt: Der russische Markt entwickelt sich mit unglaublicher Geschwindigkeit und ist offen für neue Lösungen. OTI beobachtet die Trends bei bargeldlosen Kartenzahlungslösungen und der Zahlungssicherheit weltweit genau. Ich denke, dies ist der perfekte Zeitpunkt, um unser Know-how zu nutzen und Innovationen im Bereich Self-Service zu entwickeln.“ OTI-Technologien und -Produkte Dies sind die Prinzipien, die On Track Innovations (OTI Global) leiten, ein Pionier und führender Entwickler von bargeldlosen Zahlungslösungen, einschließlich NFC-fähiger Produkte und Lösungen.
In der Praxis erprobt und bewährt, basieren die Produkte und Systeme von OTI auf einem breitgefächerten Know-how und einer reichen Erfahrung des Unternehmens, die auf einem umfangreichen geistigen Eigentumsportfolio von mehr als 35 weltweit angemeldeten Patenten basiert. Darunter - das erste kontaktlose Betriebssystem, die Entwicklung der ersten kontaktlosen Dual-Smartcard - die Combi Card (preISO1444-3), die erste FeliCa-Zertifizierung für kontaktlose Lesegeräte außerhalb Japans, die von Samsung erworbene RFID-Technologie. |