IVU TRAFFIC TECHNOLOGIES AG controls the city

Seite 71 von 105
neuester Beitrag: 22.05.20 21:59
eröffnet am: 17.02.12 11:51 von: Hornissen Anzahl Beiträge: 2601
neuester Beitrag: 22.05.20 21:59 von: Porter70 Leser gesamt: 755533
davon Heute: 141
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... | 105   

29.06.15 10:41
2

18077 Postings, 7102 Tage ScansoftSo ein Dreck,

IVU war nach Hypoport auf Platz 2 meiner Crashnachkaufliste. Nicht mal ne ordentliche Börsenpanik können die Griechen mehr hervorrufen. Ein makroökonomischer Bettvorleger:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.06.15 11:49

2624 Postings, 5136 Tage AlexK30Wird am Ende

eh alles positiv ausgehen und dann geht es weiter!  

29.06.15 16:51
2

40379 Postings, 6892 Tage biergottIVU baut grad ne schöne Untertasse...

und grad wieder 6k ausm ASK gezogen. Nachfrage ist da, das Angebot wird immer dünner, gepaart mit ner interessanten Charttechnik in nem extrem stabilen langfristigen Uptrend ein Top Invest. Bei nem SK über 3,80 Euro rückt auch ganz fix das Jahreshoch in den Blick. So schnell kanns gehen....  

29.06.15 17:01
1

111284 Postings, 9091 Tage Katjuschaim Grunde reicht ja schon der Anstieg über 3,7 €

für ein kräftiges Kaufsignal, wobei mir 3,8 € auch besser gefallen würden. :)

Halte das aber derzeit eh für Geplänkel. Die heutigen Stärke, vor allem die trotz kleiner Griechenlandpanik komplett fehlende Abgabebereitschaft heute vormittag, zeugt schon von einer sehr gesunden Aktionärsstruktur. Und das zeigt halt auch der langfristige Chart. Der Trend ist zu flach für Zocker, aber nicht flach genug, um Investoren zu verschrecken. Optimal, um in den nächsten 12-18 Monaten weiter zum Kursziel gen 5-6 € zu streben. Und wenn bis dahin noch der ein oder andere Großauftrag kommt oder man doch noch irgendwie interessant anorganisch wächst, wäre in 18 Monaten auch mehr drin.  

01.07.15 13:21
3

18 Postings, 5427 Tage Limit Up:-)

Berlin, 01.07.15
IVU unterschreibt Hosting-Vertrag mit Trenitalia
Italienische Staatsbahn setzt auf Software as a Service
Schon seit 2010 plant und steuert Trenitalia, Unternehmen der italienischen Staatsbahn, rund 15.000 Mitarbeiter und über 5.000 Fahrzeuge mit Software der IVU Traffic Technologies AG. Nun hat das Berliner IT-Unternehmen zusätzlich das Hosting des gesamten Systems übernommen.

Seit April laufen die IVU.rail-Module für Personalplanung und Betriebssteuerung beim italienischen Marktführer vollständig auf Servern der IVU. Dadurch kommt künftig alles aus einer Hand: Sowohl Help-Desk und Wartung der Server als auch die regelmäßige Installation von Software-Updates führen IVU-Techniker durch. Die IVU arbeitet dabei eng mit IBM zusammen. Im IBM-Rechenzentrum in Pero (Mailand) kümmern sich ca. 500 Rechenkerne mit über 3 TB Hauptspeicher um den effizienten Einsatz der Trenitalia-Ressourcen. Für Flexibilität sorgt eine komplett virtualisierte Umgebung. Speicher und Rechenleistung der Server lassen sich während des Betriebs unterbrechungsfrei anpassen, etwa für rechenintensive Optimierungen.

Für die Disponenten bei Trenitalia hat sich mit der Auslagerung des Serverbetriebs nichts geändert. Über eine sichere, dedizierte MPLS-Verbindung greifen alle Benutzer auf die hochverfügbaren Server zu, wo sie wie gewohnt mit der bekannten Oberfläche von IVU.rail arbeiten. Das mobile Mitarbeiterportal ist über einen geschützten Bereich ebenfalls integriert. Fahrer können so in Echtzeit online ihre Dienste abrufen, ohne die Sicherheit des Systems zu gefährden. Dank offener Schnittstellen sind zudem auch Umsysteme nahtlos an die IVU-Lösung angebunden. Im täglichen Arbeitsbetrieb ist nichts davon zu spüren, dass unter Umständen hunderte Kilometer zwischen den Systemen liegen. Falls dennoch Probleme oder Fragen auftauchen, stellt die IVU einen 24/7 Helpdesk für technischen Support bereit.

„Die Konsolidierung des Systems in den letzten Jahren hat uns davon überzeugt, IVU auch das Hosting anzuvertrauen, um die technischen und die betrieblichen Aspekte zu vereinen und um Systemaktualisierungen noch schneller als zuvor zu erhalten“, sagt Danilo Gismondi, CIO von Trenitalia. „Der erfolgreiche Sommerfahrplanwechsel hat uns in unserer Entscheidung bekräftigt.“ Oliver Grzegorski, Entwicklungsleiter und Mitglied der IVU-Geschäftsleitung, betont: „Wir freuen uns sehr, dass Trenitalia uns mit der Betreuung des gesamten Systems beauftragt hat. Es unterstreicht ihr Vertrauen in uns und zeigt, dass unsere Software-as-a-Service-Lösung auch für große Bahnunternehmen beträchtliche Vorteile bietet.“  

01.07.15 13:40

1796 Postings, 4703 Tage HajdeJetzt gehts wohl ab oder wie? :-)

Der Zug fährt los auch sinnbildlich gesprochen ;-)  

01.07.15 14:01

111284 Postings, 9091 Tage Katjuschaerst in Belgien die größte Gesellschaft

dann Vietnam, dann Kanada und nun die italienische Staatsbahn.

In dem Segment scheint es richtig gut zu laufen.

Jetzt mal nen Großauftrag aus Berlin von den Verkehrsbetrieben, und ich wär so richtig begeistert. :)

 

01.07.15 14:09
2

6420 Postings, 4923 Tage kiesly@Katjuscha

Na also für Berlin gab's ja jetzt schon genügend Hilfsprogramme ;-)
Wollt ihr nicht erstmal den Flughafen in Betrieb nehmen.

Nix für ungut, aber derzeit ..... ;-))  

01.07.15 14:11
3

1796 Postings, 4703 Tage HajdeSteigender IVU-Aktienkurs und steigende Marge

Und das Gute an den von dir aufgezählten News, Katjuscha, ist auch... Es wird damit deutlich, dass durch die ganzen eintrudelnden Aufträge mittelfristig auch die EBIT-Marge weiter steigen sollte, weil sich die Standardisierung der IVU-Produkte und die Implementierungsprozesse positiv auf die Profitabilität auswirken sollte :-)
 

01.07.15 17:21
4

111284 Postings, 9091 Tage KatjuschaYepp, die Softwareumsätze dabei sind

sicher nicht der Marge abträglich. :)

Gut bei diesen Folgeaufträgen find ich aber immer, dass die Kunden damit ihre Zufriedenheit mit der Qualität der IVU Produkte dokumentieren. Merkte man zuletzt auch an den Aufträgen, wo billigere Konkurrenten zuerst den Auftrag bekamen, aber man dann doch auf IVU zurückgriff, weil IVU einfach die Zuverlässigkeit mitbringt, die es in der Branche braucht.
Mal von den wiederkehrenden Umsätzen ganz abgesehen.

Bin weiter sehr optimistisch, was das Wachstum bei IVU angeht. Und das Gute dabei ist, man braucht nicht wirklich zweistelliges Wachstum, um die Gewinne stark zu erhöhen.

Stellt sich nur noch die Frage ... Wohin mit dem Cash?
Luxusprobleme!  

01.07.15 17:47
4

1599 Postings, 3860 Tage MitschKonsolidierung dürfte damit beendet sein

Das sieht ja jetzt wieder sehr gut aus. Damit ist der Weg für weiter steigende Kurse geebnet. Als nächstes rückt die 4€-Marke in den Fokus. Wenn die erst mal nachhaltig geknackt ist, sind 5€ bis zum Jahresende mehr als realistisch, zumal fundamental betrachtet auch noch höhere Kurse drin wären.  
Angehängte Grafik:
chart-01072015-1743-....png (verkleinert auf 59%) vergrößern
chart-01072015-1743-....png

08.07.15 13:43
11

619 Postings, 5598 Tage Carterneuer Auftrag aus Schweden:

nicht schlecht, was man in letzter Zeit füpr Aufträge an Land gezogen hat...

SJ AB plant künftig mit IVU.rail

Größtes schwedisches Bahnunternehmen bestellt komplette IVU-Lösung für den Bahnverkehr
 
(PresseBox) (Berlin, 08.07.2015)  Der schwedische Eisenbahnkonzern SJ AB verwendet künftig eine Softwarelösung der IVU Traffic Technologies AG für seine gesamte Ressourcenplanung. Die IVU liefert ihr integriertes Standardsystem IVU.rail, das speziell auf die Anforderungen des Bahnverkehrs zugeschnitten ist.

In einer internationalen Ausschreibung konnte sich die IVU gegen sämtliche Kandidaten durchsetzen. Von allen Angeboten erfüllt das Standardsystem der IVU die eisenbahnspezifischen Anforderungen von SJ am besten. Entscheidend war vor allem sein erprobter Funktionsumfang, der live demonstriert werden konnte: "Besonders der hohe Reifegrad des Produkts sowie die zahlreichen Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen von IVU.rail haben uns beeindruckt", sagt Björn Rosell, CIO von SJ AB. "Wir sind überzeugt, dass es unsere Prozesse optimal unterstützt und uns eine deutlich effizientere Ausnutzung unserer Ressourcen erlaubt als bisher."

SJ wird mehrere Einzelsysteme ablösen und künftig die Planung und Disposition aller Fahrzeuge und Mitarbeiter mit IVU.rail durchführen. Für eine möglichst homogene Systemumgebung legte das Bahnunternehmen großen Wert darauf, eine Standardsoftware mit breiter Kundenbasis von einem Hersteller mit nachgewiesenem Wissen und Erfahrung in diesem Bereich zu implementieren: "Mit IVU.rail erhalten wir eine zukunftssichere Lösung auf dem aktuellen Stand der Technik, mit der wir alle unsere Planungsprozesse vereinheitlichen können", erklärt Ronald Bolijn, zuständiger IT-Verantwortlicher bei SJ AB.

Das größte Bahnunternehmen Schwedens zählt täglich fast 85.000 Fahrgäste. Rund 5.000 Mitarbeiter sorgen für eine sichere, zuverlässige, bequeme und kundenfreundliche Reise bei täglich 440 Halten an 160 Bahnhöfen zwischen Kopenhagen und Narvik. Alle Fahrten von SJ-Zügen in Schweden tragen das Ökolabel "Good Environmental Choice". Im Jahr 2014 verzeichnete SJ einen Jahresumsatz von rund 9 Milliarden SEK.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass mit SJ ein weiteres großes Bahnunternehmen auf unsere Standardlösung vertraut", sagt Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU Traffic Technologies AG. "Zu unseren insgesamt über 500 Kunden zählen bereits die Staatsbahnen aus Finnland, Deutschland, Schweiz, Italien, Ungarn, Portugal, Vietnam und Kanada. Mit unserer Fachkompetenz und unserem eisenbahnspezifischen Wissen aus zahlreichen internationalen Projekten ist SJ hervorragend für den Wettbewerb im Markt gerüstet."  
Über die IVU Traffic Technologies AG

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit 40 Jahren mit rund 400 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung - eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.

IVU. Systeme für lebendige Städte.

 

08.07.15 13:46
1

18077 Postings, 7102 Tage ScansoftSchätze diesen

Vertrag als groß ein, wenn sich sogar der CEO dazu meldet
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.07.15 13:58
1

1599 Postings, 3860 Tage MitschEs flattert mittlerweile ein Auftrag

nach dem anderen rein. Sehr gut!
Ist nur leider schade, dass in den Mitteilungen nie steht, welchen Umfang diese Aufträge haben. Würde mich doch mal sehr interessieren.
Freue mich aber natürlich trotzdem über solche Meldungen.
Also wegen mir kann jetzt auch der Kurs mal wieder anspringen :-)  

08.07.15 14:26
2

6420 Postings, 4923 Tage kieslyKlasse Phase bei IVU

ein Auftrag nach dem andern.
Und solche Auftragsmeldungen wie vom schwedischen Eisenbahnkonzern ist auch imagefördernd !
Fühlt sich grad an wie damals vor 2 Jahren bei Nordex :-)  

08.07.15 15:14
1

619 Postings, 5598 Tage CarterDen Kurs interessiert es nicht die Bohne,

wobei die vergangenen Auftragsmeldungen  auch nicht zwangsläufig kursfördernd waren.  

08.07.15 15:22
2

6420 Postings, 4923 Tage kieslyhier muß man den Trägheits-Koeffizient

mit einkalkulieren ;-)
(ist halt noch keine Puplikumsaktie)  

08.07.15 17:07
7

111284 Postings, 9091 Tage KatjuschaIst schon beeindruckend die Trägheit ;)

Der Aufwärtstrend hier entspricht jetzt schon seit Januar 2013 fast genau der 200TageLinie. Kenn ich so von keinem anderen Nebenwert oder Aktie überhaupt.

Ist halt relativ flach, oder wenn man so will träge, aber eben dafür sicher, stetig und passend zur Unternehmensentwicklung. Solche relkativ langsamen Kursanstige halten zudem glücklicherweise die Zocker ab. Aber ich wiederhol mich.

Die Auftragsmeldungen seh ich auch eher als psychologische Absicherung für mein Investment. Selbst wenn sich sowas noch nicht in 2015 auf die Umsatzdaten auswirkt, hat man einfach ein gutes Gefühl für die nächsten Jahre.

Nur die Bewertung des Unternehmens ist schon merkwürdig. Während jeder Mist bei KGV von 20 steht, wird so ein solides Wachstumsunternehmen mit KGV von 13 (cashbereinigt von 9-10) bewertet. Ich schätze mal, das ändert sich erst, wenn sich bei höherer MarketCap die Instis hier verstärkt engagieren. Dann kann es schnell mal in wenigen Wochen um 30% hoch gehen.



 
Angehängte Grafik:
ivu3j.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
ivu3j.png

08.07.15 17:14
6

1599 Postings, 3860 Tage MitschDer Chart ist ein Genuss

Wenn ich mal schlecht drauf bin, oder ne Motivationshilfe o.ä. brauche, dann schaue ich mir den IVU-Chart an. Ist auch mein Handy-, Laptophintergrund und hängt direkt über meinem Bett :-)  

09.07.15 13:09

1599 Postings, 3860 Tage MitschDie Meldung hat doch gestern schon jemand

reingestellt. Siehe #1762  

09.07.15 14:27

18077 Postings, 7102 Tage ScansoftIVU ist wirklich

ein tolles Unternehmen, gewinnen Aufträge mit der Regelmäßigkeit eines Schweiter Uhrwerks. Mit jedem Auftrag kommen dann jahrelang schöne Wartungsumsätze hinzu. Gelingt IVU bald in den USA der Durchbruch, wird man sukzessive auch zu Init aufschließen. Die gute US Stellung von Init ist ja der wesentliche differenzierende Faktor zwischen beiden Unternehmen. Hier ist noch jahrelang Musik drin.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.07.15 17:05
5

111284 Postings, 9091 Tage Katjuschain den USA ist man aber gar nicht aktiv

Man hat dort zwar einen Mitarbeiter sitzen, der aber letztlich nur etwaige Anfragen bearbeitet, falls sie durch die Erfolge in Kanada kommen sollten. Aber eine echte Repräsentanz hat man dort ja nicht. Find ich auch richtig so, denn ich finde solche Abenteuer in den USA einfach unnötig. Gibt ja genug Regionen auf der Welt, die man erstmal abgrasen kann. Egal ob Südostasien, Skandinavien oder auch die Benelux-Länder, da hat man jetzt durch erste Prestigeaufträge einen Fuss in der Tür und sollte das für Folgeaqufträge nutzen. Derzeit hat man eh nicht die Kapazitäten, um überall auf der Welt stark wachsen zu können.  

09.07.15 20:46
2

340 Postings, 4418 Tage CharlestonIch habe

mich diesen Monat mal für IVU und gegen Hypoport entschieden :) Ich habe nämlich von Haus aus etwas dagegen, wenn jemand so stiefmütterlich behandelt wird.

Die Auftragslage mutet hier wahrlich beeindruckend an.  

09.07.15 22:24
1

18077 Postings, 7102 Tage Scansoft@charleston

ich habe das Dilemma Hypoport/IVU pragmatisch gelöst und einfach beide Aktien gekauft:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... | 105   
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: halbgottt, Libuda