Einen solchen "Trigger" wirst du derzeit kaum noch finden, außer du spekulierst. Meine Meinung.
Letztendlich geht es ja in einem echten Depot hauptsächlich um das Investieren und Halten. Ein kleiner Teil des Geldes mag für ein echtes oder vermeintlich unterbewertetes Unternehmen das kurz vor dem Durchbruch steht eingesetzt werden, aber das dürfte ja nicht die Regel sein.
Wenn man echt investiert, dann hat man doch Interesse an einer nachhaltigen und konstanten Entwicklung des Unternehmens. Saubere Geschäftspraktiken, eine gute Bilanz, eine gute Unternehmensführung, evtl. Marktführerschaft in seinem Bereich und natürlich, Dividendenerträge oder Investition selbiger in das Wachstum.
Ich gehe an die Sache so heran, dass ich zunächst mal abchecke, welche Märkte ich als interessant, konstant wachsend und recht krisensicher ansehe. Dann schaue ich mir an, welche (nicht zu kleine) Unternehmen sich in dem Bereich bewegen und wie der Wettbewerb bzw. deren Produkt/Leistung aussieht.
Es folgt ein Blick auf Bilanz und GuV der letzten 5 Jahre, womit ich mir ein Bild von der Grundtendenz des Unternehmens mache. Dazu dann noch die Dividendenentwicklung/-konstanz der letzten Jahre und die veröffentlichten News.
Wenn das alles passt, dann wird evtl. gekauft und so lange gehalten, bis die Story nicht mehr stimmt (z.B. bei SMT Scharf). Klar mag ein Unternehmen wie Uzin Utz dann irgendwann mal fair bewertet sein, aber warum dann gleich verkaufen? Kostet nur Steuern und man hat den Stress, ein neues Investment auftun zu müssen. Und wer weiß, ob man dann wieder so ein solides Unternehmen findet oder sein Geld in einem Windei versenkt. :-)
Naja, irgendwie scheine ich es mit Buffet zu halten. Geht langsam, aber ich glaube damit kommt man auch ans Ziel. |