Kann natürlich sein, dass Novavax nach hinten los geht, weil fast alle schon geimpft sind. Dann erscheint noch irgendein negativer Artikel über Novavax und alle wollen dann weiterhin Biontech. Pfizer hat das mit dem Marketing schon drauf.
Novavax darf ja vermutlich auch nicht direkt als Booster gespritzt werden und auch nicht an Kinder. Allerdings denke ich schon, dass die Nachfrage für Novavax da ist. Ich würde auch auf Novavax warten, wäre der Impfstoff spätestens im Februar als Booster möglich.
Auch in Korea, wo 92% aller über 18jährigen geimpft sind, wird davon ausgegangen, dass Novavax relevant sein wird. Einige Politiker gehen ja auch davon aus, dass man sich in den nächsten Jahren vermutlich alle sechs Monate impfen lassen werden wird, da sich abzeichnet, dass mit den Impfstoffen keine Herdenimmunität zu erreichen ist, selbst wenn 100% geimpft sind. Und dann sind ja weitere Impfstoffe angekündigt wie der generelle Impfstoff gegen Coronaviren und die Grippe-Corona-Kombi.
Mal sehen, wie so die Stimmungslage ist, wenn Novavax freigegeben wird. Ob schnell mit den Impfungen gestartet werden kann und wie hoch die Nachfrage ist. Ich glaube jedenfalls, die Strategie von Novavax mit den ganzen Kooperationen weltweit könnte auch noch als später Impfstoff gut aufgehen. |