Soweit sogut, aber
mRNA-Impfstoffe sind für Gentherapie definitiv ungeeignet. Ist sowohl fachlich wie auch sachlich "falsch". Gentherapeutika wursteln an der Erbsubstanz (die ist im Zellkern!) herum, um ihren Job zu machen
mRNA allerdings gehen in die Zelle, dringen jedoch nicht in den Zellkern ein und blödeln da rum. Anders bei den Vektorimpfstoffen, die könnten unter gewissen Umständen auch in den Zellkern eindringen.
Deshalb ist mRNA auch nicht in der Lage, defekte Gene zu reparieren o.ä., bestenfalls Auswirkungen derselben auf unseren Metabolismus.
Ungeachtet deiner gefühlten Sichtweise - es ist schlicht falsch!
Bei der Gelegneheit: Was glaubst du eigentlich, was das Adjuvanz ist und was es tut bzw. wo es aktiv wird, um Antigen-Produktion anzuheizen? Ich habe den Verdacht, dir fehlt hier etwas Hintergrund Bei "allen" Impfstoffen soll das individuelle Immunsystem aktiviert werden, Antikörper und auch B- und T-Zellen zu produzieren. Klar, unterschiedliche Methoden, das zu erreichen.
Die definierte Menge an Antigen bringt dir leider nicht viel - einerseits ist jedes Immunsystem etwas unterschiedlich, anderseits bekommt jeder auch unterschiedlich große Viruslasten ab, wenn man sich infiziert. Das bringt also nicht wirklich wiel |