ist die ks-Kommunikaton mit Privataktionäre über Aktienforen durchaus informativ. Muss ja auch mal gesagt werden, auch wenn ich das selbstverständlich für den völlig falschen Weg erachte, eine seriöse Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Wie auch immer, das mal vorausgeschickt.
zum Thema Fitch vielleicht noch ein paar mittelbare Bemerkungen. Ich hatte zu akiver Berufszeit alle drei grossen Ratingagenturen erlebt und mein persönliches Fazit ist, dass die alle einen guten Job machen, seriös arbeiten und eigentlich immer zu vertretbaren Ratings kommen. natürlich gibt es die bekannten Fälle, wo ein Rating völlig daneben lag. Erinnern wir uns nur an die Lehmänner. Aber da muss auch gesagt werden, wenn eine Ratingagenture hinten und vorne belogen wid, wie der Kapitalmarkt in toto, dann ist die Schuld bei einem verlogenen Management zu suchen und dagegen ist niemand geschützt. bei ks spiegelt das Rating die Realtiät gut ab. Deswegen habe ich ja schon seit jahren darauf hingewiesen, dass man sich das Rating und die Entwicklung gut anschauen sollte, wenn man über die Gesellschaft urteilt. und da sieth eben die Realität so aus, dass sich die Bonität permanent versclechtert hat und man aktuell - noch ?- erst mal den Tiefpunkt in der Ratinghistorie erreicht hat. Grundsätzlich ist es so. Die Gesellschaft bezahlt die Ratingagentur, weil eben ein schlechtes Rating noch besser als gar keines ist. Die Ragingagentur gibt überhaupt keine Bewertung einer Aktie ab, es geht rein um die Bonität, um nichts anderes. Natürlich spielt die Profitabilität eines Unternehmens eine Rolle und deswegen ist es auch für einen Aktionär wichtig, wie die Bonität bewertet ist. Die Ratingagentur arbeitet natürlcih immer relativ zeitbezogen, also überlegungen wie es in einigen Jahren aussehen mag, ist das völlig irrelevant. Es gibt mtihin einen Blick nach vorne, aber der ist eher auf die nähere Zukunft ausgerichtet und beruht eben auf Annahmen des Unternehmens, die auch übernommen werden, soweit sie realistisch sind. Nun ist es ja so, dass auch ks sich bis dato sehr zurückhaltned geäussert hat, in Hinbliick auf prognose 2021, entwicklung free cash-flow. Also da verwundert es nicht, dass sich da in Sachen Ragtinv bis dato gar nichts verbessert hat. Wie sollte es auch und deswegen mein Rat, erst mal vorsichtig bleiben. Wenn sich die Zahlen tatsächlichlich deutlich bessern, mithin auch eine postive Indikation für die nächste Zeit abgegeben werden kann, dann wird das rating sich wohl auch zumindestens etwas verbessern können. Bis dahin würde ich mich von kalipreisen in Brasilien und Co nicht zu überschwenglichen Optimismus hinreissen lassen. Es ist wirklich schade, dass unser barra sicher selbstverschuldet inzwischen von keinem mehr ernst genomme wird, denn mE fehlt es in vielen Beitägen doch etwas an kritischer Betrachtung. Also Brailien sieht ja toll aus, aber wenn ma nnicht weiss, wie es nächste Jahr mit der Entsorgung in Deutschland weitergehen soll- ich habe da jedenfalls lange nichts mehr zu gehört- dann ist Entsorgung in Deutschland wohl eher bedeutsam als Brasilienkalipreise. Und was die Kosten angeht, da glaube ich auch, da wirds bei Bekanntgabe der Ergebnisse 2. Quartal sicher auch grosses Klagen geben. Kein Wunder, denn das Thma seit jahren völlig missachtet hat, wurde halt von usern wie barra, oder vor allem laie immer wieder thematisiert, wollte aber wohl niemand wirklich hören. Und ich persönlich befürchte, dass die deutlih gestiegenen Kalipreise dazu führen werden, dass man an das Thema Kosten noch weniger rangeht. Denn dann vertraut man darauf ,dass die Kaliipreise es schon irgendwie reissen werden. Was sie wohl auch in den nächsten MOnaten tun, aber wie lange das so weiter geht, weiss niemand. Kann sich auch mal schnell wieder ändern. Wobei bei den Rohstoffpreisen wie auch bei dem Thema Inflation gehe ich persönlich davon aus, dass da lange nichts zurückkommt. Gut, gibt ja auch andere STimmen, Glaskugel hat keiner.
ich denke mal, insgeheim ist auch barra aber klar, dass die Aktie charttechnisch gut aussieht, dass die Kalirpeise in der letzten Zeit deutlich gestiegen sind, dass die Analystenschätzungen durch die BAnk zuletzt angehoben wurden . udn selbst JP Morgan, die ja wenig Optimismus für ks haben, haben das kurziel etwas angehoben. Dass jemand die Schätzung zurückgenommen haben in der letzten Zeit habe ich jedenfalls nicht bemerkt, unabhänig wie das kurziel letztlich bewertet wurde.
Ic h finde es auch absolut dämlich, hier allen usern zu unterstellen, sie würden nur begeistert sind, die Aktie endlos halten wollen bis kurziel dausend. Richtig ist wohl eher, dass fast user im offenen forum das Versagen des Managements in den letzten Jahren mehr oder weniger verinnerlicht haben und eher kurzfristig disoniert sind. Ich persönlich denke , dass fast alle user es schon mitkriegen, wenn die kaliipreise deutlich fallen werden und sich dann auch neu disponieren würden. Aktuell ist es eben so und nicht anders- es sieht zumindestens temporär eher nach steigenden denn nach fallenden kursen aus. nicht mehr, nicht weniger. und das festzuhalten bedeutet ja nicht, dass man das Management urplötzlich für besser hält.
Vielleicht noch ein Punkt, der hier gar nicht richtig diskutiert wurde, den ich aber für durchaus ineressant erachte. nämlich das Reks-Thema. ME ist das - ohne dass ich mir selber da eine Expertise anmassen möchte- zumindestens perspektivisch. Auf jeden Fall ein Geschäftsfeld, dass das Hauptgeschäft abrundet und Bereiche erschliesst, wo man vermutlich auch mit den hohen Kosten in Deutschland ganz gut abschneiden sollte. Schade, dass man da so wenig zu erfährt. vielleicht kann hugo uns da mal ein bisschen auf dem laufenden halten. Das Algenthema war hingegen, wie ich das ja sofort verrmutet habe, wohl alles rausgeschmissenes Geld. Wobei man da mit einem kompetenten Partner wohl auch besser reüssiert hätte. Bei Reks macht man es da wohl richtig, hoffe ich zumindestens |