scheint man an seine selbst gestellte vorgaben auf der hp festzuhalten: Die Auslagerung der Modulfertigung ermöglicht der Powerbags AG dauerhaft günstige Rahmenbedingungen einer Modulfertigung. Die Synergieeffekte aus der Kooperation spiegeln sich in der Fertigung, als auch in der Komponentenbeschaffung wieder, welche in einem zunehmenden Wettbewerb durch Kostenvorteile zum Vorteil der Powerbags AG Rechnung tragen wird. Der Fertigungsoutput an monokristallinen Solarmodulen wird in 2008 ca. 30 MW betragen. Ab dem Geschäftsjahr 2009 soll die jährliche Fertigungsleistung auf 75 MW gesteigert werden. http://www.powerbags.de/ ich frage mich, ob die 30 mw in diesem jahr noch gebracht werden können. im übrigen hat medion, sicherlich den meisten beekannt, zahlen gebracht. ich habe mir mal die hp von medion angesehen und auf das hier gestossen: http://www.medion.de/?unternehmen/portrait.html "Dabei gehen wir nach einem so genannten „Build-to-order“-Prinzip vor, d.h. erst wenn von unseren Handelspartnern Bestellungen für Verkaufsaktionen vorliegen, werden die Geräte in der benötigten Stückzahl produziert. Uns entstehen daraus keine Lagerkosten - eine Kostenersparnis, die wir an Sie weitergeben. Durch dieses Produktionsprinzip stellen wir sicher, dass MEDION-Produkte stets aktuell sind." "Die Marketing- und Dienstleistungspalette von MEDION umfasst die gesamte Wertschöpfungskette entlang des Handelsprozesses. MEDION konzeptioniert an Markt- und Kundenbedürfnissen orientierte Produktideen für Aktionswaren, testet deren voraussichtliche Akzeptanz, berät Handelsunternehmen bei der technischen Ausstattung dieser Artikel, entwirft das Produkt- und Verpackungsdesign, sorgt für die Auswahl hochwertiger und preisgünstiger Produktionsstätten und bietet ein entsprechendes Qualitäts- und Logistikmanagement...." das ähnelt alles dem powerbags geschäftsmodel medion designt seine produkte und lässt sie in preisgünstigen stätten produzieren. weiterhin kümmert sich medion um abnehmer für seine produkte, meist retailer, also supermärkte und co. ähnelt m.e. alles sehr stark an das powerbags geschäftsmodell. und eins muss man sagen. medion ist dabei sehr erfolgreich. |