Die Q3 Zahlen von den Kanadiern schaue ich mir noch an, wie viel Geld sie auf dem Q3-Preisniveau verdient haben.
Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass der durchschnittliche Öl-Preis in den nächsten fünf Jahren weit unter dem Q3-Preisniveau liegen wird.
Der aktuelle IEA Bericht und Forecast:
Welt-Ölverbrauch 2019: 99,7 mb/d Welt-Ölverbrauch 2020: 91,0 mb/d (Rückgang Corona-Jahr) Welt-Ölverbrauch 2021: 96,5 mb/d (Q1 und auch Q2 noch geprägt von Corona) Welt-Ölverbrauch 2022: 99,4 mb/d Welt-Ölverbrauch 2023: 101,2 mb/d Welt-Ölverbrauch 2024: 102,3 mb/d Welt-Ölverbrauch 2025: 103,2 mb/d Welt-Ölverbrauch 2026: 104,1 mb/d
Der Anstieg von 2019 auf 2026 ist laut IEA Bericht fast ausschließlich auf den Raum Asia-Pacific zurückzuführen.
Welt-Förderung 2019: 100,5 mb/d Welt-Förderung 2020: 93,9 mb/d
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aufgrund bekanntlich fehlender Investitionen in neue Quellen aus verschiedenen Gründen und der Demokraten in US-Verantwortung die Öl-Förderung mit dem steigenden Welt-Ölverbrauch in den nächsten Jahren Schritt halten werden kann.
Um es wie Dr. Gary N. Ross (Twitter @kingofcrude) zu sagen: Oil stks are low; backwardation is everywhere. WTI structure looks explosive; Brent structure will eventually have to follow. OPEC over tightening in face of lows stocks & contd stock draws. This is happening despite China fighting it. Have to continue to be bullish!
Es sei denn, es bricht in diesem Winter wirklich alles auseinander... aber für den Fall sind ja die Dax-Puts im Depot. |