diesmal werden uns die Notenbanken wohl auch nicht retten können, Energie kann man nicht drucken, wir haben mit - durch ultra lockere Geldpolitik befeuert - ungezügelten Wachstum nun wohl ein Limit erreicht, unterstützt durch unkoordinierte Co2 Reduktionspanik, inklusive Aktivisten die Investitionen in Fossile Brennstoffe ausbremsten. Genau das sprach heute auch Opec Generalsekretär an - es muss MEHR in Öl und Gas investiert werden, damit wir den Umstieg halbwegs heil schaffen. Ich glaube nur der Thunberg Effekt lässt in Politik Realismus leider schwinden.
Interessant auch Akis und Kartendoktors "anecdotal evidence" zur aktuellen Lage ihrer Industrie, die größte Energiekrise seit 74 on Top, Ende im Winter nicht absehbar = Feld bestellt für veritablen Absturz bis Frühjahr.wuerde ich sagen.
Öl/Gas könnte diesmal tatsächlich der einzige Gewinner sein, würde wohl noch mehr Schub geben, da "die Fossilen" ja aktuell noch vom Mainstream gemieden.
Cathie Wood sieht Öl auf Kurs 12$, so ein weiterer Tweet. |