Ich werde demnächst meine Invests runter fahren, zum einem weil ich deutlich überinvestiert bin aufgrund der Kursgewinne und zum anderen wird es meiner Meinung nach über kurz oder lang zu einer Konsolidierung kommen. Die US-Indizes haben heute aber zunächst mal trotz sehr schwieriger charttechnischen Lage recht gut verhalten. Der Dow Jones liegt zwar immer noch unter der 100-Tageslinie, aber der wichtigere S&P 500 hat trotz des Rutsch zu Börsenanfang unter die 100-Tageslinie sie ganz knapp verteidigt. Jedoch bleibt das Börsenumfeld in den USA weiter angespannt ohne Frage. Hatten wir aber in diesem noch kurzen Jahr schon viermal und immer hat die 100-Tageslinie beim S&P 500 gehalten.
Verblüfft bin ich aber heute von Jinko und Co. Obwohl es heute zeitweise doch gehörig gerappelt hat an den US-Börsen hat sich z.B. Jinko mit einem Minus von 1% meiner Meinung nach super gehalten. Auch gestern hat sich Jinko eigentlich gut gehalten bei den heftigen Minus aller drei großen US-Indizes. Das wäre im Januar dann schon anders ausgegangen, aber es scheint so zu sein, dass nach den China-News mit einem Zubauziel von 17,8 GW ohne Quotenregelung die große Verunsicherung aus den Solarwerten raus ist und auch in Japan scheint es so zu sein, dass trotz deutlich größerem Spielraum der japanischen Netzbetreiber der japanische Solarmarkt in diesem Jahr nicht einbrechen wird. Hoffen wir mal, dass die Börse das weiter so sieht.
Im Solarbreich bleiben meine Favorits weiterhin Jinko und Canadian Solar, weil sie ganz einfach die profitabelsten China-Solaris sind und weil beide mit ihren YieldCos schon sehr weit sind. Bei Sunpower bin ich gerade am Überlegen ob ich langsam raus gehe und meine schöne Gewinne mitnehme. Jedoch stehen dort wohl bald genaue Details zum gemeinsamen YieldCo mit First Solar an und das könnte dem Kurs eventuell noch einen schönen Schub geben. Bei Solarworld bin ich rein als es über den signifikanten Widerstand von 13 € Anfang der Woche ging und weil kurz darauf die Bilanzpressekonfernz angestanden ist. Jetzt warte ich mal ab wie die Aktie in den nächsten zwei Tage reagiert und wenn es nicht Richtung 15 € geht, dann gehe ich wieder raus. Ähnlich halte ich es jetzt mit Nordex. Warte noch bis Montag/Dienstag ob der wirklich gute Newsflow nicht doch noch bei der Nordexaktie ankommt und wenn nicht werde ich mich bei Nordex temporäre verabschieden. Zumal ja die Aktie nicht allzu weit vor einem wichtigen Widerstand steht (19,67 €) und die psychologische 20 €-Marke ist auch nicht allzu weit.
Goldaktien ist so ein Sache. Es gibt viele Hedge Fonds die bei Gold Short sind und Gold ist bei der aktuellen Marktsituation so unberechenbar, dass es eher ein Glücksspielinvest ist als ein Invest das man etwas einschätzen kann. Die Goldchartlage ist aktuell aber wieder etwas besser geworden, weil in der vorletzten Woche das 52-Wochentief vom November gehalten hat und das hatte dann zwangsläufig zur Folge dass Gold wieder gestiegen ist. Wenn es wieder unter die 1.180 geht werde ich bei Gold wieder in einen Short rein gehen und wenn es über 1.220 geht werde ich in Gold long gehen. Jedoch glaube ich eher, dass Gold zumindest kurzfristig in Richtung der 200-Tageslinie laufen wird (1.240 $) und wenn es da rüber geht dann könnte es sogar bis zum Jahreshoch vom Januar auf 1.300 $ laufen. So gesehen wäre ein Invest in Barrick durchaus eine Überlegung wert und wenn man sich den Barrick-Chart anschaut, dann könnte die Aktie ohne große Probleme bis auf 13 $ hochlaufen (rd. 15% zum derzeitigen Kurs), insofern Gold die 200-Tageslinie knacken kann.
Bei mir ganz oben bei meiner Watchlist steht aktuell der chinesische Windmühlenbauer Ming Yang, denn die bringen nach Ostern ihre Q4-Zahlen und ich kann absolut nicht verstehen warum diese Aktie seit fast 4 Monate in der Spanne zwischen 2 bis 2,40 $ rum dümpelt. Auftragslage ist super und die Bilanz sieht auch gut aus, da kaum Finanzverbindlichkeiten. Wenn hier der 2,40er Deckel weg fliegen sollte, dann könnten hier sehr schnell einige Prozent an Gewinn raus schauen und wenn das mit den Q4-Zahlen bzw. der 2015er Guidance nicht gelingt, dann wird es wohl nie mehr passieren.
Leider habe ich derzeit nicht ganz so viel Zeit, so dass ich kaum mit KnockOuter traden kann und ohne Zeit ist das Traden mit KnockOuter Harakiri. Aber aufgrund der hochinteressanten Chartlage beim S&P 500 werde ich wohl Morgen oder am Montag zwei Traderpostionen beim S&P 500 und beim DAX aufmachen. Je nachdem ob die 100-Tageslinie beim S&P 500 hält oder nicht. Wenn sie hält steht ganz klar ein Long an un d wenn nicht ganz klar ein Short. |