BB-trading

Seite 620 von 702
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10
eröffnet am: 30.11.11 11:27 von: p.b. Anzahl Beiträge: 17527
neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 von: ureramid201. Leser gesamt: 777979
davon Heute: 115
bewertet mit 61 Sternen

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 702   

12.11.12 13:01
2

415 Postings, 5457 Tage charlieXLAlles ruhig hir

neuer Anlauf im dollar index die 81.20
Ich habe heute nochmal die Spitzen geshorted.
Sieht bei mir dann so aus:
eurusd weiter short aufgebaut
usdchf long
cable witer short aufbaut
audcad weiter long aufgebaut
Da ich heute Gebutstag habe und am Fr. WoT alles längerer Zeiteinheiten....
Good trades  

12.11.12 15:39
1

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingcharlie na dann

herlzichen glückwunsch - lass börse börse sein und widme dich dem wichtigen des lebens ;-)  

12.11.12 15:42

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingapple performed wie angenommen

ndx ebenso - mit dax und einzekaktien kann man auch zufrieden sein

eddl habe ich gerade per bm nochmal nachgefragt ob er was zu nads post sagen kann  

12.11.12 16:09

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.hab den Fragenkatalog gelesen werden aber heute

Abend mit mehreren Beispielen und Erklärung des Prinzips antworten, da ich noch zu viel zu tun habe, ohne Mike hätte ich das Posting Naddmer garnicht gesehen ...

Also später gibt es chart mit dem Text ...  

12.11.12 16:10
1

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.ich kann schon mal vorweg schicken ihr

habt es bis hier her nicht verstanden und ihr habt den falschen Ansatz dabei .... vermute ich ...  

12.11.12 18:12

35393 Postings, 5004 Tage MHurding177 auf eod knapp verpasst

bis hierhin also kein longfolgesignal  

12.11.12 20:45

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingaus der ausgebreiteten idee

nun ndx kk bei 2577,4

dax folge spare ich mir noch um es nicht unnötig auszuweiten

apple NOCH weiter drin - hier droht allerdings im schlimmsten falle ein dcc - also shortfolgesignal - dieses muss für die zukunft beachtet werden - thema weiterwirkung

sl auf einstand - shorts hätte ich nnoch platz - immo sehe ich dies bei bruch 525/511 Dollar natürlich  

12.11.12 21:05

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingzum longfolgesignal (wg bm)

der abprall am morningstar war das erste - das überwinden der 121 das 2.te - 177 wäre das dritte und das 4.te 231-36

dann 297/302 dann voraussichtlich 378/411 und last 435/482  

12.11.12 21:06

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingwer von anfang an dabei war

geht mit seinem trade also durchschnittliuch 50-60 punkte ins risiko wenn er nur den sl nachzieht  

12.11.12 21:09

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingndx

sl wäre für heute leicht zu timen - da mit überwinden des tiefs ein neues signal erfolgen würde

bis hierhin noch unbestätigter morningstar  
Angehängte Grafik:
unbenannt.gif
unbenannt.gif

12.11.12 22:48
2

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingndx

mögliches bnr im enstehehen - mindestens aber ein mehrfach bestätigtes 3eck

linie muss man sich ggf noch sleber malen  
Angehängte Grafik:
moegliches_bnr_im_enstehen.gif (verkleinert auf 61%) vergrößern
moegliches_bnr_im_enstehen.gif

13.11.12 00:16
3

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.Hab mal versucht das zu erklären ...

es ist so simple das es schon wieder schwer ist ...

Wollte euch eine Animation erstellen aber das zerhaut die Farbe ... mach ich aber noch als Video die Tage ....

Hier als Einzelbilder

http://www.erstdenkendannlenken.de/SRT_Ablauf.rar

Nachfolgend nochmal zu Beachtung die Seite weil hier ist es vom Grundsatz her richtig erklärt, dort ist auch das GIF und die Zeiteinheiten platziert.

http://www.erstdenkendannlenken.de/index.php4?cat=srt

Grundsätzlich ist so man startet nicht BLIND einen Trade, man muss sich grundsätzlich über die eigene Art des Trades bewußt sein.

SRT funktioniert in den kleinen Zeiteinheiten  5er/15er/60er am besten mit CFDs und so handel ich dieses auch.

Ich habe immer einen 2ten Chart offen den 240er dieser gibt mir den Anliegenden Trend vor...

Die Positionierungen meiner Orders lese ich aus dem 15er ab und nehme die Pivots (ig) zur hand sowie die bekannten Marken. in der Regel ist es aber am einfachsten sich an den Kerzen zu orientieren ... Hierzu folgt in Teil 2 ein Chart.

2 Argumente sind nur teilweise Richtig ...
1. es handelt sich um einfaches MACD Trading
2. die Indikatoren sind Nachlaufend (richtig) und deswegen ist es quatsch.

zu 1. klar ist der MACD die Richtung, der CCI ist aber im grundegenommen das Werkzeug, der Impulsgeber !

zu 2. ist vollkommen uninteressant weil entscheident ist die Phase - wenn ein MACD Signal anliegt und ein SRT folgt kann man anhand der "Komponenten" die Richtung und die Ziele erarbeiten.

Die langen Zeitschienen 240er / Daily / weekly / Monthly dienen vor allem der Grundlegenden Richtungen für Übergeordnete Positionen die dann auch bestimmt mit KO / OS Produkten zu traden sind, was ich im kleinen Zeitrahmen ausschließen würde.

Die Kritik 5er Trader ist durchaus angebracht weil natürlich auf der kleinen Zeitebene die Signale schneller drehen und es schwieriger ist.

Mike hat mir in einer BM im Bezug auf seinen BB noch gesagt es ist immer auch Intuition und ich möchte das gerne bestätigen und ergänzen, man braucht schon ein "feeling" dafür um die entsprechenden Kostelationen erkennen zu können und sollte immer auch die Chartfiguren (Dreiecke Wedge Trend) im Kopf haben und beachten ...

Der SRT ist vom Zielpunkt - Tradeende oder wie Mike sagt "Ausstiegspunkt" einzuschätzen weil hier die Pivots, Brüche und Widerstände ins spiel kommen. In Verbindung mit dem Histogramm kann man erkennen wie hoch oder tief der MACD noch laufen wird....

Besonderst zu beachten sind die "Übertreibungen" wie weit ist der Kurs über oder unter dem Histogramm - hieraus ergibt sich die dauer und das nächste mögliche Rebound.

Deswegen ist es mit den Zeitebenen so unterschiedlich ...

Für mich ist das wichtigeste beim SRT das wenn ich im Beispiel short bin und ich beobachte den CCI und sehe der dreht, dann brauch ich mir um den short keine Sorgen machen, denn das Signal bleibt short weil es durch den CCI wieder von der Signallinie wegläuft... alles andere ist Pillepalle ...  
Angehängte Grafik:
srt_gtc_positionierung.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
srt_gtc_positionierung.png

13.11.12 00:16
2

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.Zeitebenen der SRTs

 
Angehängte Grafik:
srt-zeiteinheiten.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
srt-zeiteinheiten.png

13.11.12 00:18
2

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.Ergänzung

Bei der Eingabe hinterlege ich keinen SL
SL sofort nach PLUS nach +2P und dann meist Trail 6/5 oder manuel nachrücken je nach dem

GTCs werden verschoben wenn der Markt weiter läuft oder es werden zusätzlich GTCs hinterlegt. Meist haben ich 2 GTCs in jede Richtung platziert.

Man weiss ja wo der gerne dreht und abprallt...  

13.11.12 02:12
3

35393 Postings, 5004 Tage MHurdingerste

erstmal danke für deine mühe - also läuft es letztendlich auf ein 2indikatorensystem hinaus bei dem wie du ja sagtest nur gleichlautende signale einen trade auslösen !?! udn zusätzlich der eine der trigger für den anderen ist

die feinheiten habe ich verstanden deine kritik nicht ganz - aber ich arbeite dran

was das backtesting kann ist ein reines signalauswerten was es eben nicht kann ist inuition bewerten

in deiner argumentation stören mich 2 dinge:

- Man weiss ja wo der gerne dreht und abprallt
-  Bei der Eingabe hinterlege ich keinen SL - SL sofort nach PLUS nach +2P

wenn du aber keinen sl hast und er nicht ins plus dreht kommt es zu problemen und das erste wäre eine reine vermutung die insbesondere neue nie traden sollten es aber leider machen

wie verhinderst du exorbitante drawdowns ohne sl ?

sl entsteht nicht aus der annahme man irrt oder man irrt nicht sondern aus der elementaren verbindung von risiko zu chance - es impliziert das man rechts im chart blind ist

ggf ist intuition der schlüssel - den gibt es auch im bb.trading - um aber die intuition nicht wertend eingreifen zu lassen ist sl zwingend erforderlich der ja im bb auch - wenn auch manchmal zu vorsichtig - klar definiert ist

wie in meinem bspl weiter oben zu den srt´s gibt es dutzende bsple in denen die reine signallage nicht ausreicht um einen trade erfolgreich zu werten

ich bin da weiter skeptisch - insbesondere bei annahmen man könne aus dem histogramm erkennen wie hoch oder tief der MACD noch laufen wird

in gewisser weise dokumentierst du das auch selber - denn häufig werden eben srt´s als vermutung von dir in den raum die dann häufig kommen häufig aber auch nicht  OHNE eine wirkung auf den kurs zu haben

wenn du damit bisher erfolg hattest - glückwunsch  

13.11.12 07:56
2

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.Hätte ich keine 7P Spread hätte ich vorhin schon

den ersten GTC auf 7155 gelegt ... den zweiten auf 7165 und einen dritten auf 7178

alles long  
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
dax.png

13.11.12 08:02
2

1383 Postings, 5327 Tage Naddmer@erste: Super Erklärung ...

Ganz grandiose Zusammenfassung! Vielen Dank erst mal dafür. Das ehrt Dich ungemein!

z.B.  mal habe ich gerade eben erst verstanden, dass *alle* Zeitebenen signalunterstützend für *einen* Trade sind. Auf deiner Homepage hatte ich das bislang so verstanden, dass das SRT in allen Ebenen nutzbar ist und die Zeitebenen überhaupt nicht miteinander in Deckung gebracht.

Ich würde nun so vorgehen, dass ich das erst mal in meinen Worten für mich zusammenfasse und die Zusammenfassung hier dann poste. Wo ich etwas falsch verstanden oder misinterpretiert habe, möchtest Du mich bitte nachsichtig wie mit einem Neuling korrigieren.

Und aus dem, was wir dann beide für richtig befunden haben und formal exakt ist, würde einen Backtest formulieren.

Gleich von vorneweg ein paar Unklarheiten auf meiner Seite:  Wie gehst Du mit den Drawdowns bei den GTCs ohne SL um? Bei CFDs ist es ja möglich, mehr als die für den Trade hinterlegte Margin zu verlieren. Hast Du da eine grobe Faustformel wie "Reißleine=2*Trademargin" oder irgendetwas in der Art um da nicht mit einem einzigen Fehlsignal das Konto zu plätten?

Der SL auf Breakeven bei +2P ist ebenfalls für mich noch unklar. "SL sofort nach PLUS nach +2P" heißt für mich:"Wenn der Trade mit 2 Punkten im Plus steht, wird der Stopp auf Breakeven gesetzt". "+2P im Plus" inklusive Spread oder plus Spread? Bei CFDs wird der Spread sofort aus der Margin entnommen. Dann dürften allerdings eine erhebliche Masse von Trades alleine durch das Marktrauschen im M5/M1 ausgestoppt werden. Sehe ich das richtig?

Da werden beim Ausformulieren in meinen Worten sicherlich noch eine ganze Menge weiterer Fragen auftauchen. Du hast hier schon eine sehr gute Ausformulierung erstellt und Dir eine Menge Arbeit damit gemacht. Es würde mich daher freuen, wenn ich Dich hier an der Stelle noch mit ein paar Fragen behelligen dürfte.

Und noch ein Nachsatz: "Ein Lehrer lernt beim Erklären am meisten. Unabhängig von der Qualität seiner Schüler". Ein Satz, der in meiner Welt absolut wahr ist.

 

13.11.12 08:02
2

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.ichbin kein Freund von SL, dann lege ich halt

ne "Versicherungsposition" in die andere Richtung, in der Regel ist bei bei -20P mein "virtueller" SL ...

Wenn man nun annimmt man positioniert sich bei einer HOHEN VOLA ... also vor wichtigen  NEWS tradet man das noch anderst ... dann kommen die SELL LIMITs nich ins spiel ...

Der Schlüssel ist sicherlich, dass es Indikatoren sind aber entscheident ist die "super Bestätigung" der Richtung  und das ist das worum es mir geht ...

Du´gehst long - egal aus welchen Signalen jetzt mal .. aber woher weißt du ob long bleibt ? Durch den SRT long hast du die Bestätitgung für den Trade ..

Das man unvorhergesehene Dinger nie abdecken kann ist klar ... wir bestimmen ja nicht den Markt mit den Trades sondern handeln den Markt nach ... und die können auch aus dem NICHTS drehen .. ich sach nur die Zocker ...  

13.11.12 08:09
1

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.@naddmer: danke, aber ich bin noch nicht

fertig mit dem erklären, zuviel fehlt noch und ist zu beachten, dass mein System noch Fehler hat kann durchaus sein - aber es funktioniert.

Entscheident sind auch die Einstellungen der Indikatoren, wenn das nicht passt funktioniert es nicht.  

13.11.12 08:12
2

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.DAX 15er

 
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
dax.png

13.11.12 08:13
1

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.wenn er nun bis S2 läuft und der MACD beginnt zu d

rehen werde ich den long GTC nach unten schieben, damit er hinter S1 liegt und ausgelöst wird ... Ziel ist dann Pivot - Größe 2 cfds ... da ich dem Markt noch nicht traue!  

13.11.12 08:15
1

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.@naddmer : zu sl

Trade ist +10P und mein SL nur bei +2P damit er nicht gleich geholt wird !  

13.11.12 08:15
1

1383 Postings, 5327 Tage Naddmer@erste: Versicherungsposition

Das ist eigentlich ein "Delta-neutral-Hedge", den Du da an der Stelle aufbaust. Hut ab!

Weil da gehört echt was dazu, bei einer Reihe von Hedges, diese wieder in der richtigen Reihenfolge aufzulösen. Und obendrein sind da noch die Rollover-Kosten zu berücksichtigen, wenn ein Hedge sich mal für ein paar Wochen nicht auflösen läßt.

Hey - und zum Thema Fehler: Der letzte, der echt perfekt war, der wurde vor knapp 2000 Jahren an einen Baumstamm genagelt. Perfektion wollen nur Leute, deren Ehrgeiz es ist, Nägel durch die Hände und Füße getrieben zu bekommen. ;-)

 

 

13.11.12 08:16
2

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.DAX 5er ... der andere ist schon raus nur +1P

 
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
dax.png

13.11.12 08:18
1

85982 Postings, 5477 Tage erstdenkendannlenke.der GTC wieder auf 7165 weil ich immer

hinter die Spitzen will ... nicht das er dreht

Ich handel immer zwischen 1-5cfds mit mehreren Posis ... mein persönliches DEPOT MAX habe ich auf 30cfds gelegt bin ja nicht wahnsinnig ...  

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 702   
   Antwort einfügen - nach oben