Jetzt weiß ich für was es gut war: Ich soll mal ein Beispiel vom SL und Scaleout für Dich machen :-) Nu denn frisch ans Werk: Longeinstieg 7287 Grund: Bruch Eröffnungsrange 08:00-08:30 nach oben. Dynamische Bruchkerze. Risiko Stoploss 7275 (1*12P) Risiko Scaleout 7281 (1*7P) Ziel 7330 (2*43P) CRV von 4:1 passt also. Folgende Möglichkeiten an Ereignissen existierten bei diesem Trade: - Scaleout + Stoploss ==> 19 P Verlust
- Scaleout + BE ==> 7P Verlust
- BE + BE ==> 0P
- Scaleout + TP ==> 36P Gewinn (fiktives CRV von rund 2:1)
- Beide im TP ==> 86P Gewinn (fiktives CRV rund 4:1)
Realität: Beide im Gewinnsicherungsstopp ==> 66P Gewinn. Macht ein reales CRV von rund 3:1 Bei einem reinen Stoploss wären 24P Verlust aufgelaufen. Scaleout bringt jedoch im schlimmsten Fall 19P an Verlust auf die Fahrbahn. Das sind 5 Punkte an Verlust weniger. Und wie jedermann weiß, gilt:"A pip saved is a pip earned". :-) Das multipliziert sich über die Masse von Trades, wenn Du auf einmal runde 20% weniger Verluste einfährst! Diese 20% weniger Verlust werden nämlich nicht mehr von deinem Gewinn abgezogen. Das ist doch mal was, oder? Hab's übrigens gerade noch mal nachgeschaut. Die 50% Trefferquote vorhin waren geschätzt. Ich habe eine Trefferquote von nur 42,86% Gewinntrades zu Verlusttrades. Aber: Durchschnittlicher Gewinn zu durchschnittlichem Verlust steht bei 18.54 : 6.23P Also gilt für den Erwartungswert von meinen Trades: E=18.54*0.4286 - 6.23*0.5714=4.22 P im Plus! Wenn ich nun bei gleichem G/V-Verhältnis meine Trefferquote um nur 8%-Punkte steigern kann (und da bin ich eifriger Schüler von Mike und Lothar), dann sieht die Kalkulation schon so aus: E=18.54*0.5 - 6.23*0.5=6.16P - oder eben runde 50% mehr Gewinn! Nun zum Big-NONONO-Neverever! Dem Nachkauf bei 20P im Verlust und einem SL von -40P bei der Ursprungsposition und einem an den gemeinsamen Einstand angepassten TP von 7310 Hier existieren die folgenden Möglichkeiten bei - Beide Positionen im SL ==> 60P Verlust.
Und ab da braucht man eigentlich nicht mehr weiterrechnen. Das ist ein CRV von rund 1:1 und damit witzlos. Da kannst Du auch eine Münze werfen. - Beide Positionen im BE ==> 0P
- ähhh ... da fällt mir auf: Gibt es in deiner Welt das Konzept: "Schließen einer Position im Einstand" zur zusätzlichen Risikobegrenzung?
|