hier wird immer so argumentiert wie die Börsenkurse sich gerade bewegen. Geht´s runter ist alles schlecht, geht´s rauf gibt es nichts besseres. In Wirklichkeit macht Rocket nichts anderes als zum Börsengang erzählt wurde. Geld in Unternehmen pumpen bis sie Marktführer sind und auf eigenen Beinen stehen können. Bei Zalando hat das gut geklappt und aus dem Rocket Portfolio reicht es aus, wenn nur einige der Firmen ähnliche Entwicklungen vollziehen um die Bewertung zu rechtfertigen. Was mich sehr positiv stimmt, sind übrigens die ganzen schlechten Nachrichten "Rocket´s Startup zieht sich aus Ländern zurück .. Rocket´s Startup entlässt Leute..", das zeigt nämlich, dass Rocket auch rechnen kann. Man ist zwar schnell in Märkten drin aber lässt auch schnell wieder die Finger davon, wenn man merkt dass es sich nicht rechnen wird. Nur Schrott im Portfolio sieht wohl anders aus. Lazada z.B. sieht sehr vielversprechend aus. Namshi wird in kürze profitabel sein und auch bei den Food Abenteuern HelloFresh, Foodpanda und Delivery Hero läuft es gut. Ob die aktuelle Bewertung passt, ist da etwas anderes, aber reinwachsen können die da allemal. Wenn man sieht, was anderenorts für Anteile an diesen Firmen bezahlt wird (Beispiel Ele.me), sieht das sogar sehr günstig aus. Mit der Kriegskasse von 2,1 Mrd. EUR hat Rocket genug Munition um viele Beteiligungen sehr groß zu machen. Geld spart man u.a. auch dadurch, dass man sich schnell aus Märkten verabschiedet wo die Gegner Wettbewerbsvorteile und größere Schatzkisten ihr eigen nennen. Insgesamt ist die Strategie m.E. sehr überzeugen und das Geld haben sie auch. Da Rocket kein Problem hat neues Geld zu bekommen, sieht man auch dass die Großinvestoren nicht kurzfristig denken sondern der langfristigen Strategie vertrauen, die sich übrigens schon oft bewährt hat. |