Als ich hier berichtet hatte, dass ich alle meine HDM-Anteile bei 1,83 Euro verkauft habe, weil ich mit einer Korrektur des Kurssprungs anlässlich der Quartalszahlen rechne, ist man hier mit mir ungnädig umgegangen. Übermotivierte Berater sagten mir, wie ich mein Geld anzulegen habe und dass Charttechnik Hokus-Pokus ist. Das war sicher gut gemeint, aber weder brauche ich das, noch lasse ich mich von aufdringlichen Beratern beirren. Ich erwäge im Dezember oder in Q1 wieder HDM Anteile zu kaufen. Mein Ziel sind evt. um die 20% Kursvorteil über Verbilligung durch Aus- und Wiedereinstieg zu erzielen. Soviel hatte ich nach den Quartalszahlen davor auch nach dem vorangegangenen Kurssprung über short Faktorzertifikate rein geholt, dabei die Aktien gehalten. Der Kurs hat sich erholt.
Wo stehen wir nach dem jüngsten Kurssprung nun? Der Kurs ist erwartungsgemäß bisher um 27ct zurückgekommen. Die Aktie befindet sich in einem intakten Abwärts-Trendkanal. Das erste Fibonacci Kurslevel, an dem man eine Kursumkehr erwarten kann, ist erreicht. Es deutet sich eine Bulls-Flag an, das heißt ein Ausbruch nach oben ist denkbar. Auf der anderen seite, ist die Herbstrally in Deutschland zu Ende und die Stochastik für HDM auf einem sehr niedrigen Wert. So würde ich vermuten, dass es weiter abwärts geht: 1,47 und 1,39 Euro wären die darunterliegenden Fibonacci-Kurse für die mögliche Kurse Trendwende.
Jetzt heißt es die Entwicklung gut zu beobachten: Vollendung des Bulls Flag Patterns (?) oder werden tiefere Kursniveaus angesteuert. Was erwartet Ihr für die Aktie mit einem Horizont von bis zu 8 Wochen?
|
Angehängte Grafik:
hdm_chart_08dec22.jpg (verkleinert auf 49%)