Hattest du nicht nur dein EK rausgezogen? Ich entnehme deinem Beitrag dass du in Gänze raus bist und verstehe daher den Hintergrund deines Bashings.
Da kann sich nun jeder sein eigenes Bild machen, wenn du nun von Gefahr und vielleicht als nächstes von drohender Insolvenz schreibst.
Dass was du da beschreibst beschäftigt derzeit fast alle Einkaufsmanager der Großkonzerne und ist nicht neu. Das Interessante dabei ist, dass die Kurse trotzdem weiter anziehen.
Warum? Weil die Börse 6-12 Monate nach vorne schaut. Wir werden im kommenden Jahr einige spannende Dinge bei HDM erleben. Die AG ist bilanziell und operativ einigermaßen saniert. In drei Monaten kommt Monz und soll die strategische Neuausrichtung weiter voran treiben.
Über dessen Vita und Ruf haben wir uns hier ausgetauscht.
In 2022 sehen wir weiter exponentielles Wachstum bei den Wallboxen mit einem möglichen IPO oder zumindest einer angemessenen Berwertungskomponente für den Gesamtkonzern. Der Newsflow bleibt siehe EnBW positiv.
Und da sind wir beim spannendsten Punkt, der Bewertung. HDM ist derzeit nicht gerade so bewertet, dass man gleich wegen drohender Überbewertung von Bord gehen muss. Ein Umsatzmultiple von 0.4 MK ist wenig.
Das einzige was den Kurs derzeit immer wieder etwas zurück wirft sind m.E. Gewinnmitnahmen. Eine Aktie die sich binnen Jahresfrist vervielfacht, wird dann irgendwann anfällig. Gerade wenn der Newsflow wie über den Jahreswechsel Mal nicht so sprudelt und auch von Analysten wenig kommt.
Per se ist das auch ganz natürlich, den jeder muss seinen Portfoliobestand irgendwann mal rebalancieren.
Ich denke aber auch, dass hier im Zuge des Wallboxhypes zusätzlich eine Menge zittrige Glücksritter eingestiegen sind, deren Träume sich nun nicht wie bei Wallbox N.V. so schnell monetarisiert haben.
Aber auch diese "zittrigen" und kurzfristig orientierten Hände sind irgendwann rausgeschüttelt.
|