Tut mir leid habe das falsch verstanden. Habe nochmals nachgelesen. Der von mir gemeinte Leerverkauf scheint sich ausschliesslich auf das Kassageschäft zu beziehen.
Leerverkauf und Short Selling was ist das?
Der Leerverkauf wird auch Short Selling, Short Sale und Blankoverkauf genannt er bezeichnet die Veräußerung eines Devisenpaares, eines Wertpapieres oder einer Ware, ohne dass der Verkäufer zum Zeitpunkt des Handels im Besitz dieses Papieres oder Verkaufsgegenstandes ist. Leerverkauf so läuft er ab
Ein Verkäufer in Short-Position profitiert bei einem Leerverkauf von den sinkenden Kursen des Basiswertes. Mit dem Käufer des Produkts schließt er einen Kaufvertrag zu einem bestimmten Preis. Bis die Lieferung fällig ist, kann es sein, dass der Kurs des Basiswertes nach Vertragsabschluss am Markt gesunken ist. Dadurch, dass der Verkäufer den Basiswert günstig einkaufen kann, erhält er bei Vertragserfüllung einen höheren Preis aus dem Leerverkauf.
Solche Trades können sowohl als Termin-, wie auch als auch als Kassageschäft vereinbart werden:
Termingeschäft Bei einem Termingeschäft liegt der Lieferzeitpunkt in der Zukunft und der Leerverkäufer hat genügend Zeit, um den Basiswert zu beschaffen. Dieser Handel ist mit großen Risiken verbunden, zum Beispiel wenn der Marktpreis des Basiswertes steigt, aber es sind auch enorme Gewinnchancen möglich. Kassageschäft Bei einem Kassageschäft erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Gewöhnlich bedient sich der Verkäufer hierbei entsprechenden Zusatzgeschäften, wie beispielsweise einer Wertpapierleihe (hier wird der Basiswert zuvor preiswert geliehen, an den Käufer verkauft und erst später wieder günstig am Markt gekauft und die Leihe somit ausgelöst), dem Wertpapierpensionsgeschäft, Devisenswap und Devisenkredit. Somit beschafft sich der Leerverkäufer am Markt die Basiswerte günstig, indem er abwartet, bis der Marktpreis sinkt. |