Die Buy-and-Build-Strategie von Amnon Harman ist aufgegangen, als er sensortechnics an First Sensor verkauft hat und dafür ua. LMI gekauft hat, die auch in der Sensorik tätig sind.
Margenschlechtes Geschäft an First sensor verkauft, LMI mit Ebit-Marge von 20% gekauft.
Ich hoffe, dass der neue Vorstand nicht wie Herr Dr. giering handelt. Herr Dr.Giering, wollte einen Umsatz für 2015 von 150 Mio Euro. Herr Harman hingegen, hat sensortechnics mit Umsatz von ca.60 Mio Euro an First Sensor verkauft. sensortechnics, hatte schon damals geringe Marge. Gleichzeitig kaufte er ein sensorikunternehmen mit halbem Umsatz als First Sensor, aber einer viel viel höheren Marge(LMI Ebitmarge von 20%.
Wenn es nach mir ginge, könnte der neue Vorstand von First Sensor, eine Buy-and-Build-Strategie wie von Amnon Harman fahren. LMI, die von Augusta übernommen worden sind haben eine Ebit-Marge von 20%, obwohl sie ein sensorikunternehmen sind. Würde mir wünschen, wenn der neue Vorstand, großen Umsatz mit kleiner Marge bei First sensor verkauft und Unternehmen kauft, die hohe Margen haben. Lieber 2015 weniger Umsatz als jetzt, aber höhere Marge und höheren gewinn.
Befürchte aber, dass der neue Vorstand wie Dr.Giering zu sehr auf den umsatz und zu wenig auf die Marge und den gewinn achtet.
First sensor, könnte Töchter der first Sensor verkaufen, die einen Umsatz gemeinsam von über 35Mio Euro 2013 erwirtschaften und eine Gewinnmarge unter 10% (MPD und Klay Instruments.), Dafür könnten sie einUnternehmen kaufen das eien Umsatz von unter18Mio euro erwirtschaftet, aber eine Marge von 20% hätte.
Möchte nur damit sagen, dass mir es lieber wäre, sollte der Vorstand Unternehmen mit großer marge, bei einer Übernahme, Unternehmebn mit geringer Marge und hohen Umsatz vorziehen.
Würde mich freuen, sollte der Vorstand, der First Sensor, eine Buy-and-Build-Strategie wie von Amnon Harman fahren. Verkauf von unternehmen mit großem umsatz und kleiner Rendite. Kauf von unternehmen mit kleinerem umsatz und großer Rendite.
Die Übernahmeziele von Herrn Harman haben alle ein Ebit von ca 20%.
|