http://businesslawfirms.ch/tag/colibrys-sa/ Multi-Seller-Transaktion – CMS von Erlach Henrici berät erfolgreich Aktionäre der Schweizer Colibrys SA beim Verkauf des Unternehmens an Sagem (Safran Gruppe) 28. Februar 2013 | Editors @ Businesslawfirms.ch Stefan Brunnschweiler (c) CMS VEH Zürich – CMS von Erlach Henrici hat die Aktionäre der Schweizer Colibrys SA – spezialisiert auf hochleistungsfähige Bewegungs-Mikro-Sensoren auf Basis der Silizium-MEMS-Technologie (Micro-Electro-Mechanical System) – erfolgreich über alle rechtlichen Aspekte beim Verkauf des Unternehmens an Sagem (Safran) beraten. [b]Die in Neuchâtel ansässige Colibrys SA beschäftigt ca. 70 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von EUR 12 Millionen.[/b] Im Kernsegment der Bewegungs-Mikro-Sensoren hat die Colibrys SA weltweit anerkanntes Fachwissen entwickelt und ist ein führender Lieferant für die Energie-, Robotik-, Verteidigungs-, Automobil-, Eisenbahn-, Mess- und Infrastrukturindustrie. Zwischen Sagem und der Colibrys SA bestand bereits seit Langem eine erfolgreiche geschäftliche Partnerschaft. Sagem verwendet Colibrys‘ präzise Beschleunigungsmesser in einer breiten Palette von Systemen der heute führenden Flugzeughersteller (Airbus, Bombardier, Dassault Aviation, Eurocopter, HAL, etc.). Aufbauend auf Sagems anerkanntem Fachwissen über Inertialsensoren, Gyroskopie (mechanisch, Laser, Lichtwellenleiter, vibrierend) und Beschleunigungssensoren (hängende und vibrierende), führt die erfolgreiche Akquisition bei Sagem zu einer Erweiterung des Technologie-Portfolios im Bereich der Navigation- und Stabilisierungslösungen. CMS von Erlach Henrici beriet die Aktionäre der Colibrys SA umfassend über alle rechtlichen Aspekte der Transaktion. Partner Stefan Brunnschweiler leitete das Team, dem auch Dr. Daniel Jenny (Corporate), Franziska Hammer (Corporate), Markus Kaiser (IP) und Gabriel Hersch (Corporate) angehörten. |