Du sagtest wortwörtlich: "Übernahme immer noch möglich ! die restlichen, lukrativen- weil abgespeckten- Teile der AG suchen immer noch nach einem Investor."
Das mit der Übernahme lasse ich mal stehen, eventuell schlägt ja noch ein Konsortium aus Bangladesch oder Tibet zu ... . Aber wie du auf die Aussage mit "lukrativ" kommst ist mir ein Rätsel?
Bei Qimonda läuft der Ausverkauf, das hat mit "abgespeckt" nichts zu tun. Dort wurde einzig und alleine Speicherchips hergestellt und dies wird Qimonda nie wieder möglich sein. Es fehlen Arbeiter, Maschinen u. die Infrastruktur. Sämtliche relevanten Forschungseinrichtungen sind ausgegliedert und verkauft worden, die in letzter Zeit gehäuften Lizenzvergaben würde selbst im Fall der Fälle ein "Alleinstellungsmerkmal" von Qimonda verhindern und dies auf einem immer noch exrem angespannten Markt. Eine Reduzierung auf das "Kerngeschäft" ist also nicht möglich, denn es gab eh immer nur eine Sparte.
Was soll also an solch einer Bude, welche selbst in Zeiten wo der Betrieb noch lief mehr wie defizitär gewesen ist, so lukrativ für Investoren sein? Meinst Du die backen nun Speicherchips aus Luft und Liebe im Puppenofen mit einer 10er Belegschaft und versorgen damit den Weltmarkt?
Sorry, eine zeitlang kam echt sachliches von Dir rüber, aber permanent solche oder ähnliche Aussagen zu tätigen ist schon recht fragwürdig. Du driftest wieder in alte Zeiten ab ... .
flipp |